flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg
    •  Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Zwei starke Genossenschaften gestalten die Zukunft gemeinsam

Durch die Verschmelzung der Lagerhausgenossenschaft Urfahr und Umgebung mit dem Innviertler-Traunviertler Lagerhaus entsteht ein Unternehmen mit 290 Millionen EUR Umsatz und 900 Mitarbeitern.
P_ALT[1594649964781525.jpg]
Das Lagerhaus Urfahr und Umgebung verschmilzt durch Aufnahme mit dem Innviertler-Traunviertler Lagerhaus: Darauf haben sich die zuständigen Gremien der beiden Genossenschaften in den jeweiligen Generalversammlungen mit überwältigender Mehrheit geeinigt.

Das Lagerhaus Urfahr und Umgebung mit der Zentrale in Ottensheim blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Mit acht Filialen, knapp 90 Mitarbeitern, einem Umsatz von mehr als 32 Millionen EUR und einer überdurchschnittlichen Eigenkapitalquote ist es wirtschaftlich gut aufgestellt. Die Partnerschaft mit der größten Lagerhausgenossenschaft Oberösterreichs sichert nun für die mehr als 1.300 Mitinhaber die Eigenständigkeit im Lagerhausverbund auch zukünftig ab.

Kräfte bündeln, Synergien nutzen

„Die Verschmelzung wird es ermöglichen, Synergien zu nutzen, vor allem bei Einkauf, Logistik und Sachaufwand. Sie wird auch bedeutend dazu beitragen, weitere Ergebniszuwächse zu erzielen. Nicht zuletzt ist die Fusion auch von strategischer Bedeutung“, erklären die Obmänner ÖR Ing. Ludwig Hubauer (Innviertel-Traunviertel) und Martin Schurm (Urfahr und Umgebung).

Die neue Lagerhausgenossenschaft Innviertel-Traunviertel-Urfahr wird mit 7700 Mitinhabern, rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mehr als 60 Betriebsstätten und einem Umsatz von 290 Millionen EUR ihre Spitzenposition in Oberösterreich ausbauen.

Sprengel sichern Regionalität

Das Einzugsgebiet – es umfasst ca. 188.000 Haushalte – gliedert sich in drei Sprengel, in denen die bisherigen Obmänner weiterhin eine wichtige Funktion übernehmen: ÖR Ing. Ludwig Hubauer (Innviertel), Georg Garstenauer (Traunviertel) und Martin Schurm (Urfahr und Umgebung) stellen als Sprengelobmänner wichtige Bindeglieder in die einzelnen Regionen dar. Gemeinsam mit den insgesamt 70 Delegierten sind sie auch Ansprechpartner für die jeweiligen Mitinhaber.

Sitz der Zentrale der Lagerhausgenossenschaft Innviertel-Traunviertel-Urfahr ist Geinberg, Gesamtobmann wird ÖR Ing. Ludwig Hubauer. Die operative Leitung des Unternehmens liegt in Händen von Dir. Mag. Stefan Schamberger (1. Geschäftsführer), Dir. Josef Kainrad (2. Geschäftsführer) und Ing. Andreas Figerl (Geschäftsführer-Stellvertreter).

Für neue Herausforderungen gerüstet

„Schon die Fusion Innviertel – Traunviertel vor zwei Jahren hat sich als sehr erfolgreich erwiesen, um die großen Herausforderungen wie Strukturwandel, Digitalisierung und Marktschwankungen gut zu meistern. Die nunmehrige Verschmelzung zu Innviertel-Traunviertel-Urfahr ist ein weiterer Schritt, um im Sinne unserer vielen Mitinhaber für die Zukunft optimal gerüstet und wettbewerbsfähig zu sein“, so Obmann Ludwig Hubauer.
  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1608291419927882.jpg][1608291419927882.jpg]
    18.12.2020

    Lagerhaus Zwettl: Digitaler Bau-Infotag war großer Erfolg Aufgrund der derzeitigen Lage wurde der Bauinfotag im Lagerhaus Zwettl digital abgehalten.

  • [1608204945353831.jpg][1608204945353831.jpg]
    17.12.2020

    Rekord-Bestellvolumen bei erster virtueller Lagerhaus-Ordermesse RWA-Tochter AFS Franchise Systeme GmbH präsentierte in einer neu geschaffenen, virtuellen Messehalle 1.200 Besuchern ein umfassendes Angebot aus acht Themenwelten.

  • [1608199534768346.jpg][1608199534768346.jpg]
    17.12.2020

    Geschäftsführerwechsel im Lagerhaus Hollabrunn-Horn Edwin Vorhemus übergibt die Geschäftsführung der Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn nach 20 Jahren an seine Nachfolger Rudolf Grubauer und Josef Sieber.

  • [1608199057537447.jpg][1608199057537447.jpg]
    17.12.2020

    Lagerhaus: 5 Jahre „Bunte Ballen” brachte Spendensumme von 22.000 EUR Kauf einer Rolle Stretchfolie unterstützt Krebshilfe mit drei Euro und setzt auf Wiesen gut sichtbares Zeichen für die Krebsvorsorge.

  • [1608025959020247.jpg][1608025959020247.jpg]
    15.12.2020

    Lagerhaus: Investitionsprämie jetzt noch nutzen Die COVID-19-Investitionsprämie steht noch bis 28. Februar 2021 zur Verfügung und kann auch von Landwirten genutzt werden.

  • [1608023458231952.jpg][1608023458231952.jpg]
    15.12.2020

    AgrarCommander mit neuer Doppelspitze Johannes Steiner und Hannes Schauer übernehmen die Geschäftsführung des IT-Unternehmens, das mit einem digitalen Betriebsmanagementsystem für Landwirte sehr erfolgreich ist.

  • [1607693395815528.jpg][1607693395815528.jpg]
    11.12.2020

    Lagerhaus Zwettl honoriert Leistungen seiner Mitarbeiter im Corona-Jahr Mit einer Prämie in Form von Gutscheinen bedankt sich die Lagerhaus-Geschäftsführung bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den hohen Einsatz in diesem herausfordernde...

  • 07.12.2020

    Lagerhaus Ebreichsdorf: Neuer & attraktiver Bau & Garten-Markt eröffnet Standort im Zentrum vereint alle Bereiche mit einem umfassenden Sortiment an Bau- & Garten-Produkten, Baustoffen sowie einem Genussladen mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der R...

  • [1606298531662713.jpg][1606298531662713.jpg]
    25.11.2020

    Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf verschiffte erstmals Erntegut Um den Erntedruck aus der Region zu nehmen, wurden binnen 24 Stunden 1.000 Tonnen Mais verladen und zum Großtrockner in Aschach an der Donau transportiert.

  • [160586429016167.jpg][160586429016167.jpg]
    20.11.2020

    Lockdown: „Treffpunkt Lagerhaus“ informiert & berät Landwirte digital Lagerhaus und RWA bieten unter rlh.at/treffpunkt künftig in online, sozialen und klassischen Medien Infos und Beratung zu aktuellen Entwicklungen.

  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Raiffeisenstraße 1 2100 Korneuburg

Telefon:
+43 (0) 2262/755 50-0+43 (0) 2262/755 50-0
Mail:
office@rwa.at
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
v.l.n.r.: ÖR Ing. Franz Reisecker, Ing. Andreas Figerl, Dir. Josef Kainrad, Dir. Mag. Stefan Schamberger, ÖR Ing. Ludwig Hubauer, Georg Garstenauer, Martin Schurm und OR Gerhard Steinkress. © LH Innviertel-Traunviertel