Leistungsstarke Technik und kompetenter Service für artenreiche Landwirtschaft
![[1628149260414176.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.08.05/1628149260414176.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1628149261)
Großkadolz/Korneuburg, 5. August 2021 – Auf Gut Hardegg im nördlichen Weinviertel gehen Biodiversität und Artenvielfalt mit landwirtschaftlicher Produktion seit jeher Hand in Hand. Auf einer Fläche von 2.200 ha werden Ackerbau, Weinbau, Forstwirtschaft und Tierzucht betrieben. Der Einsatz von Präzisionstechnik gewährleistet dabei eine nachhaltige Landwirtschaft, bei der Wildtiere einen optimalen Lebensraum vorfinden und ein erfolgreicher wirtschaftlicher Betrieb ermöglicht wird. Deshalb setzt das Gut Hardegg künftig auf Traktoren des Herstellers John Deere und verlässt sich in Servicierung und Betreuung der hochwertigen Traktoren auf das Lagerhaus Laa/Thaya und das Lagerhaus Technik-Center (LTC) Korneuburg. Das LTC sichert damit nicht nur die Leistungsstärke, sondern auch den klimafreundlichen Betrieb der Traktoren über den gesamten Lebenszyklus. Die neue John Deere „Flotte“ für das Gut Hardegg wurde im Juli offiziell übergeben.
![[1628149258059685.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.08.05/1628149258059685.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1628149259)
Künftig kommen am Gut Hardegg ein John Deere 9RX mit 620 PS, ein 8R mit 410 PS und ein 7R mit 290 PS zum Einsatz. Die Flotte wird zusätzlich mit einem Rentflex-Miettraktor, einem John Deere 8R, ergänzt, der bereits seit Oktober 2020 in Betrieb ist. Die neuen Traktoren überzeugen durch ihre Leistungsstärke und einen geringen Dieselverbrauch und ermöglichen Präzisionslandwirtschaft unter dem Gesichtspunkt der Biodiversität. „Wir punkten bei den Landwirten mit einem breiten Produktportfolio an neuen und gebrauchten Landmaschinen sowie mit kompetenter Betreuung und gutem Service. Damit finden wir für jeden Betrieb eine maßgeschneiderte Lösung. Im Falle des Guts Hardegg besteht die neue Flotte aus einem Leih- und drei angekauften Traktoren, die genau auf den Bedarf des land- und forstwirtschaftlichen Betriebs abgestimmt sind“, so Günter Kallus, Geschäftsführer des LTC Korneuburg.
Das Gut Hardegg setzt auf Biodiversität und auf eine Bewirtschaftung nach den Kriterien des integrierten Pflanzenbaus. So wird der Boden schonend bearbeitet und die Flächen werden abwechselnd und mit vielfältiger Fruchtfolge bebaut. Daneben wird der zum Betrieb gehörende Weinbau organisch-biologisch bewirtschaftet, um dabei auf Artenvielfalt und Biodiversität zu setzen. Auch für seine Schweinezucht, ein privates anerkanntes Zuchtunternehmen, benötigt der Betrieb verlässliche und innovative Technik.
Das Gut Hardegg setzt auf Biodiversität und auf eine Bewirtschaftung nach den Kriterien des integrierten Pflanzenbaus. So wird der Boden schonend bearbeitet und die Flächen werden abwechselnd und mit vielfältiger Fruchtfolge bebaut. Daneben wird der zum Betrieb gehörende Weinbau organisch-biologisch bewirtschaftet, um dabei auf Artenvielfalt und Biodiversität zu setzen. Auch für seine Schweinezucht, ein privates anerkanntes Zuchtunternehmen, benötigt der Betrieb verlässliche und innovative Technik.
Weitere
-
19.01.2023 Neuer Geschäftsführer-Stellvertreter im Lagerhaus Wechselgau Reinhard Gleichweit übernimmt Position von Hermann Bauernhofer.
-
19.01.2023 Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zu Gast am RWA-Campus
-
19.01.2023 RWA Solar Solutions gewinnt Innovationspreis „Öko-Solar-Biotop” in Pöchlarn wurde von der PV-Liga Niederösterreich ausgezeichnet.
-
10.01.2023 RWA präsentiert innovatives Mehrfachprojekt Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände in Pöchlarn.
-
02.01.2023 Ersatzteile früher kaufen zahlt sich aus RWA Raiffeisen Ware Austria und Lagerhaus unterstützen Landwirt:innen mit Frühbezugsaktion.
-
21.12.2022 Neuer Markt mit erweitertem Angebot Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf eröffnet modernisierten Haus & Gartenmarkt in Großweikersdorf.
-
21.12.2022 Rekordbesuch bei Landtechnik-Präsentation Über 900 Landwirt:innen überzeugten sich im Lagerhaus Technik-Center Aschbach vom umfassenden Landtechnik-Angebot.
-
20.12.2022 Generationenwechsel im RWA-Aufsichtsrat Michael Göschelbauer neuer Aufsichtsratsvorsitzender
-
19.12.2022 AgrarCommander feiert Hektar-Jubiläum Seit Dezember 2022 werden mit AgrarCommander über 300.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche verwaltet.
-
14.12.2022 Lagerhaus überreicht vorweihnachtliches Geschenk Martha Grabner aus Türnitz gewann beim „Sanieren Gewinnspiel 2022” der Lagerhaus Franchise GmbH einen Gutschein über 500 EUR.