LTC präsentiert erstmals John Deere 8RX in Österreich
Ein Großtraktoren-Feldtag des Lagerhaus Technik-Centers bot am 12. August einen Überblick über die Leistungskraft der neuen John Deere-Traktorserien über 150 PS. Auf dem Areal des Stadtguts Laxenburg-Wallhof präsentierten sich die Großtraktorenserien 7R, 8R und 8RX erstmals in Österreich vor Vertretern landwirtschaftlicher Großbetriebe, Lohnunternehmen und Maschinenringen unter Einhaltung von Corona-Sicherheitsmaßnahmen. Im Fokus des Interesses stand dabei insbesondere der innovative 8RX mit Raupenlaufwerk, der ein effizientes Arbeiten bei gleichzeitiger Bodenschonung ermöglicht.
Größere Landwirtschaftsbetriebe haben höchste technische Anforderungen und ein besonderes Interesse an leistungsstarken Traktoren, die auf dem letzten Stand der Technologie sind. John Deere ist seit jeher Vorreiter in der Präzisionslandwirtschaft und investiert jährlich hohe Summen in die Forschung. Was heute bereits alles möglich ist, zeigen die aktuellen John Deere-Serien 7R, 8R und 8RX, die in Österreich vom Lagerhaus Technik-Center (LTC) nun erstmals im Rahmen eines Großtraktoren-Feldtags präsentiert wurden.
Größere Landwirtschaftsbetriebe haben höchste technische Anforderungen und ein besonderes Interesse an leistungsstarken Traktoren, die auf dem letzten Stand der Technologie sind. John Deere ist seit jeher Vorreiter in der Präzisionslandwirtschaft und investiert jährlich hohe Summen in die Forschung. Was heute bereits alles möglich ist, zeigen die aktuellen John Deere-Serien 7R, 8R und 8RX, die in Österreich vom Lagerhaus Technik-Center (LTC) nun erstmals im Rahmen eines Großtraktoren-Feldtags präsentiert wurden.
![[1597394470248916.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2020.08.14/1597394470248916.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1597394481)
Große Spannweite an großen Traktoren
Bei Feldvorführungen und im Rahmen von Traktorenbesichtigungen überzeugten sich die Veranstaltungsteilnehmer von den neuesten Großtraktorenmodellen und deren technischen Möglichkeiten. Diese reichen von einem modernen Cockpit mit Touchscreen über drahtlosen Datenaustausch bis hin zu Fernzugriffsoptionen. Die Spannweite der einzelnen Großtraktoren, die über diese Tools verfügen und präsentiert wurden, reicht dabei von der 7R Serie als Allround- Modellen bis hin zur 8R Serie mit eindrucksvoller Zugleistung.
Ein besonderes Highlight stellte weiters die 8RX-Serie dar. Die zugehörigen Traktoren konzipierte John Deere erstmals von Grund auf als Raupentraktoren. Diese innovative Fortbewegungsart überzeugt neben einer nahezu endlosen Zugleistung und voller Straßentauglichkeit mit der Schonung der Böden. Denn die insgesamt vier Raupen sorgen für eine geringere Bodenverdichtung und das führt laut Studie zu einem höheren Ertrag von 6,8 Prozent.
Ein besonderes Highlight stellte weiters die 8RX-Serie dar. Die zugehörigen Traktoren konzipierte John Deere erstmals von Grund auf als Raupentraktoren. Diese innovative Fortbewegungsart überzeugt neben einer nahezu endlosen Zugleistung und voller Straßentauglichkeit mit der Schonung der Böden. Denn die insgesamt vier Raupen sorgen für eine geringere Bodenverdichtung und das führt laut Studie zu einem höheren Ertrag von 6,8 Prozent.
![[159739446479773.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2020.08.14/159739446479773.jpg?m=MzU2LDIwMA%3D%3D&_=1597394467)
Vielfältiges Programm für Landwirte
Abgerundet wurde das Programm durch die Präsentation von Produktneuheiten der Landtechnikunternehmen Pöttinger und Köckerling sowie einem Expertenvortrag zu Präzisionslandwirtschaft, vernetzten Dienstleistungen und einem generellen Ausblick in die Zukunft der Landtechnik.
„Ich freue mich sehr, dass wir im Rahmen der Freiluftveranstaltung wieder direkten Kontakt zu einer Gruppe an Landwirten aufnehmen konnten und diesen die neueste John Deere-Generation an Großtraktoren live präsentieren durften. Denn die Landmaschinen beim Einsatz im Feld zu sehen, gibt einen unmittelbaren Eindruck von der Leistungs- und Innovationskraft unserer exklusiven Landtechnik-Partner. Das bestätigen uns die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer zur Veranstaltung und den hier präsentierten Landmaschinen“, so LTC-Geschäftsführer Günter Kallus.
„Ich freue mich sehr, dass wir im Rahmen der Freiluftveranstaltung wieder direkten Kontakt zu einer Gruppe an Landwirten aufnehmen konnten und diesen die neueste John Deere-Generation an Großtraktoren live präsentieren durften. Denn die Landmaschinen beim Einsatz im Feld zu sehen, gibt einen unmittelbaren Eindruck von der Leistungs- und Innovationskraft unserer exklusiven Landtechnik-Partner. Das bestätigen uns die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer zur Veranstaltung und den hier präsentierten Landmaschinen“, so LTC-Geschäftsführer Günter Kallus.
Weitere
-
28.09.2020 Lagerhaus SüdBurgenland: Eine außergewöhnliche Versammlung in einem außergewöhnlichen Jahr
-
25.09.2020 Traktorkino in Groß Enzersdorf begeisterte Landwirte Corona-konformer Kinogenuss mit dem Film „Bohemian Rhapsody“ und Rahmenprogramm mit John Deere-Präsentation lockte zahlreiche Landwirte zu einzigartigem Event.
-
22.09.2020 Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt positive Entwicklung fort Obmann Göschelbauer und Geschäftsführer Schadenhofer präsentierten bei Generalversammlung erfreuliche Bilanz für das Geschäftsjahr 2019 sowie Neubau des Gewerbecenters.
-
21.09.2020 Lagerhaus Zwettl steigerte Umsatz Am 18. September 2020 fand die diesjährige Generalversammlung des Lagerhauses Zwettl in der Lagerhaus-Taverne statt. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2019 stand im Fokus.
-
21.09.2020 Lagerhaus Obersiebenbrunn präsentierte Landtechnik-Innovationen Eine gemeinsame Hausmesse des Lagerhauses Marchfeld und des LTC Korneuburg bot Besuchern spannende Einblicke in neueste Land- und Beregnungstechnik.
-
17.09.2020 Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Umsatzplus trotz herausforderndem Jahr Obmann Johann Rohringer zog bei der Generalversammlung dank gesteigerter Verkaufsmengen und gezielter Zukunftsinvestitionen positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019.
-
17.09.2020 Lagerhaus Korneuburg steigerte Umsatz und Beliebtheit bei Kunden Obmann und Geschäftsführer zogen positive Bilanz zum Geschäftsjahr 2019 und präsentierten Mitgliedern positive Entwicklung des Lagerhaus Flagship-Stores in Korneuburg.
-
14.09.2020 Lagerhaus Marchfeld verzeichnet starkes Umsatzplus Bei der Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und ehrten Funktionäre für ihr besonderes Engagement.
-
14.09.2020 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützte Landjugend Projektmarathon Örtliche Landjugendgruppen stellten sich auch dieses Jahr 42,125 Stunden lang in den Dienst ihrer Gemeinde.
-
11.09.2020 Lagerhaus Waidhofen/Thaya zieht positive Bilanz Obmann Gerhard Bayer verabschiedete bei Generalversammlung Geschäftsführer Wolfgang Schüller und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.