Neues Lagerhaus Gewerbecenter in Neulengbach
Nach nur einjähriger Bauzeit hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach ein neues Gewerbecenter in Neulengbach eröffnet. Die Kunden erwartet auf 1.800 m² eine hochwertige Fliesen-, Bäder- und Heizungstechnik-Ausstellung, ein umfassendes Angebot an Installationsmaterial für den Sanitär- und Elektrobereich sowie ein breites Spektrum an Haushaltsgeräten.
Das neue Lagerhaus Gewerbecenter präsentiert sich als Komplettanbieter für Bädergestaltung und sanierung und bietet entsprechende Beratung, Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand. Das Spektrum reicht von der Bädersanierung inklusive der Entsorgung des alten Bades über eine 3D-Planung bis hin zum Einbau des neuen Bades inklusive Installation und Fliesenverlegung. Das weitreichende Angebot umfasst darüber hinaus Haushaltsgeräte, Haustechnikanlagen, Elektroinstallationen sowie die Errichtung von Heizungs- und Photovoltaikanlagen.
Insgesamt wurden in das kürzlich eröffnete, großzügige Gewerbecenter 3 Mio. EUR investiert. Beim Bau wurden die Erfahrungen und Meinungen der rund 60 Mitarbeiter maßgeblich miteinbezogen und auf die Nutzung erneuerbarer Energie geachtet. So wurde am Dach eine Photovoltaikanlage installiert, die das Gewerbecentrum mit Strom versorgt.
„Wir beschäftigen uns seit rund 25 Jahren mit unterschiedlichen Aspekten der Haustechnik und haben unser Angebot im Laufe der Zeit kontinuierlich ausgebaut. Unsere weitreichende Kompetenz haben wir nun einem neuen, modernen Gewerbecentrum gebündelt, in dem wir unsere Kunden rundum servicieren. Dabei legen wir großen Wert auf kompetente Beratung sowie Regionalität. Bei unseren Partnerbetrieben setzen wir bewusst auf Unternehmen aus der Region“, so Herbert Schadenhofer, Geschäftsführer des Lagerhaus Tulln-Neulengbach. „Aufgrund der Corona-Krise mussten wir aktuell von einer offiziellen Eröffnung absehen. Nichtsdestotrotz erleben wir aktuell eine erfreulich hohe Nachfrage und planen zum einjährigen Jubiläum eine Feier nachzuholen.“
Weitere
-
28.09.2020 Lagerhaus SüdBurgenland: Eine außergewöhnliche Versammlung in einem außergewöhnlichen Jahr
-
25.09.2020 Traktorkino in Groß Enzersdorf begeisterte Landwirte Corona-konformer Kinogenuss mit dem Film „Bohemian Rhapsody“ und Rahmenprogramm mit John Deere-Präsentation lockte zahlreiche Landwirte zu einzigartigem Event.
-
22.09.2020 Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt positive Entwicklung fort Obmann Göschelbauer und Geschäftsführer Schadenhofer präsentierten bei Generalversammlung erfreuliche Bilanz für das Geschäftsjahr 2019 sowie Neubau des Gewerbecenters.
-
21.09.2020 Lagerhaus Zwettl steigerte Umsatz Am 18. September 2020 fand die diesjährige Generalversammlung des Lagerhauses Zwettl in der Lagerhaus-Taverne statt. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2019 stand im Fokus.
-
21.09.2020 Lagerhaus Obersiebenbrunn präsentierte Landtechnik-Innovationen Eine gemeinsame Hausmesse des Lagerhauses Marchfeld und des LTC Korneuburg bot Besuchern spannende Einblicke in neueste Land- und Beregnungstechnik.
-
17.09.2020 Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Umsatzplus trotz herausforderndem Jahr Obmann Johann Rohringer zog bei der Generalversammlung dank gesteigerter Verkaufsmengen und gezielter Zukunftsinvestitionen positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019.
-
17.09.2020 Lagerhaus Korneuburg steigerte Umsatz und Beliebtheit bei Kunden Obmann und Geschäftsführer zogen positive Bilanz zum Geschäftsjahr 2019 und präsentierten Mitgliedern positive Entwicklung des Lagerhaus Flagship-Stores in Korneuburg.
-
14.09.2020 Lagerhaus Marchfeld verzeichnet starkes Umsatzplus Bei der Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und ehrten Funktionäre für ihr besonderes Engagement.
-
14.09.2020 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützte Landjugend Projektmarathon Örtliche Landjugendgruppen stellten sich auch dieses Jahr 42,125 Stunden lang in den Dienst ihrer Gemeinde.
-
11.09.2020 Lagerhaus Waidhofen/Thaya zieht positive Bilanz Obmann Gerhard Bayer verabschiedete bei Generalversammlung Geschäftsführer Wolfgang Schüller und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.