Lagerhaus bietet neuen Fahrradzustellservice
Die Radshops der Lagerhäuser Bruck an der Leitha und Ternitz haben angesichts der aktuellen Situation einen Weg gefunden, um auch weiterhin Anfragen von Kunden entgegennehmen zu können. Sie bieten ab sofort online über einen Bestellservice auf der Website www.rlh.at/fahrradservice eine breite Palette an Fahrrad-Modellen und viele attraktive Angebote. Um die Kunden bei der Wahl ihres Wunschbikes kompetent beraten zu können, wurde zudem eine Bike-Hotline eingerichtet.
Der neue Fahrradzustellservice der Lagerhäuser Bruck an der Leitha und Ternitz funktioniert rasch und unkompliziert: Wer ein neues Fahrrad braucht oder auf ein anderes Modell umsteigen möchte, kann unter www.rlh.at/fahrradservice aus einem großen Angebot sein Traum-Fahrrad auswählen und über die Bike-Hotline oder per E-Mail bestellen. Die Kunden erhalten anschließend via Email die Rechnung und die Bestellbestätigung. Nach Zahlungseingang montieren die Fahrradexperten der Lagerhaus-Radshops das gewünschte Modell und vereinbaren einen Zustelltermin. Anschließend wird das neue Fahrrad dem Kunden fahrbereit für nur 25 Euro Lieferkosten in einem Umkreis von 45 Kilometern direkt nach Hause zugestellt und kontaktlos übergeben. Befindet sich die Wohnadresse außerhalb des Radius, so sind auch separate Absprachen mit den Lagerhäusern möglich.
Die neuen Fahrrad-Hotlines:
Radshop Ternitz: 02635 / 61360 - 3395
Mo-Fr: 8:00 - 12:00
Radshop Bruck/Leitha: 02162 / 67645
Mo-Fr: 8:00 - 12:00
Der neue Fahrradzustellservice der Lagerhäuser Bruck an der Leitha und Ternitz funktioniert rasch und unkompliziert: Wer ein neues Fahrrad braucht oder auf ein anderes Modell umsteigen möchte, kann unter www.rlh.at/fahrradservice aus einem großen Angebot sein Traum-Fahrrad auswählen und über die Bike-Hotline oder per E-Mail bestellen. Die Kunden erhalten anschließend via Email die Rechnung und die Bestellbestätigung. Nach Zahlungseingang montieren die Fahrradexperten der Lagerhaus-Radshops das gewünschte Modell und vereinbaren einen Zustelltermin. Anschließend wird das neue Fahrrad dem Kunden fahrbereit für nur 25 Euro Lieferkosten in einem Umkreis von 45 Kilometern direkt nach Hause zugestellt und kontaktlos übergeben. Befindet sich die Wohnadresse außerhalb des Radius, so sind auch separate Absprachen mit den Lagerhäusern möglich.
Die neuen Fahrrad-Hotlines:
Radshop Ternitz: 02635 / 61360 - 3395
Mo-Fr: 8:00 - 12:00
Radshop Bruck/Leitha: 02162 / 67645
Mo-Fr: 8:00 - 12:00
Weitere
-
16.04.2020 Garant-Tiernahrung errichtet innovative Leinsaat-Produktionsanlage Österreichisches Mischfutterunternehmen errichtet eine in Mittel- und Osteuropa einzigartige Anlage zur Aufbereitung von Leinsaat und Sojabohnen.
-
10.04.2020 Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte öffnen am 14. April Lagerhäuser versorgen Kunden ab der kommenden Woche in ihren Märkten wieder mit dem gewohnten Sortiment rund um Haus & Garten.
-
09.04.2020 Lagerhaus Villach begrüßt Kunden ab 14. April mit neuem Einkaufserlebnis Das neue Lagerhaus-Zentrum Villach vereint Kompetenz, Einkaufserlebnis und Regionalität. Start zum Beginn der Gartensaison am 14. April.
-
30.03.2020 Lagerhaus bietet neuen Fahrradzustellservice Kunden können ab sofort ihr Wunschfahrrad aus einem attraktiven Online-Angebot der Lagerhäuser Bruck an der Leitha und Ternitz auswählen und bestellen.
-
30.03.2020 Corona-Krise: Lagerhäuser reagieren mit Hauszustellungen Lagerhäuser versorgen Garten- und Balkonbesitzer auch in der aktuellen Krisensituation und bieten kurzfristig Hauszustellungen per E-Mail oder Telefon.
-
27.03.2020 Lagerhaus Zwettl hält über 1.000 Arbeitsplätze
-
17.03.2020 Lagerhäuser halten Nahversorgung aufrecht Lagerhaus-Genossenschaften kommen ihrer wichtigen Aufgabe als Versorger der heimischen Landwirte und der regionalen Bevölkerung nach.
-
13.03.2020 Landwirtschaftliche Klimastrategien bei Hitzestress Die Lagerhausgenossenschaft Niederösterreich Süd lud gemeinsam mit Partnern zum Weiterbildungsfachtag für Futtermittel und Tierwohl.
-
12.03.2020 Landmarkt: Crowdfunding in Rekordzeit abgeschlossen 2020 startete Landmarkt ein umfassendes Nachhaltigkeitsprojekt, um die eigenen Märkte mit Ökostrom zu versorgen.
-
12.03.2020 Lagerhaus Zwettl: Kabarettabend der Löwenmarke Der Kabarettist Rudi Schöller glänzte beim Peugeot-Kundenabend. Rund 250 Kunden folgten der Einladung des Lagerhauses Zwettl und lernten dabei auch die neuen Antriebskonzepte ken...