rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Eröffnung in Unterwart nach Rundumerneuerung
    •  Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Moderne Präzision für gezielten Pflanzenschutz

Lagerhaus und Agro Innovation Lab (AIL) stellen Präzisionsfeldspritze „ARA“ von Ecorobotix vor, die durch künstliche Intelligenz Pflanzen erkennt und so neue Möglichkeiten im Pflanzenschutz eröffnet.
Bild 1_Feldvorführung Spot Spraying.jpg © RLH Amstetten[1669889562401192.jpg]
Ihr Name ist ARA, sie ist die neue intelligente Präzisionsfeldspritze des Schweizer Unternehmens Ecorobotix und wurde in den vergangenen Monaten vom Agro Innovation Lab (AIL) und zwei Lagerhaus-Genossenschaften auf Praxistauglichkeit getestet und den landwirtschaftlichen Betrieben vorgestellt. Insgesamt war das Gerät fünf Wochen im Einsatz. Im Lagerhaus Marchfeld wurde es auf einem Winterzwiebelfeld und im Lagerhaus Amstetten für Ampferbekämpfung im Grünland eingesetzt. Mit überraschend positivem Ergebnis.
ARA ist mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, die dank künstlicher Intelligenz Kulturpflanzen und Beikräuter unterscheiden können. Dadurch ist eine punktgenaue Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln möglich. Einerseits kann das Pflanzenschutzmittel ausschließlich auf die betroffene Kulturpflanze ausgebracht werden, dies bringt Einsparungen von bis zu 95 %. Andererseits ist es auch möglich, Herbizide nur auf Beikräuter zu applizieren, wodurch der Stress der Kulturpflanze minimiert werden kann. Die spezielle Bauweise und das bodennahe Applizieren verhindern außerdem eine potentielle Abdrift zum Schutz der Umwelt und des umliegenden Bodens.
„Unser Ziel ist es, derartige Innovationen so schnell wie möglich für die landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich zugänglich zu machen. Die selektive Einzelpflanzenbehandlung bietet die Möglichkeit, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln deutlich zu reduzieren“, so AIL-Geschäftsführer Georg Sladek.
Bild 2_Feldvorführung Spot Spraying.jpg © RLH Amstetten[1669889566437835.jpg]
Hannes Buchberger, der Betriebsleiter vom Lagerhaus Amstetten, konnte sich während des Praxis-Einsatzes ein Bild von ARA machen: „Die Bedienung ist benutzerfreundlich und leicht verständlich aufgebaut. Bei einer Fahrgeschwindigkeit von 7 km/h konnte je nach Schlaggröße eine Flächenleistung von 4 Hektar pro Stunde erzielt werden.“
„In der Öffentlichkeit wird die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln kritisch gesehen. Es ist daher wichtig, jede Möglichkeit zu nutzen, um den Einsatz zu reduzieren. Im Test hat die exakte Ausbringung des Präparates gut funktioniert, die Kulturpflanze wurde geschont und die Beikräuter gezielt behandelt“, ergänzt Benjamin Fleck, Betriebsleiter Lagerhaus Marchfeld.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1672654063215475.jpg][1672654063215475.jpg]
    02.01.2023

    Ersatzteile früher kaufen zahlt sich aus RWA Raiffeisen Ware Austria und Lagerhaus unterstützen Landwirt:innen mit Frühbezugsaktion.

  • 21.12.2022

    Neuer Markt mit erweitertem Angebot Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf eröffnet modernisierten Haus & Gartenmarkt in Großweikersdorf.

  • [1671613315215648.jpg][1671613315215648.jpg]
    21.12.2022

    Rekordbesuch bei Landtechnik-Präsentation Über 900 Landwirt:innen überzeugten sich im Lagerhaus Technik-Center Aschbach vom umfassenden Landtechnik-Angebot.

  • [1671530705341687.jpg][1671530705341687.jpg]
    20.12.2022

    Generationenwechsel im RWA-Aufsichtsrat Michael Göschelbauer neuer Aufsichtsratsvorsitzender

  • [1671439810679724.jpg][1671439810679724.jpg]
    19.12.2022

    AgrarCommander feiert Hektar-Jubiläum Seit Dezember 2022 werden mit AgrarCommander über 300.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche verwaltet.

  • [1671018124057684.jpg][1671018124057684.jpg]
    14.12.2022

    Lagerhaus überreicht vorweihnachtliches Geschenk Martha Grabner aus Türnitz gewann beim „Sanieren Gewinnspiel 2022” der Lagerhaus Franchise GmbH einen Gutschein über 500 EUR.

  • [1670830027139163.jpg][1670830027139163.jpg]
    12.12.2022

    Die ganze Welt der Landwirtschaft: Lagerhaus Feldtag 2023 - Vorankündigung

  • [1670334937215473.jpg][1670334937215473.jpg]
    06.12.2022

    Welcome Day für neue Lagerhaus-Mitarbeiter:innen Beim dritten Welcome Day im Lagerhaus Hollabrunn-Horn wurden die neuen Mitarbeiter:innen im Team begrüßt sowie Lehrlinge ausgezeichnet.

  • [1669889562401192.jpg][1669889562401192.jpg]
    01.12.2022

    Moderne Präzision für gezielten Pflanzenschutz Lagerhaus und Agro Innovation Lab (AIL) stellen Präzisionsfeldspritze „ARA“ von Ecorobotix vor, die durch künstliche Intelligenz Pflanzen erkennt und so neue Möglichkeiten i...

  • [166963397731296.jpg][166963397731296.jpg]
    28.11.2022

    Lagerhaus Ternitz eröffnet SPAR-Markt Am modernisierten Standort werden künftig über 10.000 zusätzliche Produkte angeboten.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Bild 1_Feldvorführung Spot Spraying.jpg © RLH Amstetten
Die hochpräzise Feldspritze ARA von Ecorobotix ermöglicht hohe Erträge und eine umweltschonende Bewirtschaftung. © RLH Amstetten
Bild 2_Feldvorführung Spot Spraying.jpg © RLH Amstetten
© RLH Amstetten