Logistikkooperation bereichert heimische Gefahrgutbranche
![[1628237228616846.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.08.06/1628237228616846.jpg?m=MjY3LDIwMA%3D%3D&_=1628237231)
Korneuburg / Ardagger Stift, 6. August 2021 – Die LLT Lannacher Lager & Transport Ges.m.b.H., eine Beteiligung der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, übernimmt 25,1 Prozent an der Cross Cargo Logistics GmbH. Damit erweitert die LLT – ein renommierter Spezialist für Gefahrgutlogistik – ihr Tätigkeitsfeld im Bereich der Transportlogistik. Ziel der zukünftigen Zusammenarbeit ist die Nutzung wechselseitiger Synergien und die Erschließung neuer Geschäftsfelder.
„Mit der Anteilsübernahme an der Cross Cargo Logistics wird die bisherige Zusammenarbeit weiterentwickelt. Damit bieten wir unseren Kunden nicht nur effizientere Strukturen, sondern auch bessere Leistungen durch die jeweiligen Spezialisierungen“, so Christoph Mader, LLT-Geschäftsführer.
„Die LLT ist für uns der ideale Partner, weil er im gleichen Segment tätig ist. Mit den Synergien können wir uns auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gefahrgutbranche optimal vorbereiten, eine besondere Chance für beide Unternehmen“, so Mihai Popovici, Cross Cargo Logistics, Geschäftsführender Gesellschafter.
Die LLT ist seit mehr als 25 Jahren eines der bedeutendsten österreichischen Unternehmen in der Gefahrgutlogistik. Das ursprünglich auf die Logistik agrarischer Gefahrgüter spezialisierte Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria serviciert heute viele unterschiedliche Branchen. An den Unternehmensstandorten in Korneuburg und Lannach verfügt die LLT über eine hochspezialisierte Lagerlogistik und bietet eine darauf abgestimmte Transportlogistik.
Die Cross Cargo Logistics, mit Firmensitz in Ardagger Stift, koordiniert Transporte unterschiedlicher Güter im gesamten europäischen Raum. Beide Unternehmen verbindet ein hohes Qualitätsbewusstsein, das sich in zahlreichen Zertifizierungen widerspiegelt und in Branchen mit speziellen Logistikanforderungen von besonderem Interesse ist.
Eines der ersten Projekte ist die Erweiterung der Lagerkapazitäten am Standort in Ardagger Stift. Hier besteht zukünftig Potential für bis zu 15.000 Paletten-Stellplätzen.
„Mit der Anteilsübernahme an der Cross Cargo Logistics wird die bisherige Zusammenarbeit weiterentwickelt. Damit bieten wir unseren Kunden nicht nur effizientere Strukturen, sondern auch bessere Leistungen durch die jeweiligen Spezialisierungen“, so Christoph Mader, LLT-Geschäftsführer.
„Die LLT ist für uns der ideale Partner, weil er im gleichen Segment tätig ist. Mit den Synergien können wir uns auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gefahrgutbranche optimal vorbereiten, eine besondere Chance für beide Unternehmen“, so Mihai Popovici, Cross Cargo Logistics, Geschäftsführender Gesellschafter.
Die LLT ist seit mehr als 25 Jahren eines der bedeutendsten österreichischen Unternehmen in der Gefahrgutlogistik. Das ursprünglich auf die Logistik agrarischer Gefahrgüter spezialisierte Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria serviciert heute viele unterschiedliche Branchen. An den Unternehmensstandorten in Korneuburg und Lannach verfügt die LLT über eine hochspezialisierte Lagerlogistik und bietet eine darauf abgestimmte Transportlogistik.
Die Cross Cargo Logistics, mit Firmensitz in Ardagger Stift, koordiniert Transporte unterschiedlicher Güter im gesamten europäischen Raum. Beide Unternehmen verbindet ein hohes Qualitätsbewusstsein, das sich in zahlreichen Zertifizierungen widerspiegelt und in Branchen mit speziellen Logistikanforderungen von besonderem Interesse ist.
Eines der ersten Projekte ist die Erweiterung der Lagerkapazitäten am Standort in Ardagger Stift. Hier besteht zukünftig Potential für bis zu 15.000 Paletten-Stellplätzen.
Weitere
-
11.01.2022 Lagerhaus Technik präsentiert bei Roadshow neue 6R-Traktorenmodelle von John Deere Interessierte können sich bei Online-Show sowie in Wieselburg, Wels und Graz ein Bild von den innovativen Neuerungen und verbesserten Funktionen machen.
-
17.12.2021 Scheibenreiniger künftig aus der Zapfsäule tanken und Plastik vermeiden GENOL ist österreichweit erster Anbieter. Zukunftsweisende Idee leistet wichtigen Beitrag zur Plastikvermeidung und ermöglicht einfaches Befüllen und genaue Dosierung.
-
16.12.2021 Lagerhaus Zwettl: COVID-Impfstraße war voller Erfolg Insgesamt nutzten 350 Personen das Angebot einer Impfung in der Lagerhaus-Taverne.
-
15.12.2021 John Deere zurück in Salzburg Das Lagerhaus Technik-Center (LTC) sorgt mit neuem Gebietsverkaufsleiter und zwei neuen Händlern für mehr PS im Bundesland Salzburg.
-
22.11.2021 Lagerhaus Ebreichsdorf eröffnete modernisierten Haus & Garten-Markt Standort vereint vielfältiges Sortiment, professionelle Leistungen und kompetente Beratung.
-
10.11.2021 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf verschiffte knapp 1.000 Tonnen Nassmais Donauweg ermöglicht optimierte Wertschöpfung und CO2-Reduktion.
-
27.10.2021 Lagerhaus Waidhofen als Feuerwehr-freundlicher Betrieb ausgezeichnet Land Niederösterreich und Feuerwehr honorieren Unterstützung der Floriani-Jünger in den Betrieben der Genossenschaft.
-
25.10.2021 Lagerhaus Waidhofen/Thaya erwirtschaftete in Corona-Jahr Rekordumsatz Obmann Bayer und Geschäftsführer Gwiß präsentierten bei Generalversammlung Ergebnis des Geschäftsjahres 2020 sowie wichtige Zukunftsinvestitionen der Genossenschaft.
-
25.10.2021 Lagerhaus Amstetten gab Einblick in Lehrberufe Rund 60 Schülerinnen und Schüler nutzten den „Tag der offenen Tür für Lehre und Karriere“.
-
15.10.2021 "Unser Lagerhaus": Spannende Lehrstellen im Lagerhaus Als verlässlicher und regionaler Arbeitgeber bildet die „Unser Lagerhaus“ WHG derzeit in 8 Lehrberufen Jugendliche aus und bietet sichere Jobs mit Zukunft.