Modernster Lagerhaus-Markt im Weinviertel wird eröffnet
Am 25. Juni 2020 eröffnet in Stockerau ein neuer Lagerhaus-Standort. Dieser bietet auf einem großzügigen Areal einen modernen Bau- und Gartenmarkt, ein professionelles Baucenter sowie eine Tankstelle mit Autowaschanlage. Die Kunden erwartet ein umfangreiches Produktsortiment rund um Haus, Hof und Garten inklusive regionalem Bauernladen sowie Komplettlösungen für den Hausbau und die Gartengestaltung mit vielen verschiedenen Dienstleistungen. Die ersten Marktbesucher erhalten in den Eröffnungstagen vom 25. Juni bis zum 1. Juli die Mehrwertsteuer geschenkt und profitieren von vielen attraktiven Angeboten.
Die Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn hat in den vergangenen 10 Monaten rund 8,5 Mio. EUR in die Errichtung eines neuen, 20.000 m2 großen Lagerhaus-Areals in Stockerau investiert. Dieses wird am 25. Juni erstmals eröffnet und beherbergt den modernsten Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt im Weinviertel. Der neue Markt präsentiert auf einer Gesamtfläche von 3.000 m2 ein attraktives Shop-in-Shop-Konzept, das unter anderem ein großzügiges Gartencenter, einen regionalen Bauernladen, einen Getränkeshop oder alles rund ums Tier anbietet. Ebenso erhält man verschiedene Produkte für das eigene Heim, angefangen von Farben und Lacken über Böden bis hin zu Haushaltsgeräten.
Ein weiterer zentraler Eckpfeiler des neuen Lagerhaus-Standorts Stockerau ist ein professionelles Baucenter mit Komplettlösungen für Haus und Garten aus einer Hand. Dieses bietet das komplette Spektrum für den Hausbau, Sanierungsvorhaben oder die Gartengestaltung. Die Leistungen beginnen bei der Bauplanung und reichen über eine moderne Bad- und Fliesenausstellung sowie ein großzügiges Baustofflager bis hin zu verschiedenen Gewerken. So bietet das Lagerhaus Stockerau ein Installations-, Elektro- oder Fliesenverlegungsservice. Abgerundet wird das Angebot durch eine Genol-Tankstelle, die 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht und in die ein Waschcenter mit Waschstraße und Lanzenwaschplätzen integriert ist.
Die Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn hat in den vergangenen 10 Monaten rund 8,5 Mio. EUR in die Errichtung eines neuen, 20.000 m2 großen Lagerhaus-Areals in Stockerau investiert. Dieses wird am 25. Juni erstmals eröffnet und beherbergt den modernsten Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt im Weinviertel. Der neue Markt präsentiert auf einer Gesamtfläche von 3.000 m2 ein attraktives Shop-in-Shop-Konzept, das unter anderem ein großzügiges Gartencenter, einen regionalen Bauernladen, einen Getränkeshop oder alles rund ums Tier anbietet. Ebenso erhält man verschiedene Produkte für das eigene Heim, angefangen von Farben und Lacken über Böden bis hin zu Haushaltsgeräten.
Ein weiterer zentraler Eckpfeiler des neuen Lagerhaus-Standorts Stockerau ist ein professionelles Baucenter mit Komplettlösungen für Haus und Garten aus einer Hand. Dieses bietet das komplette Spektrum für den Hausbau, Sanierungsvorhaben oder die Gartengestaltung. Die Leistungen beginnen bei der Bauplanung und reichen über eine moderne Bad- und Fliesenausstellung sowie ein großzügiges Baustofflager bis hin zu verschiedenen Gewerken. So bietet das Lagerhaus Stockerau ein Installations-, Elektro- oder Fliesenverlegungsservice. Abgerundet wird das Angebot durch eine Genol-Tankstelle, die 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht und in die ein Waschcenter mit Waschstraße und Lanzenwaschplätzen integriert ist.
Attraktive Angebote für Kunden
Wenngleich eine große Eröffnungsfeier aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden wird, warten auf die Kunden anlässlich der Eröffnung vom 25. Juni bis zum 1. Juli viele attraktive Angebote. Darüber hinaus wird den Besuchern in diesem Zeitraum die Mehrwertsteuer des gesamten Einkaufs geschenkt. Sie erhalten zudem bei jedem Einkauf ein Überraschungsgeschenk.
„Wir freuen uns, den Einwohnern von Stockerau und dem gesamten Einzugsgebiet ab Ende Juni ein neues, modernes Lagerhaus präsentieren zu dürfen, das ein umfangreiches Angebot an einem Standort vereint. Unser Ziel ist es, unseren Kunden im neuen Lagerhaus ein attraktives Sortiment zu bieten und sie perfekt zu servicieren. Aus diesem Grund haben wir unser Team stark erweitert, das nun 65 Mitarbeiter und damit 20 Mitarbeiter mehr als zuvor umfasst. Besonders stolz sind wir darauf, am neuen Standort ein modernes Einkaufsambiente sowie unsere umfassende Servicekompetenz im Baubereich präsentieren zu dürfen“, so Edwin Vorhemus, Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn.
„Wir freuen uns, den Einwohnern von Stockerau und dem gesamten Einzugsgebiet ab Ende Juni ein neues, modernes Lagerhaus präsentieren zu dürfen, das ein umfangreiches Angebot an einem Standort vereint. Unser Ziel ist es, unseren Kunden im neuen Lagerhaus ein attraktives Sortiment zu bieten und sie perfekt zu servicieren. Aus diesem Grund haben wir unser Team stark erweitert, das nun 65 Mitarbeiter und damit 20 Mitarbeiter mehr als zuvor umfasst. Besonders stolz sind wir darauf, am neuen Standort ein modernes Einkaufsambiente sowie unsere umfassende Servicekompetenz im Baubereich präsentieren zu dürfen“, so Edwin Vorhemus, Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn.
Weitere
-
11.08.2020 „Zukunft Erde“: Lagerhaus Amstetten überreichte erste Zertifikate Acht Landwirte haben im Zuge des Pilotprojekts insgesamt 221,34 Tonnen CO2 gespeichert und erhielten nun die ersten Erlöse aus dem Humusaufbau-Programm von Lagerhaus und RWA.
-
06.08.2020 Lagerhaus Wiener Becken konnte Umsatz erneut steigern Bei der 120. Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und präsentierten die neue Lagerhaus-Zentrale in Ebreichsdorf...
-
06.08.2020 Lagerhaus und RWA unterstützten zum 13. Mal NÖ Landesweinprämierung RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker überreichte Siegerbetrieb Gutschein für 10.000 „Nachhaltig Austria“-Leichtglasflaschen.
-
29.07.2020 Lagerhaus-Programm „Zukunft Erde“ fördert heimischen Humusaufbau Lagerhäuser und RWA starten ein neues Programm, das Landwirtschaftsbetrieben ermöglicht, nachhaltig aufgebauten Humus in regionale, freie CO2-Zertifikate umzuwandeln, die an Unte...
-
27.07.2020 Lagerhaus Hollabrunn-Horn als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet Aktuelle Studie erfasste Erfahrungen der Mitarbeiter in großen heimischen Unternehmen und weist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn als beliebten Arbeitgeber aus.
-
13.07.2020 Ferienspiel des Lagerhauses Weinviertel Mitte begeisterte Groß und Klein 15 Kinder und ihre Eltern nahmen am Ferienspiel teil und erhielten einen umfassenden Einblick in die Lagerhauswelt sowie einen wunderbaren Ausblick vom Siloturm auf die umliegende ...
-
13.07.2020 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf begeisterte mit Weingartentechnik-Roadshow Lagerhaus-Berater Lukas Magerl tourte mit Experten durch das Genossenschaftsgebiet und begrüßte an neun Stationen zahlreiche interessierte Winzer.
-
13.07.2020 Zwei starke Genossenschaften gestalten die Zukunft gemeinsam Durch die Verschmelzung der Lagerhausgenossenschaft Urfahr und Umgebung mit dem Innviertler-Traunviertler Lagerhaus entsteht ein Unternehmen mit 290 Millionen EUR Umsatz und 900 Mi...
-
10.07.2020 Lagerhaus Horitschon-Mattersburg: Neuer Vorstand will positive Entwicklung fortsetzen Generalversammlung wählte neuen Obmann und dessen Stellvertreter sowie Aufsichtsrat.
-
01.07.2020 50. „Getreidezug“ brachte Qualitätsweizen aus dem Weinviertel nach Italien Transport ist wichtiger Beitrag zur Vermarktung des Weinviertler Getreides und spart rund 2.000 LKW-Fahrten ein.