flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Garant-Tiernahrung: Neuer Bereichsleiter für Finanzen & Verwaltung
    •  Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen Familie mit Spende
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte öffnen am 14. April

Lagerhäuser versorgen Kunden ab der kommenden Woche in ihren Märkten wieder mit dem gewohnten Sortiment rund um Haus & Garten.
P_ALT[1586513379867322.jpg]
Mehr als 500 Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte in ganz Österreich öffnen am Dienstag nach Ostern ihre Geschäfte und bieten dort wieder das gewohnte Sortiment. Während Lagerhaus-Agrarstandorte, -Tankstellen oder -Werkstätten seit Beginn der Corona-Krise durchgehend geöffnet waren und die kritische Versorgung sicherstellten, waren viele Bau- und Gartenmärkte vorübergehend geschlossen. Ab 14. April stehen die Lagerhaus-Märkte den Kunden nun auch wieder stationär zur Verfügung und bieten das gewohnte Sortiment angefangen von Gartenbedarf über Heimwerkerartikel bis hin zu zahlreichen Produkten des täglichen Bedarfs. Ebenso ist in den Lagerhaus-Baustoffzentren ab der kommenden Woche eine Beratung unter Einhaltung der Sicherheits- und Schutzbestimmungen vor Ort wieder möglich.

Seit dem 16. März waren viele Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte infolge der Corona-Krise geschlossen bzw. durften im stationären Bereich vorübergehend nur ein stark eingeschränktes Sortiment an wichtigen Produkten wie Lebensmitteln, Tierfutter oder Heizmaterialien anbieten. Ebenso erfolgte die Beratung durch die Lagerhaus-Baustoffzentren zwischenzeitlich nur per Telefon bzw. E-Mail. Die von der Bundesregierung angekündigte schrittweise Öffnung der Geschäfte ermöglicht es nun, die Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte sowie den Baustoffhandel stationär wieder zu öffnen.

Ein kleines Stück Normalität

„Die Lagerhäuser sind in vielen Gebieten Österreichs wichtige regionale Versorger. Wir freuen uns daher, dass die Bau- und Gartenmärkte sowie der Baustoffhandel den Kunden nun wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen und wir diesen damit ein kleines Stück Normalität zurückgeben. Die Menschen möchten gerade jetzt die Zeit nutzen, um zu Hause, am Balkon oder im Garten aktiv zu sein oder Bau- und Renovierungsarbeiten zu erledigen. Wir hoffen, dass sich diese nun insbesondere über Blumen und Pflanzen erfreuen können, die ansonsten in unseren Geschäften verdorben wären“, so Bereichsleiter Thomas Marx von der RWA als Franchisegeber der Lagerhäuser in den Bereichen Bau & Garten sowie Baustoffe.

Wenngleich die Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte sowie der Baustoffhandel damit wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen, wird der Kundenverkehr doch etwas anders als üblich abgewickelt. Die entsprechende Verordnung sieht bestimmte Verhaltensregeln wie die Einhaltung eines Sicherheitsabstands von mindestens einem Meter sowie das Tragen einer „mechanischen Schutzvorrichtung“ im Mund- und Nasenbereich für Kunden und Mitarbeiter mit Kundenkontakt vor. „Diese Situation ist für uns alle ungewöhnlich, gemeinsam werden wir sie aber meistern. Wir bitten die Lagerhaus-Kunden um Verständnis sowie Einhaltung aller geltenden Regeln – zu ihrem eigenen Schutz und zum Schutz aller Mitmenschen“, so Marx.

Lagerhäuser bieten ganzes Spektrum

Die Lagerhäuser als heimische Unternehmen bieten damit nunmehr wieder ihr breites Leistungsspektrum. Die agrarische Versorgung sowie die Versorgung mit Treibstoffen und Heizmaterialien wurde in Österreichs Regionen seit Beginn der Krise lückenlos aufrechterhalten. Ebenso wurde der Verkauf von Traktoren und weiteren Landmaschinen ohne Unterbrechung fortgesetzt, wenngleich die Beratung derzeit telefonisch bzw. per E-Mail und die Zustellung kontaktlos erfolgt. Auch Werkstätten bieten laufend einen Notbetrieb für dringende Fälle. Ab dem 14. April stehen den Kunden nun auch die Bau- und Gartenmärkte wieder zur Verfügung. Alternativ bietet der Lagerhaus Online-Shop weiterhin rund um die Uhr rund 40.000 Produkte und auch wieder die Click & Collect-Option, also die Abholung der Online-Bestellung vor Ort in den Märkten.
  • «
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • »

Weitere

  • [1587017088037747.jpg][1587017088037747.jpg]
    16.04.2020

    Garant-Tiernahrung errichtet innovative Leinsaat-Produktionsanlage Österreichisches Mischfutterunternehmen errichtet eine in Mittel- und Osteuropa einzigartige Anlage zur Aufbereitung von Leinsaat und Sojabohnen.

  • [1586513379867322.jpg][1586513379867322.jpg]
    10.04.2020

    Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte öffnen am 14. April Lagerhäuser versorgen Kunden ab der kommenden Woche in ihren Märkten wieder mit dem gewohnten Sortiment rund um Haus & Garten.

  • [1586447144964237.jpg][1586447144964237.jpg]
    09.04.2020

    Lagerhaus Villach begrüßt Kunden ab 14. April mit neuem Einkaufserlebnis Das neue Lagerhaus-Zentrum Villach vereint Kompetenz, Einkaufserlebnis und Regionalität. Start zum Beginn der Gartensaison am 14. April.

  • [1585561220205459.jpg][1585561220205459.jpg]
    30.03.2020

    Lagerhaus bietet neuen Fahrradzustellservice Kunden können ab sofort ihr Wunschfahrrad aus einem attraktiven Online-Angebot der Lagerhäuser Bruck an der Leitha und Ternitz auswählen und bestellen.

  • [158555639358113.jpg][158555639358113.jpg]
    30.03.2020

    Corona-Krise: Lagerhäuser reagieren mit Hauszustellungen Lagerhäuser versorgen Garten- und Balkonbesitzer auch in der aktuellen Krisensituation und bieten kurzfristig Hauszustellungen per E-Mail oder Telefon.

  • [1585316199823431.jpg][1585316199823431.jpg]
    27.03.2020

    Lagerhaus Zwettl hält über 1.000 Arbeitsplätze

  • [1584436616367550.jpg][1584436616367550.jpg]
    17.03.2020

    Lagerhäuser halten Nahversorgung aufrecht Lagerhaus-Genossenschaften kommen ihrer wichtigen Aufgabe als Versorger der heimischen Landwirte und der regionalen Bevölkerung nach.

  • [1584093526455884.jpg][1584093526455884.jpg]
    13.03.2020

    Landwirtschaftliche Klimastrategien bei Hitzestress Die Lagerhausgenossenschaft Niederösterreich Süd lud gemeinsam mit Partnern zum Weiterbildungsfachtag für Futtermittel und Tierwohl.

  • 12.03.2020

    Landmarkt: Crowdfunding in Rekordzeit abgeschlossen 2020 startete Landmarkt ein umfassendes Nachhaltigkeitsprojekt, um die eigenen Märkte mit Ökostrom zu versorgen.

  • [1584006808336562.jpg][1584006808336562.jpg]
    12.03.2020

    Lagerhaus Zwettl: Kabarettabend der Löwenmarke Der Kabarettist Rudi Schöller glänzte beim Peugeot-Kundenabend. Rund 250 Kunden folgten der Einladung des Lagerhauses Zwettl und lernten dabei auch die neuen Antriebskonzepte ken...

  • «
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Raiffeisenstraße 1 2100 Korneuburg

Telefon:
+43 (0) 2262/755 50-0+43 (0) 2262/755 50-0
Mail:
office@rwa.at
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
Mehr als 500 Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte in ganz Österreich öffnen am Dienstag nach Ostern ihre Geschäfte. © RWA / Michael Reidinger