Lagerhaus St. Pölten erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 81 Mio. EUR
Das Lagerhaus St. Pölten konnte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 81 Mio. EUR erwirtschaften. Das berichten Obmann Franz Gunacker und Geschäftsführer Harald Hummer bei der diesjährigen Generalversammlung. Neben Investitionen von 2 Mio. EUR in Um- und Zubauten startete das Lagerhaus St. Pölten den Neubau der Filiale Herzogenburg mit einem modernen Haus- und Gartenmarkt, einem umfassenden Baustoffbereich und einer Weinbauabteilung. Bis zur Fertigstellung 2022 werden rund 3,5 Mio. EUR investiert. Im Agrarbereich plant die Genossenschaft eine Modernisierung der Getreideübernahme, eine neue Düngerhalle in Herzogenburg und einen mobilen Saatgutreiniger. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Krise konnte das Lagerhaus St. Pölten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten.
„In der Corona-Krise waren und sind wir aufgrund des enormen Einsatzes unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein verlässlicher Partner für die Menschen in der Region. Unter dem Motto „Bleib z'haus - Lagerhaus bringt‘s nach Haus“ lieferten wir vor allem während der Lockdowns mit unserem individuellem Lieferservice sicher, bequem und kontaktlos direkt vor die Haustüre. Auch die Warenverfügbarkeit und Versorgungssicherheit wurden in allen Unternehmensbereichen gewährleistet. Dieses Engagement wird von unseren Kundinnen und Kunden sehr geschätzt und stärkt das Vertrauen in das Lagerhaus St. Pölten“, betont Geschäftsführer Harald Hummer.
Als Gastreferent bilanziert der Generaldirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Reinhard Wolf, das Corona-Jahr für die Lagerhaus-Genossenschaften und die RWA. Er gibt zudem einen Ausblick auf die nächsten Jahre, kommende Herausforderungen und mögliche Lösungen.
Weitere
-
01.06.2022 RWA Solar Solutions und Frutura kooperieren im Bereich Agrar-Photovoltaik Stromerzeugung und Apfelernte: Das Agri-PV-Konzept ermöglicht eine wirkliche Doppelnutzung von landwirtschaftlichen Flächen.
-
31.05.2022 Lagerhaus Amstetten präsentierte Gemeinden moderne Kommunaltechnik
-
30.05.2022 Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies feiert 100-jähriges Bestehen Genossenschaft lud zum Jubiläum zahlreiche Gäste und Ehrengäste zur Generalversammlung in die Sulmtalhalle in Pistorf. Sie konnten sich auch über ein hervorragendes Ergebnis fr...
-
24.05.2022 Lagerhaus Aschach hat modernisierten Haus- & Gartenmarkt neu eröffnet Erweitertes Sortiment und Shop in Shop-Konzept bietet Kund:innen emotionales Einkaufserlebnis. Anschluss ans Fernwärmenetz sowie Photovoltaikanlage sorgen für nachhaltigen Betrie...
-
24.05.2022 Lagerhaus Gmünd-Vitis unterstützt Zivilschutzverband Genossenschaft trägt mit Unterstützung beim Werkzeugankauf zur Katastrophenbewältigung bei.
-
19.05.2022 RWA: 2021 brachte deutliches Wachstum in den Bereichen Haus & Garten sowie Baustoffe
-
18.05.2022 RWA Raiffeisen Ware Austria zeigt Stärke in Krisenzeiten RWA konnte in schwierigem Jahr Ergebnis deutlich steigern und im Verbund mit Lagerhaus die Versorgung der Landwirtschaft und der Menschen sicherstellen. Reinhard Wolf: Ukraine-Krie...
-
12.05.2022 Foto-Challenge 2022: Lagerhaus sucht die schönsten Bilder vom Leben am Land Interessierte können Landleben-Momente einfangen und auf der Landing-Page rlh.at/foto-challenge hochladen, um an der Challenge teilzunehmen. Den Siegern winken attraktive Preise.
-
12.05.2022 Neues Lagerhaus Technik-Center in Redlham: Kompetenz und Service für innovative Landtechnik Auf rund 10.000 m2 vereint der moderne Standort ein umfangreiches Angebot an Landmaschinen und Nutzfahrzeugen sowie eine Werkstätte mit großem Ersatzteillager.
-
10.05.2022 RWA stellt vielseitigen und autonomen Weinbau-Roboter vor AIL, RWA und das Wein- & Obstbaucenter Langenlois präsentieren Mitarbeiter:innen und Kund:innen den „Slopehelper“ und nutzen Feedback für die Weiterentwicklung.