Logistikkooperation bereichert heimische Gefahrgutbranche
![[1628237228616846.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.08.06/1628237228616846.jpg?m=MjY3LDIwMA%3D%3D&_=1628237231)
Korneuburg / Ardagger Stift, 6. August 2021 – Die LLT Lannacher Lager & Transport Ges.m.b.H., eine Beteiligung der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, übernimmt 25,1 Prozent an der Cross Cargo Logistics GmbH. Damit erweitert die LLT – ein renommierter Spezialist für Gefahrgutlogistik – ihr Tätigkeitsfeld im Bereich der Transportlogistik. Ziel der zukünftigen Zusammenarbeit ist die Nutzung wechselseitiger Synergien und die Erschließung neuer Geschäftsfelder.
„Mit der Anteilsübernahme an der Cross Cargo Logistics wird die bisherige Zusammenarbeit weiterentwickelt. Damit bieten wir unseren Kunden nicht nur effizientere Strukturen, sondern auch bessere Leistungen durch die jeweiligen Spezialisierungen“, so Christoph Mader, LLT-Geschäftsführer.
„Die LLT ist für uns der ideale Partner, weil er im gleichen Segment tätig ist. Mit den Synergien können wir uns auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gefahrgutbranche optimal vorbereiten, eine besondere Chance für beide Unternehmen“, so Mihai Popovici, Cross Cargo Logistics, Geschäftsführender Gesellschafter.
Die LLT ist seit mehr als 25 Jahren eines der bedeutendsten österreichischen Unternehmen in der Gefahrgutlogistik. Das ursprünglich auf die Logistik agrarischer Gefahrgüter spezialisierte Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria serviciert heute viele unterschiedliche Branchen. An den Unternehmensstandorten in Korneuburg und Lannach verfügt die LLT über eine hochspezialisierte Lagerlogistik und bietet eine darauf abgestimmte Transportlogistik.
Die Cross Cargo Logistics, mit Firmensitz in Ardagger Stift, koordiniert Transporte unterschiedlicher Güter im gesamten europäischen Raum. Beide Unternehmen verbindet ein hohes Qualitätsbewusstsein, das sich in zahlreichen Zertifizierungen widerspiegelt und in Branchen mit speziellen Logistikanforderungen von besonderem Interesse ist.
Eines der ersten Projekte ist die Erweiterung der Lagerkapazitäten am Standort in Ardagger Stift. Hier besteht zukünftig Potential für bis zu 15.000 Paletten-Stellplätzen.
„Mit der Anteilsübernahme an der Cross Cargo Logistics wird die bisherige Zusammenarbeit weiterentwickelt. Damit bieten wir unseren Kunden nicht nur effizientere Strukturen, sondern auch bessere Leistungen durch die jeweiligen Spezialisierungen“, so Christoph Mader, LLT-Geschäftsführer.
„Die LLT ist für uns der ideale Partner, weil er im gleichen Segment tätig ist. Mit den Synergien können wir uns auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gefahrgutbranche optimal vorbereiten, eine besondere Chance für beide Unternehmen“, so Mihai Popovici, Cross Cargo Logistics, Geschäftsführender Gesellschafter.
Die LLT ist seit mehr als 25 Jahren eines der bedeutendsten österreichischen Unternehmen in der Gefahrgutlogistik. Das ursprünglich auf die Logistik agrarischer Gefahrgüter spezialisierte Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria serviciert heute viele unterschiedliche Branchen. An den Unternehmensstandorten in Korneuburg und Lannach verfügt die LLT über eine hochspezialisierte Lagerlogistik und bietet eine darauf abgestimmte Transportlogistik.
Die Cross Cargo Logistics, mit Firmensitz in Ardagger Stift, koordiniert Transporte unterschiedlicher Güter im gesamten europäischen Raum. Beide Unternehmen verbindet ein hohes Qualitätsbewusstsein, das sich in zahlreichen Zertifizierungen widerspiegelt und in Branchen mit speziellen Logistikanforderungen von besonderem Interesse ist.
Eines der ersten Projekte ist die Erweiterung der Lagerkapazitäten am Standort in Ardagger Stift. Hier besteht zukünftig Potential für bis zu 15.000 Paletten-Stellplätzen.
Weitere
-
07.06.2023 Lagerhaus verlieh John Deere Trophy Beliebter Schießwettbewerb mit reger Teilnahme
-
07.06.2023 Auszeichnung für Entsorgungskampagne RWA holt mit Initiative „Wir (ent)sorgen für die Umwelt“ Platz 2 beim Green Marketing Award.
-
01.06.2023 Lagerhaus baut auf Holz Neues Projekt des Lagerhaus Gmünd-Vitis nutzt nachhaltige Konzepte und regionale Ressourcen.
-
31.05.2023 Aufholjagd im Gartengeschäft Lagerhaus-Märkte reagieren auf das stark eingebrochene Frühlingsgeschäft bei Haus- und Gartenprodukten mit regionalen Maßnahmen sowie umfassenden Aktionen.
-
31.05.2023 Spatenstich für nachhaltiges Wasserkompetenzzentrum Bewässerungsspezialist PARGA baut neuen Firmensitz in Aderklaa
-
25.05.2023 RWA als Top-Unternehmen ausgezeichnet Raiffeisen Ware Austria zählt zu den „Leading Employers“ Österreichs.
-
23.05.2023 Neueste Robotik- und KI-Lösungen für Landwirtschaft gesucht Bis Mitte Juni können sich innovative Start-ups und Unternehmen für RWA-Challenge bewerben.
-
22.05.2023 Anerkennung für Lagerhaus-Lehrlingsausbildung Unser Lagerhaus WHG zählt zu staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben.
-
16.05.2023 Lagerhaus Herzogenburg feierlich eröffnet Mehr als 2.000 Gäste feierten gemeinsam mit dem Lagerhaus St. Pölten.
-
16.05.2023 Innovativer E-Transporter für Jägerschaft Lagerhaus präsentiert umweltschonendes Fahrzeug für Revier-Fahrten.