Erfolgsgeschichte Garant: 30 Jahre Tierfutter für Österreich

Das RWA-Tochterunternehmen Garant feiert Firmenjubiläum

16.06.2025

Gerhard Bauernfeind hält eine Ansprache für die Gäste
© Garant/ Apflauer

Der Futtermittelhersteller Garant feiert Firmenjubiläum: Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür in der Unternehmenszentrale in Pöchlarn feierte die Garant-Tiernahrung GmbH am 14. Juni 2025 ihre 30jähriges Erfolgsgeschichte. Als RWA-Tochterunternehmen ist Garant ein zentraler Bestandteil des genossenschaftlichen Verbunds und liefert Jahr für Jahr über 800.000 Tonnen hochwertiges Tierfutter an die österreichische Landwirtschaft.

„Garant steht seit 30 Jahren für Qualitätsbewusstsein, Innovationskraft, und Handschlagqualität – Eigenschaften, die Vertrauen schaffen. Hinter diesem Erfolg stehen Menschen mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Landwirtschaft“, gratuliert RWA-Generaldirektor Johannes Schuster dem Tochterunternehmen zum Jubiläum. Garant ist ein wichtiger Baustein des mittlerweile weltweit tätigen Futtermittelbereichs der RWA Raiffeisen Ware Austria: „Das ist die große Stärke unseres Verbunds: Jeder trägt seinen Teil zum großen Ganzen bei. Ein Unternehmen produziert in höchster Qualität, die Lagerhaus-Genossenschaften sind exklusive Vertriebspartner und fungieren als Drehscheibe zu den Kunden“, sieht Johannes Schuster Garant als gelungenes Beispiel erfolgreicher genossenschaftlicher Arbeitsteilung.

Qualitätsführerschaft durch konsequente Kundenorientierung

Seit der Gründung von Garant wurden mehr als neun Millionen Tonnen Futtermittel produziert und rund eine Million Kundengespräche geführt, persönlich oder am Telefon. „Jeder einzelne Kontakt steht dabei für Partnerschaft und Vertrauen“, zieht Garant-Geschäftsführer Gerhard Bauernfeind zufrieden Bilanz. „Die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und daraus Neues zu entwickeln, ist seit jeher eine Stärke der Garant, ob im Außendienst, in der Entwicklung, in der Produktion, in der Supply Chain oder im Labor.“ Heute versorgen die drei modernen Werke in Pöchlarn, Aschach und Graz Betriebe mit Mischfutter für Rinder, Schweine, Geflügel, Pferde, Schafe, Ziegen, Fische und Kleintiere. Als erstes Unternehmen im Futtermittelbereich ließ Garant schon 1996 alle Produktionsstandorte nach ISO 9001 zertifizieren, die Teilnahme an weiteren Qualitätssicherungssystemen folgte. Aktuell liefern die drei Garant-Werke jedes Jahr rund 400.000 Tonnen Futtermittel für Rinder, Schweine, Geflügel, aber auch für Pferde, Schafe, Ziegen, Fische und Kleintiere.

Langfristiger Erfolg durch regionale Nähe und Vernetzung

Lukas Maier, Leiter des Schwerpunktbereichs Futtermittel in der RWA, freut sich über die Erfolgsgeschichte Garant: „Das Garant-Team steht für Verlässlichkeit, Kundennähe und echte Umsetzungsstärke. Werte, die nicht nur zum Erfolg beitragen, sondern auch unsere gemeinsame Ausrichtung innerhalb der RWA-Futtermittelsparte maßgeblich voranbringen.“ Innerhalb der international agierenden Futtermittelsparte sei Garant gleichzeitig „vernetzt, fokussiert und nahe an den landwirtschaftlichen Betrieben. Wir kennen Märkte und Kunden“, betont Maier die Gründe für den langfristigen Erfolg.

Am Festakt auf dem Garant-Gelände in Pöchlarn nahmen am 14. Juni 2025 rund 300 Gäste teil, darunter zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeisterin Barbara Kainz, Bezirkshauptfrau. Mag. Daniela Obleser, Landtagsabgeordnete und Bezirksbäuerin Silke Dammerer, Pfarrer Mag. Franz Richter, Bauernbundpräsident NR DI Georg Strasser sowie Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf. In einem abwechslungsreichen Programm mit Musik und Segensworten wurde die Bedeutung von 30 Jahren Garant gewürdigt. Am Nachmittag erwartete die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für Groß und Klein – mit Werksführungen durch das Mischfutterwerk sowie verschiedenen Attraktionen für Kinder.

Verlässliche Versorgung über 3 Jahrzehnte

Die Garant Tiernahrung GmbH entstand 1995 aus dem Zusammenschluss von Vorgängerorganisationen in der Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland. Diese Fusion war die Antwort auf Österreichs EU-Beitritt, der für die Landwirtinnen und Landwirten enorme Veränderungen mit sich brachte. Ziel war es, das Know-how in der Produktion zu bündeln und eine genossenschaftlich organisierte, auf die Bedürfnisse der heimischen Landwirtschaft maßgeschneiderte Futtermittelmarke zu schaffen. So sollte eine verlässliche Versorgung in höchster Qualität sichergestellt werden.

luftaufnahme-garant
© Garant/ Apflauer

Weitere Presseaussendungen