Logistikkooperation bereichert heimische Gefahrgutbranche
![[1628237228616846.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.08.06/1628237228616846.jpg?m=MjY3LDIwMA%3D%3D&_=1628237231)
Korneuburg / Ardagger Stift, 6. August 2021 – Die LLT Lannacher Lager & Transport Ges.m.b.H., eine Beteiligung der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, übernimmt 25,1 Prozent an der Cross Cargo Logistics GmbH. Damit erweitert die LLT – ein renommierter Spezialist für Gefahrgutlogistik – ihr Tätigkeitsfeld im Bereich der Transportlogistik. Ziel der zukünftigen Zusammenarbeit ist die Nutzung wechselseitiger Synergien und die Erschließung neuer Geschäftsfelder.
„Mit der Anteilsübernahme an der Cross Cargo Logistics wird die bisherige Zusammenarbeit weiterentwickelt. Damit bieten wir unseren Kunden nicht nur effizientere Strukturen, sondern auch bessere Leistungen durch die jeweiligen Spezialisierungen“, so Christoph Mader, LLT-Geschäftsführer.
„Die LLT ist für uns der ideale Partner, weil er im gleichen Segment tätig ist. Mit den Synergien können wir uns auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gefahrgutbranche optimal vorbereiten, eine besondere Chance für beide Unternehmen“, so Mihai Popovici, Cross Cargo Logistics, Geschäftsführender Gesellschafter.
Die LLT ist seit mehr als 25 Jahren eines der bedeutendsten österreichischen Unternehmen in der Gefahrgutlogistik. Das ursprünglich auf die Logistik agrarischer Gefahrgüter spezialisierte Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria serviciert heute viele unterschiedliche Branchen. An den Unternehmensstandorten in Korneuburg und Lannach verfügt die LLT über eine hochspezialisierte Lagerlogistik und bietet eine darauf abgestimmte Transportlogistik.
Die Cross Cargo Logistics, mit Firmensitz in Ardagger Stift, koordiniert Transporte unterschiedlicher Güter im gesamten europäischen Raum. Beide Unternehmen verbindet ein hohes Qualitätsbewusstsein, das sich in zahlreichen Zertifizierungen widerspiegelt und in Branchen mit speziellen Logistikanforderungen von besonderem Interesse ist.
Eines der ersten Projekte ist die Erweiterung der Lagerkapazitäten am Standort in Ardagger Stift. Hier besteht zukünftig Potential für bis zu 15.000 Paletten-Stellplätzen.
„Mit der Anteilsübernahme an der Cross Cargo Logistics wird die bisherige Zusammenarbeit weiterentwickelt. Damit bieten wir unseren Kunden nicht nur effizientere Strukturen, sondern auch bessere Leistungen durch die jeweiligen Spezialisierungen“, so Christoph Mader, LLT-Geschäftsführer.
„Die LLT ist für uns der ideale Partner, weil er im gleichen Segment tätig ist. Mit den Synergien können wir uns auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gefahrgutbranche optimal vorbereiten, eine besondere Chance für beide Unternehmen“, so Mihai Popovici, Cross Cargo Logistics, Geschäftsführender Gesellschafter.
Die LLT ist seit mehr als 25 Jahren eines der bedeutendsten österreichischen Unternehmen in der Gefahrgutlogistik. Das ursprünglich auf die Logistik agrarischer Gefahrgüter spezialisierte Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria serviciert heute viele unterschiedliche Branchen. An den Unternehmensstandorten in Korneuburg und Lannach verfügt die LLT über eine hochspezialisierte Lagerlogistik und bietet eine darauf abgestimmte Transportlogistik.
Die Cross Cargo Logistics, mit Firmensitz in Ardagger Stift, koordiniert Transporte unterschiedlicher Güter im gesamten europäischen Raum. Beide Unternehmen verbindet ein hohes Qualitätsbewusstsein, das sich in zahlreichen Zertifizierungen widerspiegelt und in Branchen mit speziellen Logistikanforderungen von besonderem Interesse ist.
Eines der ersten Projekte ist die Erweiterung der Lagerkapazitäten am Standort in Ardagger Stift. Hier besteht zukünftig Potential für bis zu 15.000 Paletten-Stellplätzen.
Weitere
-
28.10.2022 Gold-Zertifikat für Lagerhaus-Baukonzept Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies wurde für Massivhaus mit dem Goldenen Gütesiegel des Qualitätsprogramms des Vereins „Bauherrenhilfe.org“ ausgezeichnet.
-
28.10.2022 Positives Ergebnis für Lagerhaus Lagerhaus Korneuburg und Umgebung steigerte Umsatz 2021 auf über 90 Mio. EUR.
-
27.10.2022 Oktoberfest: Werkstätte Güssing stellte Partner vor
-
27.10.2022 Lagerhaus Südburgenland lud zu Feierabend-Gesprächen
-
18.10.2022 Lagerhaus Absdorf informiert über digitale Tools Infoveranstaltung über AgrarCommander, ÖPUL-Prämienkalkulation und GAP-Richtlinien 2023.
-
13.10.2022 Lagerhaus-Obmänner für Verdienste um Bund und Land ausgezeichnet Lagerhaus Zwettl-Obmann Fuchs und Lagerhaus Korneuburg-Obmann Hendler wurden von Landeshauptfrau Mikl-Leitner ausgezeichnet.
-
12.10.2022 RWA-Tochterunternehmen besucht Lagerhaus Mostviertel-Mitte 50 Mitarbeiter:innen des serbischen Mischfutterherstellers Patent Co. waren zu Gast an den Lagerhaus-Standorten Bergland und Loosdorf.
-
10.10.2022 Lagerhaus Rohrbach wählt neuen Obmann Obmann Franz Rauscher präsentierte bei Generalversammlung Umsatz von 74 Mio. EUR und übergibt nach 32 Jahren an den neuen Obmann Peter Grims.
-
07.10.2022 Lagerhaus Mostviertel Mitte investiert in fünf neue PV-Anlagen Genossenschaft steigert mit der Erweiterung die Gesamtleistung auf 1.520 kWp.
-
07.10.2022 Lagerhaus Technik-Center veranstaltet Österreichs größtes Traktorkino Bereits zum dritten Mal lud das Lagerhaus Technik-Center kinobegeisterte Landwirt:innen nach Groß-Enzersdorf. Zu sehen war diesmal der Hollywood-Blockbuster „TOP GUN – Maveric...