flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg
    •  Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lockdown: „Treffpunkt Lagerhaus“ informiert & berät Landwirte digital

Lagerhaus und RWA bieten unter rlh.at/treffpunkt künftig in online, sozialen und klassischen Medien Infos und Beratung zu aktuellen Entwicklungen.
P_ALT[160586429016167.jpg]
Lagerhaus und die RWA Raiffeisen Ware Austria AG haben das Projekt „Treffpunkt Lagerhaus“ ins Leben gerufen, um Landwirte trotz Lockdown weiterhin umfassend und kompetent beraten und informieren zu können. Dazu setzen RWA und Lagerhaus auf eine verstärkte Aktivität in digitalen Medien und einen Ausbau persönlicher Kontakte in den sozialen Medien. Mit einer übergreifenden Kommunikation im Technik- und Agrarbereich und einer Kooperation mit relevanten Internet-Foren und -Plattformen wird das Angebot im digitalen Bereich ergänzt. Der gesamte Content wird künftig über eine zentrale Landing Page zugänglich sein. So können die Landwirte sämtliche Angebote unkompliziert nutzen und relevante Informationen zu aktuellen Entwicklungen immer und überall abrufen.

Unter „Treffpunkt Lagerhaus“ fassen Lagerhaus und RWA künftig alle Bereiche und Maßnahmen zusammen, um Information, Hilfe und Service für Landwirte schnell und einfach zugänglich zu machen. Dazu wurde ein umfassendes Kommunikationsangebot mit einer Vielfalt an Aktivitäten erstellt, die über die nächsten Monate umgesetzt werden. Die Maßnahmen umfassen dabei einerseits Aktivitäten in klassischen Medien, vor allem aber im Online-Bereich. So werden Lagerhaus und RWA künftig Webinare, Videos und Newsletter anbieten. In den sozialen Medien wollen die Lagerhäuser den Dialog verstärken, aber auch einen Austausch unter den Landwirten in der Region fördern. Auf der bereichsübergreifenden Landingpage rlh.at/treffpunkt sind die Angebote, Services, der Content und der Shop für die Landwirte verlinkt und somit zentral am „Treffpunkt Lagerhaus“ abrufbar.

Videos und Webinare informieren zu aktuellen Themen

Lagerhaus und RWA stellen den Landwirten mit „Treffpunkt Lagerhaus“ künftig zahlreiche Möglichkeiten und Alternativen bereit, um sich im digitalen Bereich zu informieren und bei neuen Produkten und Angeboten stets am aktuellen Stand zu sein. Dazu zählen u.a. laufend eigenproduzierte Videos zu Fachthemen, die Experteninfos, Walk Arounds oder auch Produkt- und Sortenvorstellungen beinhalten.

Weiters sind für „Treffpunkt Lagerhaus“ Webinare zu diversen Themen entwickelt worden. Ein erstes Webinar beriet zur Biolandwirtschaft und vermittelte wichtige Tipps und Tricks. Das große Interesse daran belegt den enormen Bedarf für digitale Informationsangebote. Für die nächsten Webinare – „Praktischer Einsatz von John Deere Technologien in der Präzisionslandwirtschaft“ am 26. November sowie „Mehr Ertrag auf ihrem Acker im Frühjahr 2021“ am 02. Dezember – konnten RWA und Lagerhaus die Onlineplattform landwirt.com als Partner gewinnen.

Geplant sind zudem bereichsübergreifende Inhalte, die einen ganzheitlichen Überblick über aktuelle Neuerungen geben sollen. Um möglichst viele Landwirte zu erreichen und den Austausch zu fördern, nützen Lagerhaus und RWA aber auch bestehende Kanäle. Über die Facebook-Seite und Instagram hat Lagerhaus bereits eine hohe Reichweite unter Landwirten. Der Lagerhaus-Newsletter übermittelt zudem zielgruppengerechte Informationen sowie News und verlinkt zu weiterführenden Inhalten.

Gespräche zeigen hohen Bedarf umfassender Information

„In Gesprächen mit Vertretern der Lagerhäuser und mit Landwirten zeigte sich der hohe Bedarf eines digitalen Informationsangebots an Landwirte, insbesondere, da momentan keine Events durchgeführt werden können. Mit „Treffpunkt Lagerhaus“ bieten wir eine einfache und smarte Lösung sowie kompetente Information. Damit unterstützen wir die heimischen Landwirte, aber auch die Lagerhäuser als Ansprechpartner vor Ort und stehen ihnen als starker und verlässlicher Partner zur Seite“, so Christoph Pesl, Abteilungsleiter des RWA Agrarmarketings.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1605092688348973.jpg][1605092688348973.jpg]
    11.11.2020

    Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte: Johann Stockinger übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat Georg Eckmair geht in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt an Nachfolger.

  • [1605092183493343.jpg][1605092183493343.jpg]
    11.11.2020

    Lagerhaus Schärding & LTC forcieren Technikkompetenz Die Lagerhaus-Genossenschaft Schärding am Inn und das Lagerhaus Technik-Center stärken das Landtechnik-Angebot in der Region.

  • [1603293502961399.jpg][1603293502961399.jpg]
    21.10.2020

    Betriebsbesuch von LT-Abg. Carina Laschober-Luif im Lagerhaus Süd-Burgenland

  • [1603188623616593.jpg][1603188623616593.jpg]
    20.10.2020

    Technikausstellung Wiesfleck 2020 fand unter besonderen Verhältnissen statt

  • [1602840085714177.jpg][1602840085714177.jpg]
    16.10.2020

    UNSER LAGERHAUS präsentiert gutes Geschäftsjahr 2019 und ist für 2021 wetterfest aufgestellt Umsatzplus von 2,5% auf knapp 536 Mio. EUR ermöglicht Jahresüberschuss von 2,5 Mio. EUR - Modernisierung von Produktions- und Filialstandorten als Zukunftsinvestitionen - Auch an...

  • [1602833229347349.jpg][1602833229347349.jpg]
    16.10.2020

    Historisches Ergebnis für Lagerhaus Amstetten Dank vorausschauender Zukunftsinvestitionen und kompetentem Kundenservice konnte das Lagerhaus Amstetten seinen Erfolgskurs im Jahr 2019 fortsetzen.

  • [1602749150454566.jpg][1602749150454566.jpg]
    15.10.2020

    Lagerhaus Amstetten ermöglicht erneut 14 Lehrlingen Ausbildung Beim diesjährigen Lehrlingstag stellte das Lagerhaus Amstetten den neuen Lehrlingen die Struktur des Lagerhauses vor und führte sie in ihre künftigen Aufgaben ein.

  • [1602063293734913.jpg][1602063293734913.jpg]
    07.10.2020

    Lehrlings-Challenge in Roggendorf informierte über Lehrberufe Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud zum 3. Lehrlings-Infoevent

  • [160196918294677.jpg][160196918294677.jpg]
    06.10.2020

    Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen notleidende Familie Nach dem unerwarteten Ableben eines langjährigen Mitarbeiters des Lagerhauses in Grieskirchen spendeten das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte und Initiative 3.500 EUR an die Familie.

  • [1601967934522994.jpg][1601967934522994.jpg]
    06.10.2020

    RWA beteiligt sich an heimischem Energie Start-up eFriends Die RWA Raiffeisen Ware Austria forciert zukünftig gemeinsam mit Österreichs Energienetzwerk „efriends“ die Produktion und Verteilung von regional produziertem Solarstrom.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Raiffeisenstraße 1 2100 Korneuburg

Telefon:
+43 (0) 2262/755 50-0+43 (0) 2262/755 50-0
Mail:
office@rwa.at
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
Am "Treffpunkt Lagerhaus" können Landwirte on demand Beratungs- und Informationsinhalte abrufen. © RWA