Lagerhaus Korneuburg präsentiert Bilanz und erweitert Angebot in Tresdorf

GV LH Korneuburg
Foto (v.l.n.r.): Dr. Johannes Schuster (RWA), Geschäftsführer Dir. Ing. Leopold Scheibböck, Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Muhm, Revisor Michael Pany MSc, Obmann Johann Hendler, Obmann Stellvertr. Gerhard Zimmermann, Werner Zumpf (RWA) © LH Korneuburg und Umgebung
Neue Investitionen und Wiederwahl des Vorstands

Bei der Generalversammlung des Lagerhaus Korneuburg und Umgebung präsentierten Obmann Johann Hendler und Geschäftsführer Leopold Scheibböck das Ergebnis des Geschäftsjahres 2023, das mit einem Gesamtumsatz von 93,8 Millionen Euro abgeschlossen wurde.

Auf die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen reagiert das Lagerhaus Korneuburg mit gezielten Investitionen in neue Projekte. So wurde bereits im vergangenen Jahr die neue Fachwerkstätte in Tresdorf eröffnet. Vor kurzem folgte die Eröffnung der neuen GENOL-Tankstelle vor Ort. Zukünftig soll der Autohandel in Tresdorf weiter ausgebaut und die Marke Nissan integriert werden. Darüber hinaus entsteht am Standort Wetzleinsdorf eine neue Photovoltaikanlage.

Vorstand mit Obmann Hendler wiedergewählt

Bei den Wahlen zum Vorstand und Aufsichtsrat wurde Johann Hendler als Obmann wiedergewählt. Auch alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Hermann Muhm wurde als Aufsichtsratsvorsitzender gewählt. In seinem Gastreferat thematisierte RWA-Vorstandsdirektor Johannes Schuster die Herausforderungen, denen sich die Lagerhaus-Genossenschaften derzeit gegenübersehen.

 

Weitere Presseaussendungen