rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Lagerhaus Gmünd-Vitis unterstützt Zivilschutzverband
    •  Lagerhaus Aschach hat modernisierten Haus- & Gartenmarkt neu eröffnet
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Trainee Programm
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

RWA stellt vielseitigen und autonomen Weinbau-Roboter vor

AIL, RWA und das Wein- & Obstbaucenter Langenlois präsentieren Mitarbeiter:innen und Kund:innen den „Slopehelper“ und nutzen Feedback für die Weiterentwicklung.
Bild Slopehelper.jpg © Robert Gebauer/RWA[1652174842037528.jpg]
Das Agro Innovation Lab (AIL) und die RWA Raiffeisen Ware Austria haben im April gemeinsam mit dem Wein- & Obstbaucenter Langenlois eine Robotik-Demo veranstaltet. Unter dem Motto „Robotik hautnah erleben – ein Blick in die Zukunft der Weingartenbewirtschaftung“ wurde der Weinbauroboter „Slopehelper“ interessierten Mitarbeiter:innen der Lagerhaus-Weinbauabteilungen sowie ausgewählten Kund:innen vorgeführt. Die Veranstalter nutzten die Vorführung zudem, um Feedback zum Roboter einzuholen, das in die Weiterentwicklung einfließt.
Seit der Ausrichtung der Robotics Challenge hat das AIL, die Innovationsplattform der RWA, eine umfassende Expertise zur Automatisierung der Technik auf dem Feld und im Weingarten aufgebaut. Teil dessen ist die Zusammenarbeit mit der Firma PeK Automotive aus Slowenien, deren „Slopehelper“ bei der Robotik-Demo erstmals in Österreich im Einsatz war. Das autonome Gerät wird komplett elektrisch angetrieben und ist für unterschiedlichste Aufgaben im Weingarten konzipiert. So kann der „Slopehelper“ u.a. die Unterstockbearbeitung, Pflegearbeiten oder Transportaufgaben übernehmen.
„Die Landwirtschaft und insbesondere der Obst- und Weinbau haben enorme Herausforderungen zu bewältigen. Dazu zählen anstrengende händische Arbeiten und der Klimawandel, durch den die Zeitfenster für Arbeiten in den Kulturen zunehmend enger werden. Die Robotik kann mit kompakten und autonomen Geräten selbständig Aufgaben übernehmen und Abhilfe schaffen. Die Lagerhaus-Genossenschaften und die RWA sehen es als ihre Verantwortung, den landwirtschaftlichen Betrieben autonome digitale Lösungen anzubieten, um das bäuerliche Arbeiten moderner, effizienter und attraktiver zu gestalten“, so RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, der sich selbst von der Praxistauglichkeit des „Slopehelper“ überzeugte.

AIL holt innovative Technik nach Österreich

Mit der Robotics Challenge hat das AIL 2019 den Grundstein gelegt, um künftig moderne Landtechnik und Roboter anbieten zu können. Gleichzeitig hat das Unternehmen damit einen Marktüberblick gewonnen und ein breites Netzwerk an wichtigen Playern, innovativen Entwicklern und Start-ups aufgebaut. Teil dessen ist neben der Zusammenarbeit mit PeK Automotive auch eine Vertriebspartnerschaft mit Naïo Technologies, die seit fast 20 Jahren autonome Feldroboter entwickeln. Neben dem kürzlich vorgestellten Geräteträger Orio hat das Unternehmen die Roboter Oz und Dino für Gemüse- und Spezialkulturen sowie den Roboter Ted für den Weinbau im Programm.
  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1653386645392995.jpg][1653386645392995.jpg]
    24.05.2022

    Lagerhaus Aschach hat modernisierten Haus- & Gartenmarkt neu eröffnet Erweitertes Sortiment und Shop in Shop-Konzept bietet Kund:innen emotionales Einkaufserlebnis. Anschluss ans Fernwärmenetz sowie Photovoltaikanlage sorgen für nachhaltigen Betrie...

  • [1653384893627157.jpg][1653384893627157.jpg]
    24.05.2022

    Lagerhaus Gmünd-Vitis unterstützt Zivilschutzverband Genossenschaft trägt mit Unterstützung beim Werkzeugankauf zur Katastrophenbewältigung bei.

  • [1652964165318523.jpg][1652964165318523.jpg]
    19.05.2022

    RWA: 2021 brachte deutliches Wachstum in den Bereichen Haus & Garten sowie Baustoffe

  • 18.05.2022

    RWA Raiffeisen Ware Austria zeigt Stärke in Krisenzeiten RWA konnte in schwierigem Jahr Ergebnis deutlich steigern und im Verbund mit Lagerhaus die Versorgung der Landwirtschaft und der Menschen sicherstellen. Reinhard Wolf: Ukraine-Krie...

  • [165234895592980.jpg][165234895592980.jpg]
    12.05.2022

    Foto-Challenge 2022: Lagerhaus sucht die schönsten Bilder vom Leben am Land Interessierte können Landleben-Momente einfangen und auf der Landing-Page rlh.at/foto-challenge hochladen, um an der Challenge teilzunehmen. Den Siegern winken attraktive Preise.

  • [1652347052524173.jpg][1652347052524173.jpg]
    12.05.2022

    Neues Lagerhaus Technik-Center in Redlham: Kompetenz und Service für innovative Landtechnik Auf rund 10.000 m2 vereint der moderne Standort ein umfangreiches Angebot an Landmaschinen und Nutzfahrzeugen sowie eine Werkstätte mit großem Ersatzteillager.

  • [1652174842037528.jpg][1652174842037528.jpg]
    10.05.2022

    RWA stellt vielseitigen und autonomen Weinbau-Roboter vor AIL, RWA und das Wein- & Obstbaucenter Langenlois präsentieren Mitarbeiter:innen und Kund:innen den „Slopehelper“ und nutzen Feedback für die Weiterentwicklung.

  • [1651143556235886.jpg][1651143556235886.jpg]
    28.04.2022

    Lagerhaus St. Pölten vereinfacht Zugang zum elektrischen Fahren Ab sofort erhalten Kunden alles an einem Ort: Vom Elektrofahrzeug für den gewerblichen oder privaten Gebrauch, bis hin zur passenden Infrastruktur mit Ladebox und Co.

  • [1650964102523866.jpg][1650964102523866.jpg]
    26.04.2022

    John Deere-Club Rohrbach besuchte Lagerhaus Technik-Center Korneuburg RWA und LTC boten den Club-Mitgliedern ein spannendes Programm und besondere Einblicke in die Welt von John Deere.

  • [1650889828020332.jpg][1650889828020332.jpg]
    25.04.2022

    UNSER LAGERHAUS WHG unterstützt Ukraine-Initiative des Kärntner Roten Kreuz Genossenschaft spendet Waren im Wert von rund 10.000 Euro für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.

  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2020 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,4 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Trainee Programm
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2022 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Bild Slopehelper.jpg © Robert Gebauer/RWA
v.l.n.r.: Claudia Mittermayr (RWA-Bereichsleiterin für Betriebsmittel), Christoph Metzker (RWA-Vorstandsdirektor), Mikhail Kostkin (CEO von PeK Automotive d.o.o.) und David Oberholzer (Geschäftsführer Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf). © Robert Gebauer/RWA