flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Garant-Tiernahrung: Neuer Bereichsleiter für Finanzen & Verwaltung
    •  Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen Familie mit Spende
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

RWA steigt in das Solarstrom-Geschäft ein

Photovoltaik-Großanlagen erweitern das breite Energierepertoire der RWA Raiffeisen Ware Austria, die auch im eigenen Unternehmen immer größere Solarstrom-Flächen errichtet.
P_ALT[1583920222985917.jpg]
Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG als erfolgreicher Energiehandelskonzern unterstützt Gewerbe- und Industriekunden künftig bei der Errichtung von Photovoltaik-Großanlagen. Die „RWA Solar Solutions“ bietet das gesamte Portfolio von der Planung über die Finanzierung und Errichtung bis hin zur Betreuung des laufenden Betriebs. Ein wichtiges Ziel ist, immer mehr Unternehmen von den Vorzügen des Sonnenstroms zu überzeugen. Mit gutem Beispiel vorangehend, stattet die RWA auch alle eigenen Standorte in ganz Österreich mit großzügigen Photovoltaikanlagen aus. Drei Großanlagen in Traun, Korneuburg und Lannach wurden bereits eröffnet.

Im ländlichen Raum sind die Lagerhäuser wichtige Partner der Menschen, wenn es um die Energieversorgung im täglichen Leben geht. Das schließt auch die Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen für Privatkunden mit ein. Die RWA als Großhandelsunternehmen der Lagerhäuser bietet über das Tochterunternehmen „RWA Solar Solutions“ hingegen zukünftig Unterstützung und Expertise bei der Errichtung von Photovoltaik-Großanlagen an.

„In Zukunft sehen wir ein starkes Potential für Photovoltaik-Großanlagen. Diese bieten sich bei Landwirtschaftsbetrieben ebenso an wie bei regionalen Gewerbe- und Industrieunternehmen. Gemeinsam mit diesen werden wir die Nutzung von Solarstrom forcieren und diese durchgängig auf allen Ebenen unterstützen“, so RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf.
P_ALTP_ALT[1583920231377896.jpg]
Die Geschäftsführer der RWA Solar Solutions, DI Klemens Neubauer (li.) und Oliver Eisenhöld (re.), am RWA-Standort Korneuburg, wo eine Photovoltaik-Großanlage errichtet wurde. © RWA Solar Solutions

Full-Service für Industrie & Gewerbe

Im Bereich Solar Solutions bietet die RWA maßgeschneiderte Großanlagen, also Photovoltaik-Anlagen im Ausmaß von mehreren 100 Kilowatt-Peak (kWp). Das Leistungsangebot reicht von der Planung und Finanzierung über die Errichtung bis hin zum Betrieb bzw. zur Überschussvermarktung. Kunden stehen dabei verschiedene Modelle zur Verfügung: Diese können ihre Dach- bzw. Freifläche an die RWA vermieten, die eine Photovoltaik-Anlage errichtet und diese betreibt. Der Kunde profitiert dabei von der Vermietung der Dachflächen, einem Stromnutzungsrecht für den Eigenbedarf und einem Imagegewinn durch eine nachhaltige Form der Energienutzung. Alternativ können Kunden die Anlagen auch kaufen und die RWA mit der weiteren Betriebsführung bzw. Überschussvermarktung beauftragen.

Neben der Entwicklung von Kundenprojekten ist die RWA auch an ihren eigenen Standorten aktiv. Das Unternehmen errichtet an den Standorten Korneuburg, Traun, Lannach sowie Aschach auf einer Gesamtfläche von 35.000 m2 neue Photovoltaik-Module im Ausmaß von mehr als 3.000 kWp. Das entspricht einer Energiemenge, mit der man durchschnittlich 850 Haushalte versorgen bzw. jährlich 460 Mal die Erde mit einem Elektro-PKW umrunden kann. Drei Projekte – nämlich die Erweiterung der bestehenden Anlage in Korneuburg bzw. die Errichtung einer komplett neuen Anlage in Traun und in Lannach – wurden bereits fertiggestellt.

Nachhaltige Energie im Fokus

Der durch die RWA-eigenen Photovoltaik-Anlagen gewonnene Strom wird an den Standorten zunächst für den Eigenverbrauch herangezogen. Aufgrund der Größe der Anlagen kommt es aber auch zu deutlichen Überschussmengen, die in das allgemeine Stromnetz eingespeist werden und einen Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten. Darüber hinaus unterstützt die RWA mit der Forcierung von Solarstrom an den eigenen Standorten sowie dem umfangreichen Dienstleistungsangebot für Photovoltaik-Großanlagen auch die übergeordneten österreichweiten Bemühungen zur Steigerung des Anteils an erneuerbarer Energie und zur Erreichung der Klimaziele.

Mit dem Solar Solutions Angebot erweitert die RWA ihren bereits jetzt breiten Energiemix um eine weitere Facette. Die RWA ist seit jeher im Energiehandel aktiv und vertreibt verschiedene Treib- und Brennstoffe sowie Schmiermittel. Ein wichtiger Bestandteil des breiten Energiespektrums sind nachhaltige Energieformen. Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen Genol war die RWA eines der ersten Unternehmen in Österreich, die auf Holzpellets setzten und sich in diesem Bereich als zentraler Anbieter etablierten. Mit den Aktivitäten rund um Photovoltaik positioniert sich die RWA im Energiebereich neben ihren Handelsaktivitäten nunmehr auch in einem zukunftsträchtigen Dienstleistungsbereich.

Weitere Infos zu RWA Solar Solutions sind auf der Website unter http://solarsolutions.rwa.at abrufbar.
  • «
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • »

Weitere

  • [1593503963764465.jpg][1593503963764465.jpg]
    30.06.2020

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn eröffnete neuen Markt in Stockerau Neuer Lagerhaus-Standort punktet mit umfangreichem und vielfältigem Sortiment mit allem rund um Haus und Garten sowie einer modernen Genol-Tankstelle.

  • [1593501950117185.jpg][1593501950117185.jpg]
    30.06.2020

    Lagerhaus Technik-Center: Spatenstich für neues Kompetenzzentrum Im niederösterreichischen Eggendorf entsteht bis Ende des Jahres ein neues Landtechnik-Kompetenzzentrum mit großzügiger Ausstellungsfläche.

  • [159308283026592.jpg][159308283026592.jpg]
    25.06.2020

    Neue starke Doppelspitze für Lagerhaus Technik-Center Günter Kallus und Bernd Pflanzer übernehmen die Geschäftsführung des österreichischen Landtechnik-Unternehmens.

  • [15928984275915.jpg][15928984275915.jpg]
    23.06.2020

    Neues Lagerhaus Gewerbecenter in Neulengbach Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach bietet Kunden ab sofort ein breites Angebot rund um Bad, Fliesen, Heizungstechnik und Haushaltsgeräte inklusive einem hochwertigen Ausstellungsbere...

  • [1592206520457728.jpg][1592206520457728.jpg]
    15.06.2020

    Lagerhaus Korneuburg feiert 100-jähriges Jubiläum Die Lagerhaus-Genossenschaft bietet Kunden bis Jahresende an allen Standorten zahlreiche Angebote und blickt in einer Festschrift auf seine bewegte Geschichte zurück.

  • [1592205663693619.jpg][1592205663693619.jpg]
    15.06.2020

    Modernster Lagerhaus-Markt im Weinviertel wird eröffnet Die Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn präsentiert in Stockerau einen komplett neuen Standort, der auf einer Fläche von 20.000 m2 ein umfassendes Angebot vereint.

  • [1591604026846431.jpg][1591604026846431.jpg]
    08.06.2020

    Besuch im neuen Lagerhaus Villach Bürgermeister Günther Albel machte sich ein Bild von den neuen attraktiven Verkaufs- und Ausstellungsflächen im Lagerhaus-Zentrum Villach. Im Lagerhaus Villach stehen Beratung, ...

  • [1590566996602147.jpg][1590566996602147.jpg]
    27.05.2020

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn präsentiert neue Düngertankstelle Landwirte aus Sallapulka und Umgebung können ab sofort rund um die Uhr Dünger beziehen.

  • [1589960903728142.jpg][1589960903728142.jpg]
    20.05.2020

    Lagerhäuser halten Werte hoch: Miteinander & Füreinander Neue Imagekampagne der Lagerhäuser rückt Mitarbeiterinnen und Funktionäre der Lagerhäuser vor den Vorhang, die auch in schwierigen Zeiten stets für die heimischen Landwirte da...

  • [1588151512736794.jpg][1588151512736794.jpg]
    29.04.2020

    RWA & Lagerhäuser: Solide Entwicklung unterstreicht Krisenfestigkeit Der RWA-Konzern und die Lagerhäuser zeigten 2019 eine fortgeführt stabile Entwicklung und verfügen damit über eine gute Ausgangslage zur Bewältigung der Corona-Krise.

  • «
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Raiffeisenstraße 1 2100 Korneuburg

Telefon:
+43 (0) 2262/755 50-0+43 (0) 2262/755 50-0
Mail:
office@rwa.at
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
Die RWA Solar Solutions unterstützt Gewerbe- und Industriekunden bei der Errichtung von Photovoltaik-Großanlagen und hat auch an ihren eigenen Standorten Photovoltaik-Großanlagen errichtet, im Bild: RWA-Standort Korneuburg. © RWA Solar Solutions
P_ALT
Die Geschäftsführer der RWA Solar Solutions, DI Klemens Neubauer (li.) und Oliver Eisenhöld (re.), am RWA-Standort Korneuburg, wo eine Photovoltaik-Großanlage errichtet wurde. © RWA Solar Solutions