rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Eröffnung in Unterwart nach Rundumerneuerung
    •  Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Scheibenreiniger künftig aus der Zapfsäule tanken und Plastik vermeiden

GENOL ist österreichweit erster Anbieter. Zukunftsweisende Idee leistet wichtigen Beitrag zur Plastikvermeidung und ermöglicht einfaches Befüllen und genaue Dosierung.
Bild 1_Gruppenbild_Genol Scheibenreiniger-Dispenser.jpg © Imre Antal[1639728590217314.jpg]
Autofahrer:innen können Scheibenreiniger künftig direkt bei der Tankstelle nachfüllen. GENOL testet dazu als erstes österreichisches Unternehmen in einem Pilotprojekt an den Standorten Bruck/Leitha und Wilfersdorf Dispenser, aus denen analog zur Zapfsäule die Flüssigkeit einfach und direkt in den Behälter im Motorraum des Autos gefüllt werden kann. Das Nachfüllen ist im Rahmen des Tankvorgangs oder separat möglich. Durch diese zukunftsweisende Idee wird Plastik vermieden und die Umwelt geschützt, zudem ermöglichen die Dispenser ein genaues Dosieren und eine präzise Befüllung ohne Verschütten. Das Konzept soll nach einer erfolgreichen Testphase auf weitere Tankstellen ausgedehnt werden.
Bild 2_Scheibenreiniger-Dispenser.jpg © Imre Antal[1639728599317445.jpg]
„GENOL will nachhaltig Plastik vermeiden und umweltschonend handeln. Mit den Scheibenreiniger-Dispensern kommen wir diesem Ziel und unserer Verantwortung als Unternehmen nach. Gleichzeitig ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden einen doppelten Nutzen: Die lästigen Plastikkanister im Kofferraum gehören der Vergangenheit an und sie leisten einen einfachen Beitrag zum Umweltschutz“, so der Geschäftsführer von GENOL, Emanuel Guelfenburg.
„Es freut mich, dass Niederösterreich der Standort dieses Pionierprojekts für Plastikvermeidung ist, denn es entspricht unseren Zielen im Klima- und Umweltschutz. Da zudem auch die Autofahrerinnen und Autofahrer mehrfach profitieren, hoffe ich, dass die Idee auf weiteren Tankstellen umgesetzt wird und Nachahmer findet. Gemeinsam können wir so einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten“, betont der niederösterreichische Landtagsabgeordnete, Kurt Hackl.
_ANT3222.jpg © Imre Antal[1639728581250481.jpg]

Optimaler Reiniger für jede Jahreszeit

Um das Angebot nützen zu können, können sich die Autofahrer:innen entweder am Bezahl-Terminal autorisieren oder sie füllen die Flüssigkeit nach und bezahlen anschließend wie gewohnt im Shop. Sie erhalten damit ein hochwertiges Fertiggemisch von GENOL, das an die Jahreszeit angepasst wird: Im Winter wird der hochwertige GENOL Bio-Clear Winter mit einem Gefrierschutz bis minus 25 Grad Celsius angeboten, im Sommer GENOL Bio-Scheibenreiniger Sommer. Beide Scheibenreiniger sind optimal geeignet für Scheiben- und Scheinwerferanlagen sowie Fächerdüsen. Sie reinigen zudem schlierenfrei, haben einen frischen Citrusduft und sind lack- und kunststoffverträglich.
  • «
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • »

Weitere

  • [1667473516997342.jpg][1667473516997342.jpg]
    03.11.2022

    Altbauern-Landeskonferenz zu Besuch im Lagerhaus Eferding

  • [1667222217678373.jpg][1667222217678373.jpg]
    28.10.2022

    Gold-Zertifikat für Lagerhaus-Baukonzept Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies wurde für Massivhaus mit dem Goldenen Gütesiegel des Qualitätsprogramms des Vereins „Bauherrenhilfe.org“ ausgezeichnet.

  • [166694363715142.jpg][166694363715142.jpg]
    28.10.2022

    Positives Ergebnis für Lagerhaus Lagerhaus Korneuburg und Umgebung steigerte Umsatz 2021 auf über 90 Mio. EUR.

  • [1666858204465541.jpg][1666858204465541.jpg]
    27.10.2022

    Oktoberfest: Werkstätte Güssing stellte Partner vor

  • [1666857535281858.jpg][1666857535281858.jpg]
    27.10.2022

    Lagerhaus Südburgenland lud zu Feierabend-Gesprächen

  • [1666081079833135.jpg][1666081079833135.jpg]
    18.10.2022

    Lagerhaus Absdorf informiert über digitale Tools Infoveranstaltung über AgrarCommander, ÖPUL-Prämienkalkulation und GAP-Richtlinien 2023.

  • [1665662600992518.jpg][1665662600992518.jpg]
    13.10.2022

    Lagerhaus-Obmänner für Verdienste um Bund und Land ausgezeichnet Lagerhaus Zwettl-Obmann Fuchs und Lagerhaus Korneuburg-Obmann Hendler wurden von Landeshauptfrau Mikl-Leitner ausgezeichnet.

  • [1665573001193645.jpg][1665573001193645.jpg]
    12.10.2022

    RWA-Tochterunternehmen besucht Lagerhaus Mostviertel-Mitte 50 Mitarbeiter:innen des serbischen Mischfutterherstellers Patent Co. waren zu Gast an den Lagerhaus-Standorten Bergland und Loosdorf.

  • [1665397668307250.jpg][1665397668307250.jpg]
    10.10.2022

    Lagerhaus Rohrbach wählt neuen Obmann Obmann Franz Rauscher präsentierte bei Generalversammlung Umsatz von 74 Mio. EUR und übergibt nach 32 Jahren an den neuen Obmann Peter Grims.

  • [1665133568147618.jpg][1665133568147618.jpg]
    07.10.2022

    Lagerhaus Mostviertel Mitte investiert in fünf neue PV-Anlagen Genossenschaft steigert mit der Erweiterung die Gesamtleistung auf 1.520 kWp.

  • «
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Bild 1_Gruppenbild_Genol Scheibenreiniger-Dispenser.jpg © Imre Antal
v.l.n.r.: Alfred Hiller (Geschäftsführer Lagerhaus-Genossenschaft Weinviertel Ost), Emanuel Guelfenburg (Geschäftsführer Genol), Kurt Hackl (Landtagsabgeordneter NÖ). © Imre Antal
Bild 2_Scheibenreiniger-Dispenser.jpg © Imre Antal
Künftig kann Scheibenreiniger direkt an der Tankstelle nachgefüllt und damit Plastik eingespart werden. © Imre Antal
_ANT3222.jpg © Imre Antal
© Imre Antal