Lagerhaus Frauenkirchen bestellt neuen Geschäftsführer
Bei der Generalversammlung Anfang September hat das Lagerhaus Frauenkirchen seinen Mitgliedern und den anwesenden Ehrengästen offiziell den neuen Geschäftsführer Peter Münzenrieder vorgestellt. Er wird die Genossenschaft künftig gemeinsam mit Johann Bugnits führen. Dabei wird Peter Münzenrieder schwerpunktmäßig die Bereiche Agrar, Weinbau, Energie und Technik verantworten, während Johann Bugnits für die Bereiche Haus & Garten, Baustoffe und Rechnungswesen verantwortlich ist.
Im Zuge der Generalversammlung wurde zudem Obmann Franz Stefan Hautzinger einstimmig wiedergewählt. Er konnte gemeinsam mit den anwesenden Mitgliedern und Ehrengästen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurückblicken. Trotz widriger Umstände aufgrund der Corona-Pandemie erwirtschaftete das Lagerhaus Frauenkirchen einen Umsatz von 41,7 Mio. EUR und einen Gewinn von 1,23 Mio. EUR. Insgesamt hat die Genossenschaft zudem 3,68 Mio. EUR in Zukunftsprojekte investiert.
„Ich bedanke mich herzlich bei allen vom Lagerhaus-Team, die mit ihrem Einsatz und ihrem Engagement dieses hervorragende Ergebnis möglich machten. Mit Peter Münzenrieder konnten wir einen profunden Kenner der burgenländischen Wirtschaft und Landwirtschaft als Geschäftsführer gewinnen. Damit sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt“, so Lagerhaus Frauenkirchen-Obmann Hautzinger.
Fachmann als neuer Geschäftsführer
Nach einem Lehramtsstudium an der Universität Wien unterrichtete Peter Münzenrieder seit 2003 an der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Tourismus „Pannoneum Neusiedl“ Leibeserziehung und Geschichte. Zusätzlich hat er während seiner Studienzeit Erfahrung als Verkaufsleiter in einem Weinbaubetrieb und in diversen Aufgabenbereichen der Steuer- und Wirtschaftsberatungskanzlei MKW gesammelt. Seit 1999 betreibt er gemeinsam mit seinem Bruder erfolgreich das Weingut PMC Münzenrieder.
Weitere
-
24.06.2022 Lagerhaus Hollabrunn-Horn dankt seinem Team Genossenschaft veranstaltet Festabend und ehrte langjährige Mitarbeiter:innen.
-
23.06.2022 Generalversammlung Lagerhaus Thermenland: Krisenfestes regionales Unternehmen
-
22.06.2022 Lagerhaus Weinviertel Ost dankte Team mit „Mitarbeiterabend“ Rund 200 Mitarbeiter:innen und Ehrengäste kamen zur Veranstaltung in Zistersdorf.
-
20.06.2022 Hochwertige Holzpellets regional produziert und vermarktet GENOL und Holzindustrie Kirnbauer starten nachhaltige Kooperation.
-
14.06.2022 Lagerhaus Südburgenland-Obmann Weber mit Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet
-
13.06.2022 Lukas Maier: Bereichsleiter für Futtermittel in der RWA AG und Geschäftsführer der RWA International Holding Der promovierte Betriebswirt verantwortet das internationale und nationale Futtermittelgeschäft der RWA Raiffeisen Ware Austria.
-
13.06.2022 Lagerhaus-Lehrling schließt Lehre mit „ausgezeichnetem Erfolg“ ab Daniel Wagner vom Lagerhaus Tulln-Neulengbach wurde von LH Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker für seine besonderen Leistungen ausgezeichnet.
-
09.06.2022 Lagerhaus setzte Spatenstich für Neubau in Herzogenburg Das Lagerhaus St. Pölten investiert in Herzogenburg 5 Mio. EUR in einen neuen Standort für die Sparten Agrar, Weinbau, Baustoffe sowie Haus & Garten.
-
07.06.2022 Lagerhaus Wechselgau hatte zweifachen Grund zum Feiern Lagerhaus-Genossenschaft erwirtschaftete 2021 über 100 Mio. EUR Umsatz und verlieh Hermann Bauernhofer für seine langjährigen Verdienste den Ehrentitel Direktor.
-
01.06.2022 RWA Solar Solutions und Frutura kooperieren im Bereich Agrar-Photovoltaik Stromerzeugung und Apfelernte: Das Agri-PV-Konzept ermöglicht eine wirkliche Doppelnutzung von landwirtschaftlichen Flächen.