Saatgut

Ohne Samenkorn keine Ernte - die Saatgutwirtschaft sichert die Versorgung der Bevölkerung mit genügend Nahrungsmitteln – hier in Österreich und auf der gesamten Welt.

Aus diesem Grund sind die Züchtung, die Produktion und der Vertrieb von qualitativ hochwertigem Saatgut zentrale Kernaktivitäten unseres Unternehmens.

3 Behälter mit Saatgut
© Ben Leitner
Kennzahlen
Getreidekörner
© Romana Fürnkranz

Saatgut in Kennzahlen

qualitaetsservice_pos

180
Vertragspartner

für den Anbau von Getreide-Saatgut
menge_neg

30.000
Kontrollproben

im Agararlabor pro Jahr
bio-gas_pos

25%
Bio-Anteil

saatgut_pos

400
verschiedene Saatgut-Sorten

im Sortiment
pflanzen_saemereien_pos

45.000 t
Jahresproduktion

in Korneuburg & Lannach
Hände untersuchen einen Setzling
© Michael Reidinger, RWA
Saatgut-Prozess

Der Saatgut-Prozess im Überblick

An mehr als 27 Produktionsstandorten der RWA und der österreichischen Lagerhaus-Genossenschaften produzieren wir jährlich den lokalen Bedarf an Saatgut. Darüber hinaus betreiben wir in einigen Ländern Zentral- und Südosteuropas Saatgutproduktionen für den dortigen lokalen Markt. Insgesamt werden jährlich 100.000 t Saatgut hergestellt.

Der Fokus liegt auf Getreide (Weizen, Roggen, Gerste), Mais und Öl- und Eiweißpflanzen (Soja, Raps, Körnererbse, Ackerbohne). Ein besonderer Stellenwert kommt aber auch den Nischen- bzw. Fokuskulturen zu, wie zum Beispiel Ölkürbis, Ackerbohne und Körnererbse.

Unsere Aufgabe ist die Auswahl geeigneter Saatgut-Sorten, deren Vermehrung, ein entsprechendes Qualitätsmanagement sowie der nationale und internationale Vertrieb. Die Saatgut-Zertifizierung erfolgt jeweils in unternehmenseigenen Saatgut-Labors.

Eine weitere Kernaufgabe ist die umfassende Saatgutlogistik vom Produzenten bis zum Einsatz am Feld.

Über das Tochterunternehmen BSV Saaten wird der Saatgutmarkt im süddeutschen Raum bedient.

Die RWA ist in der Saatgutwirtschaft mit mehreren Unternehmen aktiv:

1. Feldanerkennung

2. Ernte

3. Übernahme

4. Reinigung

5. Qualitätsprüfung

6. Absackung

7. Vertrieb

8. Logistik

9. Aussaat