Lagerhaus Marchfeld verzeichnet starkes Umsatzplus
Unter strikter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen fand am 8. September die diesjährige Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Marchfeld statt. Vor 50 Mitgliedern und Ehrengästen präsentierten Obmann Johann Lang und Geschäftsführer Rudolf Brandhuber ein positives Ergebnis für das vergangene Geschäftsjahr 2019. So konnte der Jahresumsatz im Vergleich zum Vorjahr um fünf Millionen Euro auf insgesamt 80 Millionen Euro gesteigert werden. Im Rahmen der Generalversammlung fand zudem die obligate Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden, der insgesamt 16 Vorstände sowie der vier Aufsichtsratsmitglieder statt.
Das Lagerhaus Marchfeld konnte 2019 ein starkes Umsatzplus erwirtschaften. Dieses war auf erhöhte Verkaufsmengen in den Bereichen Agrar, Technik, Baustoffe und Energie zurückzuführen. „Ich möchte mich sehr herzlich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken. Es ist vor allem ihrem Engagement und Einsatz zu verdanken, dass wir dieses höchst erfreuliche Ergebnis einfahren konnten. Damit sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt”, so Lagerhaus-Obmann Johann Lang.
Als Gastreferent gab der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker, anschließend einen Einblick in moderne Technologien in der Landwirtschaft und mögliche Lösungen für aktuelle Herausforderungen. In seinem Vortrag zum Thema „Innovationen in Landwirtschaft & Energie – Klimawandel und Energiewende als Chance“ zeigte er dabei vor allem Potenziale aktueller Entwicklungen und innovativer Lösungen auf. Die Gäste hatten zudem im Anschluss die Chance, einzelne Aspekte des Vortrages im persönlichen Gespräch zu vertiefen.
Das Lagerhaus Marchfeld konnte 2019 ein starkes Umsatzplus erwirtschaften. Dieses war auf erhöhte Verkaufsmengen in den Bereichen Agrar, Technik, Baustoffe und Energie zurückzuführen. „Ich möchte mich sehr herzlich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken. Es ist vor allem ihrem Engagement und Einsatz zu verdanken, dass wir dieses höchst erfreuliche Ergebnis einfahren konnten. Damit sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt”, so Lagerhaus-Obmann Johann Lang.
Als Gastreferent gab der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker, anschließend einen Einblick in moderne Technologien in der Landwirtschaft und mögliche Lösungen für aktuelle Herausforderungen. In seinem Vortrag zum Thema „Innovationen in Landwirtschaft & Energie – Klimawandel und Energiewende als Chance“ zeigte er dabei vor allem Potenziale aktueller Entwicklungen und innovativer Lösungen auf. Die Gäste hatten zudem im Anschluss die Chance, einzelne Aspekte des Vortrages im persönlichen Gespräch zu vertiefen.
Langjährige Funktionäre geehrt
Im Rahmen der Generalversammlung wurden auch langjährige Funktionäre für ihr besonderes Engagement und ihre Verdienste um den Bestand und die Förderung der Raiffeisenorganisation geehrt. Hermann Kalenda, Vorstandsmitglied der Raiffeisen Landesbank Niederösterreich-Wien, überreichte dabei Alfred Mayer das RLB Ehrenzeichen in Bronze sowie den Vorstandsmitgliedern Johann Maggoschitz und Christian Radl die Raiffeisenmünze in Silber. Den Aufsichtsratsmitgliedern Susanna Aberham und Johann Zalesak wurden darüber hinaus Dank und Anerkennung ausgesprochen.
Weitere
-
13.01.2021 Garant-Tiernahrung: Neuer Bereichsleiter für Finanzen & Verwaltung Christoph Heiß übernimmt neuen Aufgabenbereich beim österreichischen Mischfutterhersteller.
-
11.01.2021 Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen Familie mit Spende Das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte überreichte nach dem tragischen Forstunfall eines Landwirts der hinterbliebenen Familie eine Spende und Weihnachtsgeschenke.
-
21.12.2020 Lagerhaus Marchfeld strukturiert Agrarstandorte neu Stärkung der Standorte Angern/Mannersdorf, Auersthal, Oberweiden und Schließung des Standorts Gänserndorf. Landwirte mit längerer Wegstrecke erhalten Transportvergütung.
-
18.12.2020 Lagerhaus Zwettl: Digitaler Bau-Infotag war großer Erfolg Aufgrund der derzeitigen Lage wurde der Bauinfotag im Lagerhaus Zwettl digital abgehalten.
-
17.12.2020 Rekord-Bestellvolumen bei erster virtueller Lagerhaus-Ordermesse RWA-Tochter AFS Franchise Systeme GmbH präsentierte in einer neu geschaffenen, virtuellen Messehalle 1.200 Besuchern ein umfassendes Angebot aus acht Themenwelten.
-
17.12.2020 Geschäftsführerwechsel im Lagerhaus Hollabrunn-Horn Edwin Vorhemus übergibt die Geschäftsführung der Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn nach 20 Jahren an seine Nachfolger Rudolf Grubauer und Josef Sieber.
-
17.12.2020 Lagerhaus: 5 Jahre „Bunte Ballen” brachte Spendensumme von 22.000 EUR Kauf einer Rolle Stretchfolie unterstützt Krebshilfe mit drei Euro und setzt auf Wiesen gut sichtbares Zeichen für die Krebsvorsorge.
-
15.12.2020 Lagerhaus: Investitionsprämie jetzt noch nutzen Die COVID-19-Investitionsprämie steht noch bis 28. Februar 2021 zur Verfügung und kann auch von Landwirten genutzt werden.
-
15.12.2020 AgrarCommander mit neuer Doppelspitze Johannes Steiner und Hannes Schauer übernehmen die Geschäftsführung des IT-Unternehmens, das mit einem digitalen Betriebsmanagementsystem für Landwirte sehr erfolgreich ist.
-
11.12.2020 Lagerhaus Zwettl honoriert Leistungen seiner Mitarbeiter im Corona-Jahr Mit einer Prämie in Form von Gutscheinen bedankt sich die Lagerhaus-Geschäftsführung bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den hohen Einsatz in diesem herausfordernde...