Zahlreiche Gäste bei erstem Hofgespräch im Lagerhaus Gmünd-Vitis
Der Lagerhaus-Agrarstandort Gmünd war am 11. Juli 2022 Gastgeber für den Auftakt der Hofgespräche, die den Austausch zwischen Funktionär:innen aus Land und Bund mit den Bäuer:innen in den Regionen fördern sollen. Für den Auftakt der Gespräche mit dem Bauernbund Gmünd und Bauernbund-Präsident Georg Strasser stellte die Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis neben den Räumlichkeiten auch die Verpflegung zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch die Gastgeberin, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, und Lagerhaus-Obmann Hermann Lauter sprach Georg Strasser über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft: „In diesen schweren und unsicheren Zeiten ist es wichtig, die Genossenschaften und Verbünde zu stärken. Sie stehen für Solidarität, gegenseitige Hilfe und gemeinsame Anstrengungen zur Bewältigung von Herausforderungen. Das gilt heute mehr denn je.“
Obwohl es sich um kontroverse Themen handelt, waren sich die Teilnehmer:innen bei der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU und Tierwohl einig, dass es notwendig ist, proaktiv bei der Diskussion und Gestaltung mitzuwirken. Anschließend führte Lagerhaus-Geschäftsführer Günter Zaiser die Gäste durch die neu errichtete Agrarlagerhalle mit Pflanzenschutzmittellager, Getreidelagerboxen sowie Verkaufs-, Büro- und Sozialräumen, die demnächst bezogen werden.
Nach der Begrüßung durch die Gastgeberin, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, und Lagerhaus-Obmann Hermann Lauter sprach Georg Strasser über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft: „In diesen schweren und unsicheren Zeiten ist es wichtig, die Genossenschaften und Verbünde zu stärken. Sie stehen für Solidarität, gegenseitige Hilfe und gemeinsame Anstrengungen zur Bewältigung von Herausforderungen. Das gilt heute mehr denn je.“
Obwohl es sich um kontroverse Themen handelt, waren sich die Teilnehmer:innen bei der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU und Tierwohl einig, dass es notwendig ist, proaktiv bei der Diskussion und Gestaltung mitzuwirken. Anschließend führte Lagerhaus-Geschäftsführer Günter Zaiser die Gäste durch die neu errichtete Agrarlagerhalle mit Pflanzenschutzmittellager, Getreidelagerboxen sowie Verkaufs-, Büro- und Sozialräumen, die demnächst bezogen werden.
Weitere
-
21.11.2023 Rascher Zugang zu Landtechnik & Co. Neue LTC-Website vereint modernes Design mit innovativen Tools
-
20.11.2023 3D-Technologie gewinnt Seed Innovation Challenge 2023 RWA fördert damit nachhaltige Saatgut-Produktion
-
15.11.2023 Lagerhaus ehrte Mitarbeiter:innen Genossenschaft bedankte sich für besondere Leistungen im Lagerhaus-Team.
-
15.11.2023 Spatenstich für neuen Haus & Garten-Markt in Furth Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf baut Standort und Sortiment aus.
-
14.11.2023 Lagerhaus präsentierte Umsatzrekord und neuen Geschäftsführer Helmut Barth leitet ab 2024 die Genossenschaft Innviertel-Traunviertel-Urfahr
-
08.11.2023 Erfolgreiche Ernte startet bei der Sortenwahl Lagerhaus informierte bei Präsentation von Saatgutversuchen über Potenziale von 30 Sorten
-
06.11.2023 Neuer Leiter für den Bereich Holz und Biomasse in der RWA
-
31.10.2023 RWA verloste Gutscheine unter frischgebackenen Meister:innen
-
30.10.2023 Tipps für den Weg zum Traumhaus & Traumgarten Lagerhaus informierte am Bau-Infotag 2023 über Bauen, Sanieren und Gartengestaltung
-
25.10.2023 Neuer Geschäftsführer im Lagerhaus Hollabrunn-Horn Christian Gaggl, Experte für Baustoffe und Haus & Garten, komplettiert Geschäftsführer-Duo.