WKO zeichnet agromed mit Exportpreis in Silber aus
Die agromed Austria GmbH produziert Futtermittelzusätze und vertreibt diese international. Dafür wurde das Unternehmen nun mit dem Exportpreis in Silber der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) prämiert. Die Auszeichnung wurde durch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer vergeben und ergeht an heimische Unternehmen, deren internationales Engagement den wirtschaftlichen Aufschwung in Österreich vorantreibt.
Das oberösterreichische Unternehmen agromed punktet dabei durch den erfolgreichen Vertrieb des innovativen Produktsortiments am internationalen Markt. Die Futtermittelzusätze basieren auf dem Holzrohstoff Lignocellulose, der eine umweltschonende und gleichzeitig tierfreundliche Alternative zu herkömmlichen Leistungsförderern wie Antibiotika darstellt. Das derzeitige Angebot umfasst Eigenprodukte auf Lignocellulosebasis sowie Immunmodulatoren für Nutz- und Haustiere. Auch die RWA Raiffeisen Ware Austria AG hat das Potenzial der Produktpalette früh erkannt und sich mit dem Tochterunternehmen Garant an agromed beteiligt sowie seitdem den globalen Expansionskurs unterstützt.
„Wir nehmen uns die Prozesse aus der Natur zum Vorbild, um die Qualität des Futters und die Gesundheit der Tiere auf natürlichem Wege zu sichern und Ernährungslücken zu füllen. Dieser nachhaltige Ansatz gewinnt für Landwirte europa- und weltweit vor dem Hintergrund sich ändernder Anforderungen der Konsumenten an Bedeutung. Dementsprechend werden unsere Produkte international zunehmend nachgefragt. Das sowie der Exportpreis in Silber der WKO bestätigen unseren eingeschlagenen Weg“, so Helmut Grabherr, Geschäftsführer von agromed.
Weitere
-
19.04.2022 Lagerhaus spendet 100 Hilfspakete für die Ukraine Die Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf unterstützt die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes.
-
04.04.2022 RWA, Lagerhaus und Land NÖ unterstützen ukrainische Landwirtschaft Sechs Unternehmen und Organisationen spenden insgesamt sieben LKW mit Saatkartoffeln für den Anbau in der Ukraine
-
03.04.2022 Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Welcome Day für neue Teammitglieder Obmann und Geschäftsführer präsentierten das Unternehmen und stellten die neuen Mitarbeiter:innen vor.
-
29.03.2022 Unser Lagerhaus WHG baut Silokapazität aus Investition von 3,5 Mio. EUR am Klagenfurter Südring bringt zusätzliche 11.000 Tonnen Kapazität für agrarische Rohstoffe.
-
25.03.2022 John Deere zu Besuch am RWA-Campus: Interessenaustausch über zukünftige Potenziale in der Landtechnik
-
22.03.2022 Lagerhaus St. Pölten erhält hohe Auszeichnung von Internorm Internorm zeichnet Genossenschaft für Umsetzung des Markenversprechens und Kundenzufriedenheit mit „Gold Level“-Zertifizierung aus.
-
22.03.2022 Lagerhaus St. Pölten zeigte zum 22. Rasenroboter-Jubiläum „Oldtimer“ Franz Puxbaum präsentierte ein Gerät aus dem Jahr 1999 und veranschaulichte den immensen Fortschritt durch GPS-Navigation.
-
21.03.2022 Netzwerktreffen der Ernährungsbranche zur Versorgung in Österreich und den Folgen der Ukraine-Krise
-
09.03.2022 Neuordnung der Geschäftsführung der AUSTRIA Juice GmbH
-
08.03.2022 Lagerhaus Althofen feiert Eröffnung nach Umbau Der neue Haus- & Gartenmarkt in Althofen (vormals Hagebaumarkt Sabitzer) bietet neben professioneller Fachberatung ein vielseitiges Sortiment. Auf die Besucher:innen warten attrakt...