Lagerhaus Gmünd-Vitis: Stabilität in bewegten Zeiten

Generalversammlung zeigt gute Geschäftsentwicklung

01.07.2025

In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld bleibt das Lagerhaus Gmünd-Vitis ein verlässlicher Partner für Landwirtschaft, Kommunen und private Haushalte im Waldviertel. Die diesjährige Generalversammlung machte deutlich: Kontinuität, regionale Verankerung und gezielte Innovation sind die Eckpfeiler der Zukunftsstrategie. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte das Geschäftsvolumen im Jahr 2024 leicht auf rund 106 Millionen Euro gesteigert werden.

„Unser Ziel ist es, mit Hausverstand und Handschlagqualität voranzugehen, aber auch mutig in neue Strukturen zu investieren. Wir wollen kein Lagerhaus von gestern sein, sondern eines für übermorgen“, betont Geschäftsführer Günter Zaiser anlässlich der Generalversammlung. Die Geschäftsführung betonte, dass wirtschaftliche Stabilität nur dann Bestand hat, wenn sie organisatorisch, technologisch und personell weiterentwickelt wird. Unter dem Motto „Deine Kraft“ werden gezielt Maßnahmen im Personalbereich gesetzt, die die Attraktivität als Arbeitgeber in der Region stärken. Gleichzeitig wird mit der Einführung eines neuen ERP-Systems ein zukunftsorientiertes digitales Fundament gelegt.

Zukunft mitgestalten und Verantwortung zeigen

Ein starkes Zeichen für die gemeinsame Ausrichtung im Lagerhaus Verbund setzte der Gastvortrag von Johannes Schuster, Generaldirektor der Raiffeisen Ware Austria AG. Er sprach über die Bedeutung des Rückkaufs der BayWa-Anteile, wodurch die RWA nun wieder vollständig im Eigentum der österreichischen Lagerhäuser ist und unterstrich den eingeschlagenen unternehmerischen Weg in österreichsicher Verantwortung. Sein Appell zum Miteinander war zugleich auch ein Mutmacher. Abgeschlossen wurde die Generalversammlung mit einem offenen Austausch mit den Mitgliedern. Die Generalversammlung unterstrich, wie tief das Lagerhaus Gmünd-Vitis in der Region verankert und entschlossen ist, auch unter schwierigen Bedingungen Stabilität, Versorgung und Perspektive zu sichern.

Das Führungsteam von LH Gmünd-Vitis
(vlnr): Revisor Franz Wagner, Revisor Michael Pany, Geschäftsführer Günter Zaiser, Obmann Hermann Lauter, Generaldirektor Johannes Schuster, Kammersekretär Herbert Gutkas, Geschäftsführer David Wondra, Obmann-Stellvertreter Thomas Steiner, Aufsichtsrats-Vorsitzender Johann Kainz, © RLH Gmünd-Vitis

Weitere Presseaussendungen