Lagerhaus Marchfeld verzeichnet starkes Umsatzplus
Unter strikter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen fand am 8. September die diesjährige Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Marchfeld statt. Vor 50 Mitgliedern und Ehrengästen präsentierten Obmann Johann Lang und Geschäftsführer Rudolf Brandhuber ein positives Ergebnis für das vergangene Geschäftsjahr 2019. So konnte der Jahresumsatz im Vergleich zum Vorjahr um fünf Millionen Euro auf insgesamt 80 Millionen Euro gesteigert werden. Im Rahmen der Generalversammlung fand zudem die obligate Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden, der insgesamt 16 Vorstände sowie der vier Aufsichtsratsmitglieder statt.
Das Lagerhaus Marchfeld konnte 2019 ein starkes Umsatzplus erwirtschaften. Dieses war auf erhöhte Verkaufsmengen in den Bereichen Agrar, Technik, Baustoffe und Energie zurückzuführen. „Ich möchte mich sehr herzlich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken. Es ist vor allem ihrem Engagement und Einsatz zu verdanken, dass wir dieses höchst erfreuliche Ergebnis einfahren konnten. Damit sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt”, so Lagerhaus-Obmann Johann Lang.
Als Gastreferent gab der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker, anschließend einen Einblick in moderne Technologien in der Landwirtschaft und mögliche Lösungen für aktuelle Herausforderungen. In seinem Vortrag zum Thema „Innovationen in Landwirtschaft & Energie – Klimawandel und Energiewende als Chance“ zeigte er dabei vor allem Potenziale aktueller Entwicklungen und innovativer Lösungen auf. Die Gäste hatten zudem im Anschluss die Chance, einzelne Aspekte des Vortrages im persönlichen Gespräch zu vertiefen.
Das Lagerhaus Marchfeld konnte 2019 ein starkes Umsatzplus erwirtschaften. Dieses war auf erhöhte Verkaufsmengen in den Bereichen Agrar, Technik, Baustoffe und Energie zurückzuführen. „Ich möchte mich sehr herzlich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken. Es ist vor allem ihrem Engagement und Einsatz zu verdanken, dass wir dieses höchst erfreuliche Ergebnis einfahren konnten. Damit sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt”, so Lagerhaus-Obmann Johann Lang.
Als Gastreferent gab der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker, anschließend einen Einblick in moderne Technologien in der Landwirtschaft und mögliche Lösungen für aktuelle Herausforderungen. In seinem Vortrag zum Thema „Innovationen in Landwirtschaft & Energie – Klimawandel und Energiewende als Chance“ zeigte er dabei vor allem Potenziale aktueller Entwicklungen und innovativer Lösungen auf. Die Gäste hatten zudem im Anschluss die Chance, einzelne Aspekte des Vortrages im persönlichen Gespräch zu vertiefen.
Langjährige Funktionäre geehrt
Im Rahmen der Generalversammlung wurden auch langjährige Funktionäre für ihr besonderes Engagement und ihre Verdienste um den Bestand und die Förderung der Raiffeisenorganisation geehrt. Hermann Kalenda, Vorstandsmitglied der Raiffeisen Landesbank Niederösterreich-Wien, überreichte dabei Alfred Mayer das RLB Ehrenzeichen in Bronze sowie den Vorstandsmitgliedern Johann Maggoschitz und Christian Radl die Raiffeisenmünze in Silber. Den Aufsichtsratsmitgliedern Susanna Aberham und Johann Zalesak wurden darüber hinaus Dank und Anerkennung ausgesprochen.
Weitere
-
08.04.2021 Lagerhaus Weinviertel Ost präsentiert neuen Geschäftsführer Reinhard Thürr leitet ab Mai gemeinsam mit dem bestehenden Geschäftsführer Alfred Hiller die Geschäfte der Lagerhaus-Genossenschaft.
-
06.04.2021 Lagerhaus Zwettl organisiert eine öffentliche Teststraße Wir sprechen mit Geschäftsführer Ing. Johann Bayr über die aktuelle Situation.
-
06.04.2021 LTC Eggendorf bietet Landwirten ab sofort E-Serviceersatzwagen LTC Eggendorf bietet Landwirten ab sofort E-Serviceersatzwagen
-
23.03.2021 Lagerhaus-Funktionäre bilden sich digital fort Der jährliche „Lagerhaus-Funktionärsimpulstag“ verband heuer rund 550 Lagerhaus-Funktionäre aus unterschiedlichen Lagerhaus-Genossenschaften im virtuellen Format.
-
23.03.2021 Agrarunion Südost eröffnete neuen Haus- & Garten-Markt in Radkersburg Innovativer Lagerhaus-Formatmarkt bietet emotionales Einkaufserlebnis mit Shop in Shop-Konzept, acht Themenwelten und einem umfassenden Sortiment.
-
16.03.2021 „Jausn´Kast´l“ beim Lagerhaus Zissersdorf wurde eröffnet Drei Direktvermarkter aus Zissersdorf bieten Kunden künftig rund um die Uhr regionale Lebensmittel aus Selbstbedienungsautomaten.
-
16.03.2021 Lagerhaus Weinviertel Ost bietet Mitarbeitern ab sofort COVID-Schnelltests Geschäftsführung und Betriebsrat leisten Beitrag für Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden sowie zur regionalen Wertschöpfung.
-
15.03.2021 RWA sucht innovative Produktideen für Haus & Garten Kreative Köpfe können bis 11. April 2021 ihre Produkte einreichen und sich der „Green Lagerhaus Challenge“ stellen. Den Gewinnern winkt eine Listung in den Lagerhäusern.
-
15.03.2021 Lagerhaus Südburgenland: Covid-Testungen an allen Lagerhaus-Standorten
-
10.03.2021 Zwei starke Genossenschaften gestalten die Zukunft gemeinsam!