Scheibenreiniger künftig aus der Zapfsäule tanken und Plastik vermeiden
Autofahrer:innen können Scheibenreiniger künftig direkt bei der Tankstelle nachfüllen. GENOL testet dazu als erstes österreichisches Unternehmen in einem Pilotprojekt an den Standorten Bruck/Leitha und Wilfersdorf Dispenser, aus denen analog zur Zapfsäule die Flüssigkeit einfach und direkt in den Behälter im Motorraum des Autos gefüllt werden kann. Das Nachfüllen ist im Rahmen des Tankvorgangs oder separat möglich. Durch diese zukunftsweisende Idee wird Plastik vermieden und die Umwelt geschützt, zudem ermöglichen die Dispenser ein genaues Dosieren und eine präzise Befüllung ohne Verschütten. Das Konzept soll nach einer erfolgreichen Testphase auf weitere Tankstellen ausgedehnt werden.
„GENOL will nachhaltig Plastik vermeiden und umweltschonend handeln. Mit den Scheibenreiniger-Dispensern kommen wir diesem Ziel und unserer Verantwortung als Unternehmen nach. Gleichzeitig ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden einen doppelten Nutzen: Die lästigen Plastikkanister im Kofferraum gehören der Vergangenheit an und sie leisten einen einfachen Beitrag zum Umweltschutz“, so der Geschäftsführer von GENOL, Emanuel Guelfenburg.
„Es freut mich, dass Niederösterreich der Standort dieses Pionierprojekts für Plastikvermeidung ist, denn es entspricht unseren Zielen im Klima- und Umweltschutz. Da zudem auch die Autofahrerinnen und Autofahrer mehrfach profitieren, hoffe ich, dass die Idee auf weiteren Tankstellen umgesetzt wird und Nachahmer findet. Gemeinsam können wir so einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten“, betont der niederösterreichische Landtagsabgeordnete, Kurt Hackl.
Optimaler Reiniger für jede Jahreszeit
Um das Angebot nützen zu können, können sich die Autofahrer:innen entweder am Bezahl-Terminal autorisieren oder sie füllen die Flüssigkeit nach und bezahlen anschließend wie gewohnt im Shop. Sie erhalten damit ein hochwertiges Fertiggemisch von GENOL, das an die Jahreszeit angepasst wird: Im Winter wird der hochwertige GENOL Bio-Clear Winter mit einem Gefrierschutz bis minus 25 Grad Celsius angeboten, im Sommer GENOL Bio-Scheibenreiniger Sommer. Beide Scheibenreiniger sind optimal geeignet für Scheiben- und Scheinwerferanlagen sowie Fächerdüsen. Sie reinigen zudem schlierenfrei, haben einen frischen Citrusduft und sind lack- und kunststoffverträglich.
Weitere
-
31.05.2022 Lagerhaus Amstetten präsentierte Gemeinden moderne Kommunaltechnik
-
30.05.2022 Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies feiert 100-jähriges Bestehen Genossenschaft lud zum Jubiläum zahlreiche Gäste und Ehrengäste zur Generalversammlung in die Sulmtalhalle in Pistorf. Sie konnten sich auch über ein hervorragendes Ergebnis fr...
-
24.05.2022 Lagerhaus Aschach hat modernisierten Haus- & Gartenmarkt neu eröffnet Erweitertes Sortiment und Shop in Shop-Konzept bietet Kund:innen emotionales Einkaufserlebnis. Anschluss ans Fernwärmenetz sowie Photovoltaikanlage sorgen für nachhaltigen Betrie...
-
24.05.2022 Lagerhaus Gmünd-Vitis unterstützt Zivilschutzverband Genossenschaft trägt mit Unterstützung beim Werkzeugankauf zur Katastrophenbewältigung bei.
-
19.05.2022 RWA: 2021 brachte deutliches Wachstum in den Bereichen Haus & Garten sowie Baustoffe
-
18.05.2022 RWA Raiffeisen Ware Austria zeigt Stärke in Krisenzeiten RWA konnte in schwierigem Jahr Ergebnis deutlich steigern und im Verbund mit Lagerhaus die Versorgung der Landwirtschaft und der Menschen sicherstellen. Reinhard Wolf: Ukraine-Krie...
-
12.05.2022 Foto-Challenge 2022: Lagerhaus sucht die schönsten Bilder vom Leben am Land Interessierte können Landleben-Momente einfangen und auf der Landing-Page rlh.at/foto-challenge hochladen, um an der Challenge teilzunehmen. Den Siegern winken attraktive Preise.
-
12.05.2022 Neues Lagerhaus Technik-Center in Redlham: Kompetenz und Service für innovative Landtechnik Auf rund 10.000 m2 vereint der moderne Standort ein umfangreiches Angebot an Landmaschinen und Nutzfahrzeugen sowie eine Werkstätte mit großem Ersatzteillager.
-
10.05.2022 RWA stellt vielseitigen und autonomen Weinbau-Roboter vor AIL, RWA und das Wein- & Obstbaucenter Langenlois präsentieren Mitarbeiter:innen und Kund:innen den „Slopehelper“ und nutzen Feedback für die Weiterentwicklung.
-
28.04.2022 Lagerhaus St. Pölten vereinfacht Zugang zum elektrischen Fahren Ab sofort erhalten Kunden alles an einem Ort: Vom Elektrofahrzeug für den gewerblichen oder privaten Gebrauch, bis hin zur passenden Infrastruktur mit Ladebox und Co.