Lagerhaus Horitschon-Mattersburg: Neuer Vorstand will positive Entwicklung fortsetzen
Obmann Josef Rathmanner und der neue Geschäftsführer Herbert Honc konnten am 24. Juni 2020 rund 100 Mitglieder, Mitarbeiter und Ehrengäste zur Generalversammlung des Lagerhauses Horitschon-Mattersburg begrüßen. Aufgrund der bestehenden Covid19-Regelungen fand die Veranstaltung in der Werkstätte Mattersburg statt. Auf der Agenda standen der Bericht über den Geschäftsverlauf im Jahr 2019 sowie Neuwahlen des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gastredner war der Generaldirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Reinhard Wolf, der seine Einschätzungen zur aktuellen Entwicklung der RWA und zur Marktlage gab. Josef Rathmanner bedankte sich zudem beim ehemaligen Geschäftsführer Horst Magedler für dessen langjähriges Engagement.
Das Lagerhaus Horitschon-Mattersburg hat sich im Jahr 2019 trotz schwieriger Rahmenbedingungen positiv entwickelt und lag mit einem Gesamtumsatz von 75 Mio. EUR nur knapp unter dem Wert des Vorjahres. Leichten Umsatzzuwächsen im Bereich der landwirtschaftlichen Erzeugnisse standen dabei ein hart umkämpftes, aber gut reüssierendes Baustoff- sowie Bau- und Gartenmarktgeschäft gegenüber. Auch das Energiegeschäft brachte zufriedenstellende Umsätze. Um die Marktanteile weiter zu erhöhen, hat das Lagerhaus Horitschon-Mattersburg zahlreiche Investitionen getätigt, etwa für den Neubau des Bau- und Gartenmarktes in Oberpullendorf, für den 6,5 Mio. EUR investiert wurden.
Zum bisherigen Geschäftsverlauf im Jahr 2020 berichtete Geschäftsführer Herbert Honc von Umsatzeinbußen durch die einmonatige Schließung der Bau- und Gartenmärkte im Zuge der Corona-Krise. Diese konnten teilweise durch das neue Lagerhaus-Zustellservice und den bestehenden Lagerhaus-Onlineshop ausgeglichen werden. Insbesondere in den letzten Wochen konnten Umsatzrückgänge im Baumarktbereich auch wieder aufgeholt werden. Honc betonte zudem, dass der Agrarbereich während der Krise voll einsatzfähig war und die Landwirte in gewohnter Weise jederzeit mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln und Serviceleistungen versorgt werden konnten.
Neuer Obmann und Geschäftsführer
Im Rahmen der Generalversammlung wurde auch der Obmann neu gewählt. Der langjährige Obmann, Josef Rathmanner, legte nach über 40 Jahren in der Lagerhausorganisation – davon 15 Jahre als Obmann – seine Funktion zurück. Ihm überbrachten RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, Präsident Erwin Tinhof von der Landesbank Burgenland sowie Nationalratsabgeordneter Nikolaus Berlakovich Dankes- und Grußworte.
Unter Vorsitz von Heinz Astl, Leiter der Raiffeisen-Revision Burgenland, wählte die Generalversammlung mit Alfred Vukovich einen jungen Landwirt zum neuen Obmann. Seine Stellvertreter sind Markus Fröch und Paul Lehrner, Aufsichtsratsvorsitzender ist Johann Eichberger.
Weitere
-
07.10.2020 Lehrlings-Challenge in Roggendorf informierte über Lehrberufe Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud zum 3. Lehrlings-Infoevent
-
06.10.2020 Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen notleidende Familie Nach dem unerwarteten Ableben eines langjährigen Mitarbeiters des Lagerhauses in Grieskirchen spendeten das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte und Initiative 3.500 EUR an die Familie.
-
06.10.2020 RWA beteiligt sich an heimischem Energie Start-up eFriends Die RWA Raiffeisen Ware Austria forciert zukünftig gemeinsam mit Österreichs Energienetzwerk „efriends“ die Produktion und Verteilung von regional produziertem Solarstrom.
-
28.09.2020 Lagerhaus SüdBurgenland: Eine außergewöhnliche Versammlung in einem außergewöhnlichen Jahr
-
25.09.2020 Traktorkino in Groß Enzersdorf begeisterte Landwirte Corona-konformer Kinogenuss mit dem Film „Bohemian Rhapsody“ und Rahmenprogramm mit John Deere-Präsentation lockte zahlreiche Landwirte zu einzigartigem Event.
-
22.09.2020 Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt positive Entwicklung fort Obmann Göschelbauer und Geschäftsführer Schadenhofer präsentierten bei Generalversammlung erfreuliche Bilanz für das Geschäftsjahr 2019 sowie Neubau des Gewerbecenters.
-
21.09.2020 Lagerhaus Zwettl steigerte Umsatz Am 18. September 2020 fand die diesjährige Generalversammlung des Lagerhauses Zwettl in der Lagerhaus-Taverne statt. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2019 stand im Fokus.
-
21.09.2020 Lagerhaus Obersiebenbrunn präsentierte Landtechnik-Innovationen Eine gemeinsame Hausmesse des Lagerhauses Marchfeld und des LTC Korneuburg bot Besuchern spannende Einblicke in neueste Land- und Beregnungstechnik.
-
17.09.2020 Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Umsatzplus trotz herausforderndem Jahr Obmann Johann Rohringer zog bei der Generalversammlung dank gesteigerter Verkaufsmengen und gezielter Zukunftsinvestitionen positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019.
-
17.09.2020 Lagerhaus Korneuburg steigerte Umsatz und Beliebtheit bei Kunden Obmann und Geschäftsführer zogen positive Bilanz zum Geschäftsjahr 2019 und präsentierten Mitgliedern positive Entwicklung des Lagerhaus Flagship-Stores in Korneuburg.