Raiffeisen-Lagerhaus GmbH setzt auf Corona-Schutzmaßnahmen
Die Raiffeisen-Lagerhaus GmbH (RLG) bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab sofort zwei Mal die Woche eine Corona-Schnelltestung an. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kundinnen und Kunden und stellt einen verantwortungsvollen Betrieb in der Corona-Zeit sicher.
Die RLG verfügt an ihren insgesamt 18 Standorten (Tankstellen nicht miteingerechnet) über Einheiten wie agrarische Handelsleistungen, Lebensmittelverkauf oder Werkstätten, die aufgrund der aktuellen COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung aktuell geöffnet bleiben dürfen.
Darüber hinaus bietet die RLG im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten in weiteren Unternehmensbereichen wie den Haus- und Gartenmärkten und Baustoffzentren ein Abholservice. Nach vorhergehender telefonischer oder im Online-Shop erfolgter, digitaler Bestellung können Waren im Außenbereich der Standorte unter Einhaltung des gebotenen Abstands abgeholt werden. Im Raum Ternitz und Schwechat wird zusätzlich ein Zustelldienst geboten.
Sollten Kunden vor einer Bestellung auch eine entsprechende Beratung benötigen, wird diese von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH während des Lockdowns in bewährter Qualität geboten – wenngleich ausnahmsweise nicht persönlich, sondern via Telefon oder E-Mail.
Die RLG verfügt an ihren insgesamt 18 Standorten (Tankstellen nicht miteingerechnet) über Einheiten wie agrarische Handelsleistungen, Lebensmittelverkauf oder Werkstätten, die aufgrund der aktuellen COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung aktuell geöffnet bleiben dürfen.
Darüber hinaus bietet die RLG im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten in weiteren Unternehmensbereichen wie den Haus- und Gartenmärkten und Baustoffzentren ein Abholservice. Nach vorhergehender telefonischer oder im Online-Shop erfolgter, digitaler Bestellung können Waren im Außenbereich der Standorte unter Einhaltung des gebotenen Abstands abgeholt werden. Im Raum Ternitz und Schwechat wird zusätzlich ein Zustelldienst geboten.
Sollten Kunden vor einer Bestellung auch eine entsprechende Beratung benötigen, wird diese von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH während des Lockdowns in bewährter Qualität geboten – wenngleich ausnahmsweise nicht persönlich, sondern via Telefon oder E-Mail.
Weitere
-
13.04.2021 „Pitch & Pack“: RWA sucht innovative Food-StartUps Initiative von Agro Innovation Lab und Vetroline vernetzt am „Pitch & Pack Vetroline StartUp-Day“ österreichische Produzenten mit Unternehmen der heimischen Lebensmittelbranch...
-
13.04.2021 Unser Lagerhaus: Tanken ist im Lagerhaus oft nur Nebensache An den Lagerhaus-Tankstellen geschieht weitaus mehr, als nur zu Tanken. Die Lagerhaus-Tankstellenshops sind wichtige Nahversorger und beliebte Kommunikationstreffpunkte.
-
13.04.2021 "Unser Lagerhaus" bündelt Serviceaktivitäten
-
08.04.2021 Lagerhaus Weinviertel Ost präsentiert neuen Geschäftsführer Reinhard Thürr leitet ab Mai gemeinsam mit dem bestehenden Geschäftsführer Alfred Hiller die Geschäfte der Lagerhaus-Genossenschaft.
-
06.04.2021 Lagerhaus Zwettl organisiert eine öffentliche Teststraße Wir sprechen mit Geschäftsführer Ing. Johann Bayr über die aktuelle Situation.
-
06.04.2021 LTC Eggendorf bietet Landwirten ab sofort E-Serviceersatzwagen LTC Eggendorf bietet Landwirten ab sofort E-Serviceersatzwagen
-
23.03.2021 Lagerhaus-Funktionäre bilden sich digital fort Der jährliche „Lagerhaus-Funktionärsimpulstag“ verband heuer rund 550 Lagerhaus-Funktionäre aus unterschiedlichen Lagerhaus-Genossenschaften im virtuellen Format.
-
23.03.2021 Agrarunion Südost eröffnete neuen Haus- & Garten-Markt in Radkersburg Innovativer Lagerhaus-Formatmarkt bietet emotionales Einkaufserlebnis mit Shop in Shop-Konzept, acht Themenwelten und einem umfassenden Sortiment.
-
16.03.2021 „Jausn´Kast´l“ beim Lagerhaus Zissersdorf wurde eröffnet Drei Direktvermarkter aus Zissersdorf bieten Kunden künftig rund um die Uhr regionale Lebensmittel aus Selbstbedienungsautomaten.
-
16.03.2021 Lagerhaus Weinviertel Ost bietet Mitarbeitern ab sofort COVID-Schnelltests Geschäftsführung und Betriebsrat leisten Beitrag für Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden sowie zur regionalen Wertschöpfung.