rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen
    •  Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus Waidhofen/Thaya erwirtschaftete in Corona-Jahr Rekordumsatz

Obmann Bayer und Geschäftsführer Gwiß präsentierten bei Generalversammlung Ergebnis des Geschäftsjahres 2020 sowie wichtige Zukunftsinvestitionen der Genossenschaft.
Bild LH Waidhofen Generalversammlung.jpg © LH Waidhofen/Thaya[1635146076266417.jpg]
Das Lagerhaus Waidhofen an der Thaya hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 81,1 Mio. EUR und damit den höchsten seit Gründung der Genossenschaft erwirtschaftet. Dieses Ergebnis konnten Obmann Gerhard Bayer und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß den zahlreichen Funktionären und Ehrengästen bei der Generalversammlung am 13. Oktober 2021 im Stadtsaal Waidhofen/Thaya präsentieren. Sie stellten zudem die Bau- und Zukunftsprojekte im Jahr 2020 vor, in die insgesamt 5,8 Mio. EUR investiert wurden. Das größte Projekt ist dabei die Erweiterung des Baucenters in Waidhofen, das im Dezember fertiggestellt wurde.
„Im vergangenen Jahr waren zahlreiche Herausforderungen wie die rückläufige Getreideernte und die langen Lieferzeiten bzw. -ausfälle im Bereich Technik zu bewältigen. Das hervorragende Ergebnis belegt jedoch, dass das Lagerhaus Waidhofen an der Thaya bestens aufgestellt ist. Immerhin konnten wir im Corona-Jahr 2020 einen Rekordumsatz erwirtschaften und werden diesen heuer – trotz nochmaligem Lockdown im Frühjahr – erneut deutlich steigern können“, so Obmann Bayer.
Der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Stefan Mayerhofer, betonte in seiner Rede die Bedeutung der Digitalisierung im Lagerhaus-Verbund. Das belegen die zahlreichen Plattformen und Tools, die Lagerhaus den Landwirtinnen und Landwirten anbietet und die bereits umfassend genützt werden.
Im Zuge der Generalversammlung wurde zudem Andreas Nebauer anlässlich seiner Pensionierung für seinen langjährigen Einsatz für die Genossenschaft mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Franz Josef und Otto Hadacek scheiden aus dem Vorstand aus. Sie wurden von Peter Tomanek von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien für ihr Engagement geehrt.
  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1679395443850190.jpg][1679395443850190.jpg]
    21.03.2023

    Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen Franz Stefan Hautzinger nach 25 Jahren Obmannschaft zu Ehrenobmann auf Lebzeiten ernannt.

  • [1678786817291621.jpg][1678786817291621.jpg]
    14.03.2023

    Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf Zusätzliche 1.200 m² Verkaufsfläche ermöglichen Kombination von Bau & Gartenmarkt mit einem Lebensmittelhändler – eine optimale Lösung für die Kundschaft.

  • [1678701701719476.jpg][1678701701719476.jpg]
    13.03.2023

    Lagerhaus vereint Standorte und feiert Eröffnung Zusammenlegung der Standorte Gaspoltshofen und Haag im modernisierten Lagerhaus Weibern

  • [1677750422494710.jpg][1677750422494710.jpg]
    02.03.2023

    Können wir die Welt noch ernähren? RWA-Impulstage für Lagerhaus-Funktionär:innen zur Zukunft der Welternährung.

  • [1677664975498478.jpg][1677664975498478.jpg]
    01.03.2023

    „Lagerhaus on Tour“ informierte Kremser Winzer:innen Rund 70 Landwirt:innen kamen zum Infoabend in der Wein- und Obstbauschule Krems.

  • [1677491238282927.jpg][1677491238282927.jpg]
    27.02.2023

    Lagerhaus eröffnete modernisiertes MeisterCenter Mit dem Eingangsbereich und Schauraum wird nächster Bauabschnitt abgeschlossen. Insgesamt flossen in den letzten 10 Jahren rund 11 Mio. EUR ins MeisterCenter.

  • [1677235733480225.jpg][1677235733480225.jpg]
    24.02.2023

    Bauherrenabend informierte über Hausbau & -sanierung Lagerhaus Weinviertel Ost und Raiffeisenbank Laa präsentierten Leistungen für Häuslbauer.

  • [1677053789690427.jpg][1677053789690427.jpg]
    22.02.2023

    Soft Opening im neuen Lagerhaus Herzogenburg 15 % Eröffnungsrabatt auf viele Produkte und umfassendes Sortiment laden zum Shoppen ein.

  • [167653813239162.jpg][167653813239162.jpg]
    16.02.2023

    Großer Andrang bei Baumschnittkursen 200 Hobbygärtner:innen holten sich bei vier Kursen des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf Tipps und Tricks für ihren Garten.

  • [1676464918939827.jpg][1676464918939827.jpg]
    15.02.2023

    RWA übernimmt Franchise-Lizenzgeber für Town & Country in Österreich Erfolgreicher Systemhausanbieter komplettiert Produkt- und Serviceangebot in den Bereichen Baustoffe sowie Haus & Garten.

  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2020 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,4 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Bild LH Waidhofen Generalversammlung.jpg © LH Waidhofen/Thaya
v.l.n.r.: RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, Andreas Nebauer, Obmann Gerhard Bayer, Geschäftsführer Wolfgang Gwiß. © LH Waidhofen/Thaya