Lagerhaus St. Pölten erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 81 Mio. EUR
Das Lagerhaus St. Pölten konnte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 81 Mio. EUR erwirtschaften. Das berichten Obmann Franz Gunacker und Geschäftsführer Harald Hummer bei der diesjährigen Generalversammlung. Neben Investitionen von 2 Mio. EUR in Um- und Zubauten startete das Lagerhaus St. Pölten den Neubau der Filiale Herzogenburg mit einem modernen Haus- und Gartenmarkt, einem umfassenden Baustoffbereich und einer Weinbauabteilung. Bis zur Fertigstellung 2022 werden rund 3,5 Mio. EUR investiert. Im Agrarbereich plant die Genossenschaft eine Modernisierung der Getreideübernahme, eine neue Düngerhalle in Herzogenburg und einen mobilen Saatgutreiniger. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Krise konnte das Lagerhaus St. Pölten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten.
„In der Corona-Krise waren und sind wir aufgrund des enormen Einsatzes unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein verlässlicher Partner für die Menschen in der Region. Unter dem Motto „Bleib z'haus - Lagerhaus bringt‘s nach Haus“ lieferten wir vor allem während der Lockdowns mit unserem individuellem Lieferservice sicher, bequem und kontaktlos direkt vor die Haustüre. Auch die Warenverfügbarkeit und Versorgungssicherheit wurden in allen Unternehmensbereichen gewährleistet. Dieses Engagement wird von unseren Kundinnen und Kunden sehr geschätzt und stärkt das Vertrauen in das Lagerhaus St. Pölten“, betont Geschäftsführer Harald Hummer.
Als Gastreferent bilanziert der Generaldirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Reinhard Wolf, das Corona-Jahr für die Lagerhaus-Genossenschaften und die RWA. Er gibt zudem einen Ausblick auf die nächsten Jahre, kommende Herausforderungen und mögliche Lösungen.
Weitere
-
09.03.2022 Neuordnung der Geschäftsführung der AUSTRIA Juice GmbH
-
08.03.2022 Lagerhaus Althofen feiert Eröffnung nach Umbau Der neue Haus- & Gartenmarkt in Althofen (vormals Hagebaumarkt Sabitzer) bietet neben professioneller Fachberatung ein vielseitiges Sortiment. Auf die Besucher:innen warten attrakt...
-
01.03.2022 Lagerhaus Südburgenland verabschiedet Betriebsratsvorsitzenden Harald Lang
-
28.02.2022 Neuer Vorstand der RWA Handel & Vermögensverwaltung Mag. Alexander Pilarski übernimmt Vorstandsmandat von Dr. Andreas Galoppi, der in den Ruhestand tritt.
-
21.02.2022 UNSER LAGERHAUS trägt aktiv zu Klimaschutz bei Das Lagerhaus Feldkirchen hat zwei Standorte an die örtliche Fernwärme angeschlossen und heizt damit künftig CO2-neutral und ohne fossile Brennstoffe.
-
14.02.2022 UNSER LAGERHAUS spendet an Lions Club Charity-Aktion des Lions Club Klagenfurt St. Georg setzt Zeichen der Dankbarkeit für Krankenhaus-Personal. UNSER LAGERHAUS beteiligt sich mit 3.000 EUR.
-
08.02.2022 Lehre mit Zukunft Mit der abgeschlossenen Lehre die Lagerhaus-Karriereleiter erklimmen. Unser Lagerhaus ist immer auf der Suche nach motivierten Durchstartern.
-
08.02.2022 Lagerhaus unterstützt Korneuburger Sonderschule Die Lagerhaus-Genossenschaft Korneuburg sammelte Spenden in der Höhe von 1.000 EUR, die Projekten im neuen Schuljahr zugutekommen.
-
01.02.2022 RWA übernimmt serbisches Mischfutterunternehmen Patent Co. Die synergetische Zusammenarbeit mit Garant und Agromed hebt künftig weitere Innovations- und Wachstumspotenziale und ermöglicht Produktions- und Portfolioerweiterung.
-
25.01.2022 Innovative Ideen zum Bio-Pflanzenschutz gesucht RWA startet „Bio Innovation Challenge“