Lagerhaus Weinviertel Ost: Positive Effekte durch erfolgreiche Fusion
Im Jahr 2020 wurden die beiden Genossenschaften Weinviertel Mitte und Weinviertel Nordost zusammengelegt. Bei der ersten Generalversammlung als Lagerhaus Weinviertel Ost berichten Obmann Adi Mechtler und Geschäftsführer Alfred Hiller über die positiven Auswirkungen der gelungenen Fusion. Sie heben die Synergien und das nunmehrige Eigenkapital von 38,6 Mio. EUR hervor, das es dem Lagerhaus Weinviertel Ost im Jahr 2020 ermöglichte, wichtige Zukunftsinvestitionen in der Höhe von 3,8 Mio. EUR zu tätigen.
„Das Lagerhaus Weinviertel Ost entwickelte sich durch die Fusion im Sinne der Mitglieder. Wir konnten die positiven Effekte nutzen, investierten in wichtige Modernisierungen und optimierten viele Prozesse. Gleichzeitig sind wir wirtschaftlich besser und stabiler aufgestellt und kommen so unserer Verantwortung für die Mitglieder, für unsere rund 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Menschen in der Region nach“, so Geschäftsführer Alfred Hiller.
Der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Stefan Mayerhofer, hebt als Gastredner die Potenziale durch die Fusion hervor: „Dadurch ist das Lagerhaus Weinviertel Ost für die Zukunft optimal aufgestellt und kann sich als modernes Unternehmen und als Leitbetrieb in der Region positionieren.“
„Das Lagerhaus Weinviertel Ost entwickelte sich durch die Fusion im Sinne der Mitglieder. Wir konnten die positiven Effekte nutzen, investierten in wichtige Modernisierungen und optimierten viele Prozesse. Gleichzeitig sind wir wirtschaftlich besser und stabiler aufgestellt und kommen so unserer Verantwortung für die Mitglieder, für unsere rund 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Menschen in der Region nach“, so Geschäftsführer Alfred Hiller.
Der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Stefan Mayerhofer, hebt als Gastredner die Potenziale durch die Fusion hervor: „Dadurch ist das Lagerhaus Weinviertel Ost für die Zukunft optimal aufgestellt und kann sich als modernes Unternehmen und als Leitbetrieb in der Region positionieren.“
Weitere
-
11.04.2023 Start in die Gartensaison – Lagerhaus gibt Tipps für perfekten Rasen
-
11.04.2023 Schultaschen-Spendenaktion Lagerhaus Amstetten überreicht Schulsets an sechs Hilfsorganisationen
-
05.04.2023 Lagerhaus Weibern feierlich wiedereröffnet Zahlreiche Gäste kamen zum traditionellen Frühlingsfest im neuen Bau & Garten-Markt.
-
04.04.2023 Lagerhaus errichtet neue Fachwerkstätte in Enns Modernste Technik und kompetentes Service für alle Motoristik-Bereiche
-
04.04.2023 Lagerhaus präsentierte Angebot und aktuelle Bautrends in Gmünd Interessierte konnten sich auf Hausmesse über Leistungen informieren.
-
03.04.2023 Großer Andrang bei Bau-Infoabend Lagerhaus Wiener Becken informierte über Bauen, Sanieren und Finanzierungsmöglichkeiten.
-
27.03.2023 Eröffnung in Unterwart nach Rundumerneuerung
-
21.03.2023 Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen Franz Stefan Hautzinger nach 25 Jahren Obmannschaft zu Ehrenobmann auf Lebzeiten ernannt.
-
14.03.2023 Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf Zusätzliche 1.200 m² Verkaufsfläche ermöglichen Kombination von Bau & Gartenmarkt mit einem Lebensmittelhändler – eine optimale Lösung für die Kundschaft.
-
13.03.2023 Lagerhaus vereint Standorte und feiert Eröffnung Zusammenlegung der Standorte Gaspoltshofen und Haag im modernisierten Lagerhaus Weibern