rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Eröffnung in Unterwart nach Rundumerneuerung
    •  Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Karriere
  3. Fonds zur Ausbildungsförderung

Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung

Der „Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung“ unterstützt förderungswürdige Schüler/innen an höheren land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalten sowie Student/innen an Fachhochschulen und Universitäten mit landwirtschaftlichen Ausbildungsschwerpunkten.
Bild Fonds Ausbildungsförderung © Sladic/[iStock/Getty Images Plus]/Getty ImagesBild Fonds Ausbildungsförderung © Sladic/[iStock/Getty Images Plus]/Getty ImagesBild Fonds Ausbildungsförderung © Sladic/[iStock/Getty Images Plus]/Getty ImagesBild Fonds Ausbildungsförderung © Sladic/[iStock/Getty Images Plus]/Getty Images[1575450413332750.jpg]
Der Fonds hilft bedürftigen Studenten © Sladic/[iStock/Getty Images Plus]/Getty Images

Zielsetzung des Fonds

Bildung und Ausbildung haben im Lagerhaus-Verbund seit jeher einen hohen Stellenwert. Schulungen von Mitarbeiter/innen und Funktionär/innen sind seit langem fester Bestandteil des Bildungsangebots. Ein weiterer, traditionell wichtiger Eckpfeiler ist die Förderung junger Menschen.

Über den Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung stehen Nachwuchskräften einschlägiger Schulen bzw. Studienrichtungen Stipendien zur Verfügung.

Wer ist förderungswürdig?

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten der Unterstützung. Diese werden im Rahmen des jeweiligen Jahresbudgets des Fonds vergeben:
 
Stipendien für „bedürftige“ Schüler/innen bzw. Student/innen

Voraussetzungen:
  • Ordentliche/r Schüler/in oder Student/in der Fachrichtungen Land-, Forstwirtschaft, Wein- und Obstbau, Lebensmitteltechnologie, Biochemie, Landtechnik oder Agrartechnologie
  • günstiger Studienerfolg
  • Bedürftigkeit: Nachweis durch Schul- oder Studienbeihilfe
  • Kein Stipendium unseres Fonds im vergangenen Schuljahr

Stipendien für besondere Leistungen in Schule bzw. Studium

Voraussetzungen:
  • Schriftliche Diplom- oder Abschlussarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, die mit „Sehr gut“ beurteilt wurde.
  • Schriftliche Arbeit weist einen deutlichen Bezug zur modernen Land- und Forstwirtschaft bzw. zu einem Arbeitsfeld landwirtschaftlicher Ein- oder Verkaufsgenossenschaften auf.
  • Kein Stipendium unseres Fonds im vergangenen Schuljahr

Wie kann man sich bewerben?

Formular herunterladen und mit den notwendigen Unterlagen per E-Mail oder Post an den Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung senden:

Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung
Herrn Mag. Matthias Breiteneder, MBA
Raiffeisenstraße 1
2100 Korneuburg
ausbildungsfonds@rwa.at

Die Einreichfrist für das Schul- bzw. Studienjahr 2022/2023 ist der 31. März 2023.
Die Einreichfrist für Stipendien für besondere Leistungen ist der 30.6.2023.

Wer sind die Organe des Fonds?

Der Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung wird vom Kuratorium verwaltet. Dieses besteht zumindest aus zwei Mitgliedern des Vorstandes der RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen. Der Förderbeirat trifft die Entscheidung über die Vergabe von Stipendien oder Preisen.  

Kuratorium (Vorstand)
• DI Reinhard Wolf, Vorsitzender
• Mag. Alexander Pilarski, Stv. des Vorsitzenden
• Michael Göschelbauer, Mitglied
• ÖR Ludwig Hubauer, Mitglied
• ÖR Alois Hausleitner, Mitglied 
• Mag. Matthias Breiteneder, MBA, Mitglied

Förderbeirat
• Univ. Prof Dr. Markus Dellinger
• ÖR DI Dr. Johann Lang
• ÖR Ludwig Hubauer

Rechnungsprüfer
• Mag. Markus Greiderer
• Mag. Werner Zumpf

Der Fonds hat seinen Sitz in Korneuburg.

Downloads

  • Formular Stipendium SchülerInnen 2023 (.pdf, 246,72 kB)
  • Formular Stipendium StudentInnen 2023 (.pdf, 246,82 kB)
  • Formular Stipendium Besondere Leistungen SchülerInnen 2023 (.pdf, 240,25 kB)
  • Formular Stipendium Besondere Leistungen StudentInnen 2023 (.pdf, 243,05 kB)

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
Jobbörse © Archiv Jobbörse © Archiv Jobbörse © Archiv Jobbörse © Archiv

RWA auf Xing

RWA auf Xing

RWA auf Kununu

RWA auf Kununu

RWA auf LinkedIn

RWA auf LinkedIn
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Bild Fonds Ausbildungsförderung © Sladic/[iStock/Getty Images Plus]/Getty Images
Der Fonds hilft bedürftigen Studenten © Sladic/[iStock/Getty Images Plus]/Getty Images