Lagerhaus bietet neuen Fahrradzustellservice
Die Radshops der Lagerhäuser Bruck an der Leitha und Ternitz haben angesichts der aktuellen Situation einen Weg gefunden, um auch weiterhin Anfragen von Kunden entgegennehmen zu können. Sie bieten ab sofort online über einen Bestellservice auf der Website www.rlh.at/fahrradservice eine breite Palette an Fahrrad-Modellen und viele attraktive Angebote. Um die Kunden bei der Wahl ihres Wunschbikes kompetent beraten zu können, wurde zudem eine Bike-Hotline eingerichtet.
Der neue Fahrradzustellservice der Lagerhäuser Bruck an der Leitha und Ternitz funktioniert rasch und unkompliziert: Wer ein neues Fahrrad braucht oder auf ein anderes Modell umsteigen möchte, kann unter www.rlh.at/fahrradservice aus einem großen Angebot sein Traum-Fahrrad auswählen und über die Bike-Hotline oder per E-Mail bestellen. Die Kunden erhalten anschließend via Email die Rechnung und die Bestellbestätigung. Nach Zahlungseingang montieren die Fahrradexperten der Lagerhaus-Radshops das gewünschte Modell und vereinbaren einen Zustelltermin. Anschließend wird das neue Fahrrad dem Kunden fahrbereit für nur 25 Euro Lieferkosten in einem Umkreis von 45 Kilometern direkt nach Hause zugestellt und kontaktlos übergeben. Befindet sich die Wohnadresse außerhalb des Radius, so sind auch separate Absprachen mit den Lagerhäusern möglich.
Die neuen Fahrrad-Hotlines:
Radshop Ternitz: 02635 / 61360 - 3395
Mo-Fr: 8:00 - 12:00
Radshop Bruck/Leitha: 02162 / 67645
Mo-Fr: 8:00 - 12:00
Der neue Fahrradzustellservice der Lagerhäuser Bruck an der Leitha und Ternitz funktioniert rasch und unkompliziert: Wer ein neues Fahrrad braucht oder auf ein anderes Modell umsteigen möchte, kann unter www.rlh.at/fahrradservice aus einem großen Angebot sein Traum-Fahrrad auswählen und über die Bike-Hotline oder per E-Mail bestellen. Die Kunden erhalten anschließend via Email die Rechnung und die Bestellbestätigung. Nach Zahlungseingang montieren die Fahrradexperten der Lagerhaus-Radshops das gewünschte Modell und vereinbaren einen Zustelltermin. Anschließend wird das neue Fahrrad dem Kunden fahrbereit für nur 25 Euro Lieferkosten in einem Umkreis von 45 Kilometern direkt nach Hause zugestellt und kontaktlos übergeben. Befindet sich die Wohnadresse außerhalb des Radius, so sind auch separate Absprachen mit den Lagerhäusern möglich.
Die neuen Fahrrad-Hotlines:
Radshop Ternitz: 02635 / 61360 - 3395
Mo-Fr: 8:00 - 12:00
Radshop Bruck/Leitha: 02162 / 67645
Mo-Fr: 8:00 - 12:00
Weitere
-
29.07.2020 Lagerhaus-Programm „Zukunft Erde“ fördert heimischen Humusaufbau Lagerhäuser und RWA starten ein neues Programm, das Landwirtschaftsbetrieben ermöglicht, nachhaltig aufgebauten Humus in regionale, freie CO2-Zertifikate umzuwandeln, die an Unte...
-
27.07.2020 Lagerhaus Hollabrunn-Horn als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet Aktuelle Studie erfasste Erfahrungen der Mitarbeiter in großen heimischen Unternehmen und weist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn als beliebten Arbeitgeber aus.
-
13.07.2020 Ferienspiel des Lagerhauses Weinviertel Mitte begeisterte Groß und Klein 15 Kinder und ihre Eltern nahmen am Ferienspiel teil und erhielten einen umfassenden Einblick in die Lagerhauswelt sowie einen wunderbaren Ausblick vom Siloturm auf die umliegende ...
-
13.07.2020 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf begeisterte mit Weingartentechnik-Roadshow Lagerhaus-Berater Lukas Magerl tourte mit Experten durch das Genossenschaftsgebiet und begrüßte an neun Stationen zahlreiche interessierte Winzer.
-
13.07.2020 Zwei starke Genossenschaften gestalten die Zukunft gemeinsam Durch die Verschmelzung der Lagerhausgenossenschaft Urfahr und Umgebung mit dem Innviertler-Traunviertler Lagerhaus entsteht ein Unternehmen mit 290 Millionen EUR Umsatz und 900 Mi...
-
10.07.2020 Lagerhaus Horitschon-Mattersburg: Neuer Vorstand will positive Entwicklung fortsetzen Generalversammlung wählte neuen Obmann und dessen Stellvertreter sowie Aufsichtsrat.
-
01.07.2020 50. „Getreidezug“ brachte Qualitätsweizen aus dem Weinviertel nach Italien Transport ist wichtiger Beitrag zur Vermarktung des Weinviertler Getreides und spart rund 2.000 LKW-Fahrten ein.
-
30.06.2020 Lagerhaus Hollabrunn-Horn eröffnete neuen Markt in Stockerau Neuer Lagerhaus-Standort punktet mit umfangreichem und vielfältigem Sortiment mit allem rund um Haus und Garten sowie einer modernen Genol-Tankstelle.
-
30.06.2020 Lagerhaus Technik-Center: Spatenstich für neues Kompetenzzentrum Im niederösterreichischen Eggendorf entsteht bis Ende des Jahres ein neues Landtechnik-Kompetenzzentrum mit großzügiger Ausstellungsfläche.
-
25.06.2020 Neue starke Doppelspitze für Lagerhaus Technik-Center Günter Kallus und Bernd Pflanzer übernehmen die Geschäftsführung des österreichischen Landtechnik-Unternehmens.