Modernster Lagerhaus-Markt im Weinviertel wird eröffnet
Am 25. Juni 2020 eröffnet in Stockerau ein neuer Lagerhaus-Standort. Dieser bietet auf einem großzügigen Areal einen modernen Bau- und Gartenmarkt, ein professionelles Baucenter sowie eine Tankstelle mit Autowaschanlage. Die Kunden erwartet ein umfangreiches Produktsortiment rund um Haus, Hof und Garten inklusive regionalem Bauernladen sowie Komplettlösungen für den Hausbau und die Gartengestaltung mit vielen verschiedenen Dienstleistungen. Die ersten Marktbesucher erhalten in den Eröffnungstagen vom 25. Juni bis zum 1. Juli die Mehrwertsteuer geschenkt und profitieren von vielen attraktiven Angeboten.
Die Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn hat in den vergangenen 10 Monaten rund 8,5 Mio. EUR in die Errichtung eines neuen, 20.000 m2 großen Lagerhaus-Areals in Stockerau investiert. Dieses wird am 25. Juni erstmals eröffnet und beherbergt den modernsten Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt im Weinviertel. Der neue Markt präsentiert auf einer Gesamtfläche von 3.000 m2 ein attraktives Shop-in-Shop-Konzept, das unter anderem ein großzügiges Gartencenter, einen regionalen Bauernladen, einen Getränkeshop oder alles rund ums Tier anbietet. Ebenso erhält man verschiedene Produkte für das eigene Heim, angefangen von Farben und Lacken über Böden bis hin zu Haushaltsgeräten.
Ein weiterer zentraler Eckpfeiler des neuen Lagerhaus-Standorts Stockerau ist ein professionelles Baucenter mit Komplettlösungen für Haus und Garten aus einer Hand. Dieses bietet das komplette Spektrum für den Hausbau, Sanierungsvorhaben oder die Gartengestaltung. Die Leistungen beginnen bei der Bauplanung und reichen über eine moderne Bad- und Fliesenausstellung sowie ein großzügiges Baustofflager bis hin zu verschiedenen Gewerken. So bietet das Lagerhaus Stockerau ein Installations-, Elektro- oder Fliesenverlegungsservice. Abgerundet wird das Angebot durch eine Genol-Tankstelle, die 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht und in die ein Waschcenter mit Waschstraße und Lanzenwaschplätzen integriert ist.
Die Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn hat in den vergangenen 10 Monaten rund 8,5 Mio. EUR in die Errichtung eines neuen, 20.000 m2 großen Lagerhaus-Areals in Stockerau investiert. Dieses wird am 25. Juni erstmals eröffnet und beherbergt den modernsten Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt im Weinviertel. Der neue Markt präsentiert auf einer Gesamtfläche von 3.000 m2 ein attraktives Shop-in-Shop-Konzept, das unter anderem ein großzügiges Gartencenter, einen regionalen Bauernladen, einen Getränkeshop oder alles rund ums Tier anbietet. Ebenso erhält man verschiedene Produkte für das eigene Heim, angefangen von Farben und Lacken über Böden bis hin zu Haushaltsgeräten.
Ein weiterer zentraler Eckpfeiler des neuen Lagerhaus-Standorts Stockerau ist ein professionelles Baucenter mit Komplettlösungen für Haus und Garten aus einer Hand. Dieses bietet das komplette Spektrum für den Hausbau, Sanierungsvorhaben oder die Gartengestaltung. Die Leistungen beginnen bei der Bauplanung und reichen über eine moderne Bad- und Fliesenausstellung sowie ein großzügiges Baustofflager bis hin zu verschiedenen Gewerken. So bietet das Lagerhaus Stockerau ein Installations-, Elektro- oder Fliesenverlegungsservice. Abgerundet wird das Angebot durch eine Genol-Tankstelle, die 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht und in die ein Waschcenter mit Waschstraße und Lanzenwaschplätzen integriert ist.
Attraktive Angebote für Kunden
Wenngleich eine große Eröffnungsfeier aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden wird, warten auf die Kunden anlässlich der Eröffnung vom 25. Juni bis zum 1. Juli viele attraktive Angebote. Darüber hinaus wird den Besuchern in diesem Zeitraum die Mehrwertsteuer des gesamten Einkaufs geschenkt. Sie erhalten zudem bei jedem Einkauf ein Überraschungsgeschenk.
„Wir freuen uns, den Einwohnern von Stockerau und dem gesamten Einzugsgebiet ab Ende Juni ein neues, modernes Lagerhaus präsentieren zu dürfen, das ein umfangreiches Angebot an einem Standort vereint. Unser Ziel ist es, unseren Kunden im neuen Lagerhaus ein attraktives Sortiment zu bieten und sie perfekt zu servicieren. Aus diesem Grund haben wir unser Team stark erweitert, das nun 65 Mitarbeiter und damit 20 Mitarbeiter mehr als zuvor umfasst. Besonders stolz sind wir darauf, am neuen Standort ein modernes Einkaufsambiente sowie unsere umfassende Servicekompetenz im Baubereich präsentieren zu dürfen“, so Edwin Vorhemus, Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn.
„Wir freuen uns, den Einwohnern von Stockerau und dem gesamten Einzugsgebiet ab Ende Juni ein neues, modernes Lagerhaus präsentieren zu dürfen, das ein umfangreiches Angebot an einem Standort vereint. Unser Ziel ist es, unseren Kunden im neuen Lagerhaus ein attraktives Sortiment zu bieten und sie perfekt zu servicieren. Aus diesem Grund haben wir unser Team stark erweitert, das nun 65 Mitarbeiter und damit 20 Mitarbeiter mehr als zuvor umfasst. Besonders stolz sind wir darauf, am neuen Standort ein modernes Einkaufsambiente sowie unsere umfassende Servicekompetenz im Baubereich präsentieren zu dürfen“, so Edwin Vorhemus, Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn.
Weitere
-
14.09.2020 Lagerhaus Marchfeld verzeichnet starkes Umsatzplus Bei der Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und ehrten Funktionäre für ihr besonderes Engagement.
-
14.09.2020 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützte Landjugend Projektmarathon Örtliche Landjugendgruppen stellten sich auch dieses Jahr 42,125 Stunden lang in den Dienst ihrer Gemeinde.
-
11.09.2020 Lagerhaus Waidhofen/Thaya zieht positive Bilanz Obmann Gerhard Bayer verabschiedete bei Generalversammlung Geschäftsführer Wolfgang Schüller und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.
-
11.09.2020 Lagerhaus lädt zu gratis Traktorenkino in Groß Enzersdorf Einzigartiges Event am 24. September 2020 bietet Corona-konformen Kinogenuss für Landwirte in der Region.
-
08.09.2020 40 Lehrlinge starten im Lagerhaus Zwettl
-
03.09.2020 Lagerhaus-Fusion stärkt Strukturen im Weinviertel Neu entstehendes „Lagerhaus Weinviertel Ost“ nutzt Synergien und setzt auf nachhaltiges Wachstum durch zukunftsweisende Investitionen.
-
27.08.2020 Trichogramma-Drohnen knacken 15.000 Hektar-Marke Landwirte profitieren bei Drohneneinsatz durch reduzierte Überfahrten, mehr Ertrag und höhere Qualität sowie eine nachhaltige Kontrolle des Maiszünslers.
-
24.08.2020 Lagerhaus Weinviertel Mitte übernimmt Landesproduktehandel von Rupp Übernahme ermöglicht Umstrukturierung im Sinne der Landwirte in der Region sowie neuen Lagerhaus-Standort mit breitem Angebot an Bau- und Gartenartikeln, Tankstelle und Trafik.
-
19.08.2020 Erfolgreicher „Welcome Day“ für neue Lehrlinge Das Lagerhaus Mostviertel Mitte hieß 19 neue Lehrlinge bei einem Event in Pöchlarn willkommen.
-
14.08.2020 LTC präsentiert erstmals John Deere 8RX in Österreich Das Lagerhaus Technik-Center zeigte im Rahmen einer Veranstaltung in Laxenburg die neueste Generation an John Deere-Großtraktoren ab 150 PS.