Leistungsstarke Technik und kompetenter Service für artenreiche Landwirtschaft
![[1628149260414176.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.08.05/1628149260414176.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1628149261)
Großkadolz/Korneuburg, 5. August 2021 – Auf Gut Hardegg im nördlichen Weinviertel gehen Biodiversität und Artenvielfalt mit landwirtschaftlicher Produktion seit jeher Hand in Hand. Auf einer Fläche von 2.200 ha werden Ackerbau, Weinbau, Forstwirtschaft und Tierzucht betrieben. Der Einsatz von Präzisionstechnik gewährleistet dabei eine nachhaltige Landwirtschaft, bei der Wildtiere einen optimalen Lebensraum vorfinden und ein erfolgreicher wirtschaftlicher Betrieb ermöglicht wird. Deshalb setzt das Gut Hardegg künftig auf Traktoren des Herstellers John Deere und verlässt sich in Servicierung und Betreuung der hochwertigen Traktoren auf das Lagerhaus Laa/Thaya und das Lagerhaus Technik-Center (LTC) Korneuburg. Das LTC sichert damit nicht nur die Leistungsstärke, sondern auch den klimafreundlichen Betrieb der Traktoren über den gesamten Lebenszyklus. Die neue John Deere „Flotte“ für das Gut Hardegg wurde im Juli offiziell übergeben.
![[1628149258059685.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.08.05/1628149258059685.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1628149259)
Künftig kommen am Gut Hardegg ein John Deere 9RX mit 620 PS, ein 8R mit 410 PS und ein 7R mit 290 PS zum Einsatz. Die Flotte wird zusätzlich mit einem Rentflex-Miettraktor, einem John Deere 8R, ergänzt, der bereits seit Oktober 2020 in Betrieb ist. Die neuen Traktoren überzeugen durch ihre Leistungsstärke und einen geringen Dieselverbrauch und ermöglichen Präzisionslandwirtschaft unter dem Gesichtspunkt der Biodiversität. „Wir punkten bei den Landwirten mit einem breiten Produktportfolio an neuen und gebrauchten Landmaschinen sowie mit kompetenter Betreuung und gutem Service. Damit finden wir für jeden Betrieb eine maßgeschneiderte Lösung. Im Falle des Guts Hardegg besteht die neue Flotte aus einem Leih- und drei angekauften Traktoren, die genau auf den Bedarf des land- und forstwirtschaftlichen Betriebs abgestimmt sind“, so Günter Kallus, Geschäftsführer des LTC Korneuburg.
Das Gut Hardegg setzt auf Biodiversität und auf eine Bewirtschaftung nach den Kriterien des integrierten Pflanzenbaus. So wird der Boden schonend bearbeitet und die Flächen werden abwechselnd und mit vielfältiger Fruchtfolge bebaut. Daneben wird der zum Betrieb gehörende Weinbau organisch-biologisch bewirtschaftet, um dabei auf Artenvielfalt und Biodiversität zu setzen. Auch für seine Schweinezucht, ein privates anerkanntes Zuchtunternehmen, benötigt der Betrieb verlässliche und innovative Technik.
Das Gut Hardegg setzt auf Biodiversität und auf eine Bewirtschaftung nach den Kriterien des integrierten Pflanzenbaus. So wird der Boden schonend bearbeitet und die Flächen werden abwechselnd und mit vielfältiger Fruchtfolge bebaut. Daneben wird der zum Betrieb gehörende Weinbau organisch-biologisch bewirtschaftet, um dabei auf Artenvielfalt und Biodiversität zu setzen. Auch für seine Schweinezucht, ein privates anerkanntes Zuchtunternehmen, benötigt der Betrieb verlässliche und innovative Technik.
Weitere
-
09.03.2022 Neuordnung der Geschäftsführung der AUSTRIA Juice GmbH
-
08.03.2022 Lagerhaus Althofen feiert Eröffnung nach Umbau Der neue Haus- & Gartenmarkt in Althofen (vormals Hagebaumarkt Sabitzer) bietet neben professioneller Fachberatung ein vielseitiges Sortiment. Auf die Besucher:innen warten attrakt...
-
01.03.2022 Lagerhaus Südburgenland verabschiedet Betriebsratsvorsitzenden Harald Lang
-
28.02.2022 Neuer Vorstand der RWA Handel & Vermögensverwaltung Mag. Alexander Pilarski übernimmt Vorstandsmandat von Dr. Andreas Galoppi, der in den Ruhestand tritt.
-
21.02.2022 UNSER LAGERHAUS trägt aktiv zu Klimaschutz bei Das Lagerhaus Feldkirchen hat zwei Standorte an die örtliche Fernwärme angeschlossen und heizt damit künftig CO2-neutral und ohne fossile Brennstoffe.
-
14.02.2022 UNSER LAGERHAUS spendet an Lions Club Charity-Aktion des Lions Club Klagenfurt St. Georg setzt Zeichen der Dankbarkeit für Krankenhaus-Personal. UNSER LAGERHAUS beteiligt sich mit 3.000 EUR.
-
08.02.2022 Lehre mit Zukunft Mit der abgeschlossenen Lehre die Lagerhaus-Karriereleiter erklimmen. Unser Lagerhaus ist immer auf der Suche nach motivierten Durchstartern.
-
08.02.2022 Lagerhaus unterstützt Korneuburger Sonderschule Die Lagerhaus-Genossenschaft Korneuburg sammelte Spenden in der Höhe von 1.000 EUR, die Projekten im neuen Schuljahr zugutekommen.
-
01.02.2022 RWA übernimmt serbisches Mischfutterunternehmen Patent Co. Die synergetische Zusammenarbeit mit Garant und Agromed hebt künftig weitere Innovations- und Wachstumspotenziale und ermöglicht Produktions- und Portfolioerweiterung.
-
25.01.2022 Innovative Ideen zum Bio-Pflanzenschutz gesucht RWA startet „Bio Innovation Challenge“