Logistikkooperation bereichert heimische Gefahrgutbranche
![[1628237228616846.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.08.06/1628237228616846.jpg?m=MjY3LDIwMA%3D%3D&_=1628237231)
Korneuburg / Ardagger Stift, 6. August 2021 – Die LLT Lannacher Lager & Transport Ges.m.b.H., eine Beteiligung der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, übernimmt 25,1 Prozent an der Cross Cargo Logistics GmbH. Damit erweitert die LLT – ein renommierter Spezialist für Gefahrgutlogistik – ihr Tätigkeitsfeld im Bereich der Transportlogistik. Ziel der zukünftigen Zusammenarbeit ist die Nutzung wechselseitiger Synergien und die Erschließung neuer Geschäftsfelder.
„Mit der Anteilsübernahme an der Cross Cargo Logistics wird die bisherige Zusammenarbeit weiterentwickelt. Damit bieten wir unseren Kunden nicht nur effizientere Strukturen, sondern auch bessere Leistungen durch die jeweiligen Spezialisierungen“, so Christoph Mader, LLT-Geschäftsführer.
„Die LLT ist für uns der ideale Partner, weil er im gleichen Segment tätig ist. Mit den Synergien können wir uns auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gefahrgutbranche optimal vorbereiten, eine besondere Chance für beide Unternehmen“, so Mihai Popovici, Cross Cargo Logistics, Geschäftsführender Gesellschafter.
Die LLT ist seit mehr als 25 Jahren eines der bedeutendsten österreichischen Unternehmen in der Gefahrgutlogistik. Das ursprünglich auf die Logistik agrarischer Gefahrgüter spezialisierte Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria serviciert heute viele unterschiedliche Branchen. An den Unternehmensstandorten in Korneuburg und Lannach verfügt die LLT über eine hochspezialisierte Lagerlogistik und bietet eine darauf abgestimmte Transportlogistik.
Die Cross Cargo Logistics, mit Firmensitz in Ardagger Stift, koordiniert Transporte unterschiedlicher Güter im gesamten europäischen Raum. Beide Unternehmen verbindet ein hohes Qualitätsbewusstsein, das sich in zahlreichen Zertifizierungen widerspiegelt und in Branchen mit speziellen Logistikanforderungen von besonderem Interesse ist.
Eines der ersten Projekte ist die Erweiterung der Lagerkapazitäten am Standort in Ardagger Stift. Hier besteht zukünftig Potential für bis zu 15.000 Paletten-Stellplätzen.
„Mit der Anteilsübernahme an der Cross Cargo Logistics wird die bisherige Zusammenarbeit weiterentwickelt. Damit bieten wir unseren Kunden nicht nur effizientere Strukturen, sondern auch bessere Leistungen durch die jeweiligen Spezialisierungen“, so Christoph Mader, LLT-Geschäftsführer.
„Die LLT ist für uns der ideale Partner, weil er im gleichen Segment tätig ist. Mit den Synergien können wir uns auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gefahrgutbranche optimal vorbereiten, eine besondere Chance für beide Unternehmen“, so Mihai Popovici, Cross Cargo Logistics, Geschäftsführender Gesellschafter.
Die LLT ist seit mehr als 25 Jahren eines der bedeutendsten österreichischen Unternehmen in der Gefahrgutlogistik. Das ursprünglich auf die Logistik agrarischer Gefahrgüter spezialisierte Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria serviciert heute viele unterschiedliche Branchen. An den Unternehmensstandorten in Korneuburg und Lannach verfügt die LLT über eine hochspezialisierte Lagerlogistik und bietet eine darauf abgestimmte Transportlogistik.
Die Cross Cargo Logistics, mit Firmensitz in Ardagger Stift, koordiniert Transporte unterschiedlicher Güter im gesamten europäischen Raum. Beide Unternehmen verbindet ein hohes Qualitätsbewusstsein, das sich in zahlreichen Zertifizierungen widerspiegelt und in Branchen mit speziellen Logistikanforderungen von besonderem Interesse ist.
Eines der ersten Projekte ist die Erweiterung der Lagerkapazitäten am Standort in Ardagger Stift. Hier besteht zukünftig Potential für bis zu 15.000 Paletten-Stellplätzen.
Weitere
-
15.02.2023 RWA übernimmt Franchise-Lizenzgeber für Town & Country in Österreich Erfolgreicher Systemhausanbieter komplettiert Produkt- und Serviceangebot in den Bereichen Baustoffe sowie Haus & Garten.
-
09.02.2023 Lagerhaus on Tour Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte bei regionalen Informationsveranstaltungen über zukünftige Projekte und aktuelle Agrarthemen.
-
03.02.2023 Automatisierte Zukunftskraft RWA Raiffeisen Ware Austria eröffnet am Logistikstandort Traun erstes vollautomatisches Kleinteilelager.
-
24.01.2023 Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen Lagerhaus Hollabrunn-Horn informierte Landwirt:innen über diesjährige Anbausaison.
-
23.01.2023 Lagerhaus-Wintertagung war voller Erfolg LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Experten informierten bei gemeinsamer Veranstaltung mit BBK Tullnerfeld über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.
-
23.01.2023 Zahlreiche Landwirt:innen bei Lagerhaus-Agrartag Das Lagerhaus Wiener Becken informierte Mitglieder und Funktionär:innen über Innovationen in der Landwirtschaft und Neuigkeiten aus der Genossenschaft.
-
19.01.2023 Neuer Geschäftsführer-Stellvertreter im Lagerhaus Wechselgau Reinhard Gleichweit übernimmt Position von Hermann Bauernhofer.
-
19.01.2023 Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zu Gast am RWA-Campus
-
19.01.2023 RWA Solar Solutions gewinnt Innovationspreis „Öko-Solar-Biotop” in Pöchlarn wurde von der PV-Liga Niederösterreich ausgezeichnet.
-
10.01.2023 RWA präsentiert innovatives Mehrfachprojekt Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände in Pöchlarn.