rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen
    •  Zahlreiche Landwirt:innen bei Lagerhaus-Agrartag
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus St. Pölten erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 81 Mio. EUR

Bei der diesjährigen Generalversammlung standen Zukunftsprojekte im Haus&Garten- sowie im Agrarbereich im Mittelpunkt.
Generalversammlung_2021.jpg © LH St. Pölten[1632474147429592.jpg]
Das Lagerhaus St. Pölten konnte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 81 Mio. EUR erwirtschaften. Das berichten Obmann Franz Gunacker und Geschäftsführer Harald Hummer bei der diesjährigen Generalversammlung. Neben Investitionen von 2 Mio. EUR in Um- und Zubauten startete das Lagerhaus St. Pölten den Neubau der Filiale Herzogenburg mit einem modernen Haus- und Gartenmarkt, einem umfassenden Baustoffbereich und einer Weinbauabteilung. Bis zur Fertigstellung 2022 werden rund 3,5 Mio. EUR investiert. Im Agrarbereich plant die Genossenschaft eine Modernisierung der Getreideübernahme, eine neue Düngerhalle in Herzogenburg und einen mobilen Saatgutreiniger. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Krise konnte das Lagerhaus St. Pölten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten.
„In der Corona-Krise waren und sind wir aufgrund des enormen Einsatzes unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein verlässlicher Partner für die Menschen in der Region. Unter dem Motto „Bleib z'haus - Lagerhaus bringt‘s nach Haus“ lieferten wir vor allem während der Lockdowns mit unserem individuellem Lieferservice sicher, bequem und kontaktlos direkt vor die Haustüre. Auch die Warenverfügbarkeit und Versorgungssicherheit wurden in allen Unternehmensbereichen gewährleistet. Dieses Engagement wird von unseren Kundinnen und Kunden sehr geschätzt und stärkt das Vertrauen in das Lagerhaus St. Pölten“, betont Geschäftsführer Harald Hummer.
Als Gastreferent bilanziert der Generaldirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Reinhard Wolf, das Corona-Jahr für die Lagerhaus-Genossenschaften und die RWA. Er gibt zudem einen Ausblick auf die nächsten Jahre, kommende Herausforderungen und mögliche Lösungen.
  • «
  • 8
  • 9
  • 10(current)
  • 11
  • 12
  • »

Weitere

  • [1650964102523866.jpg][1650964102523866.jpg]
    26.04.2022

    John Deere-Club Rohrbach besuchte Lagerhaus Technik-Center Korneuburg RWA und LTC boten den Club-Mitgliedern ein spannendes Programm und besondere Einblicke in die Welt von John Deere.

  • [1650889828020332.jpg][1650889828020332.jpg]
    25.04.2022

    UNSER LAGERHAUS WHG unterstützt Ukraine-Initiative des Kärntner Roten Kreuz Genossenschaft spendet Waren im Wert von rund 10.000 Euro für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.

  • [1650366265035766.jpg][1650366265035766.jpg]
    19.04.2022

    Lagerhaus spendet 100 Hilfspakete für die Ukraine Die Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf unterstützt die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes.

  • [1649087420705485.jpg][1649087420705485.jpg]
    04.04.2022

    RWA, Lagerhaus und Land NÖ unterstützen ukrainische Landwirtschaft Sechs Unternehmen und Organisationen spenden insgesamt sieben LKW mit Saatkartoffeln für den Anbau in der Ukraine

  • [1649067770147123.jpg][1649067770147123.jpg]
    03.04.2022

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Welcome Day für neue Teammitglieder Obmann und Geschäftsführer präsentierten das Unternehmen und stellten die neuen Mitarbeiter:innen vor.

  • [1648542767873647.jpg][1648542767873647.jpg]
    29.03.2022

    Unser Lagerhaus WHG baut Silokapazität aus Investition von 3,5 Mio. EUR am Klagenfurter Südring bringt zusätzliche 11.000 Tonnen Kapazität für agrarische Rohstoffe.

  • [1648199694609212.jpg][1648199694609212.jpg]
    25.03.2022

    John Deere zu Besuch am RWA-Campus: Interessenaustausch über zukünftige Potenziale in der Landtechnik

  • [1647941199089888.jpg][1647941199089888.jpg]
    22.03.2022

    Lagerhaus St. Pölten erhält hohe Auszeichnung von Internorm Internorm zeichnet Genossenschaft für Umsetzung des Markenversprechens und Kundenzufriedenheit mit „Gold Level“-Zertifizierung aus.

  • [1647940843427747.jpg][1647940843427747.jpg]
    22.03.2022

    Lagerhaus St. Pölten zeigte zum 22. Rasenroboter-Jubiläum „Oldtimer“ Franz Puxbaum präsentierte ein Gerät aus dem Jahr 1999 und veranschaulichte den immensen Fortschritt durch GPS-Navigation.

  • [1647856151920360.jpg][1647856151920360.jpg]
    21.03.2022

    Netzwerktreffen der Ernährungsbranche zur Versorgung in Österreich und den Folgen der Ukraine-Krise

  • «
  • 8
  • 9
  • 10(current)
  • 11
  • 12
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2020 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,4 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Generalversammlung_2021.jpg © LH St. Pölten
v.l.n.r.: Aufsichtsratsvorsitzender Ferdinand Ebersperger, Obmann-Stv. Josef Mayerhofer, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, Obmann Franz Gunacker, Geschäftsführer Harald Hummer und Obmann-Stv. Josef Kern. © LH St. Pölten