Landmarkt: Crowdfunding in Rekordzeit abgeschlossen
2020 hat Landmarkt ein umfassendes Nachhaltigkeitsprojekt begonnen. Unter anderem werden firmeneigene Dachflächen auf Eignung für Photovoltaik geprüft, um die eigenen Märkte mit Ökostrom zu versorgen. Für das erste Projekt, eine 80 kWp Photovoltaikanlage am Dach von Eurogast in Schladming, startete letzten Montag eine Crowdfunding-Kampagne. Nach nicht einmal drei Tagen war das gesamte Projekt ausfinanziert.
„Wir waren von Anfang an überzeugt, dass die Kampagne gut ankommen wird. Dass sich allerdings ein so großer Erfolg einstellt, hat unsere Erwartungen nochmals übertroffen. Die großartigen Reaktionen zeigen einmal mehr, wie wichtig unserer Gesellschaft Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt sind“, meint Marketingleiter Stephan Fuchs. Die Photovoltaikanlage wird einen Teil des Energiebedarfs für den Großmarkt in Schladming liefern und über die nächsten 30 Jahre mehr als 1.000 Tonnen CO2 einsparen. Die Teilnehmer der Crowdfunding-Kampange konnten sogenannte SonnenSCHEINe erwerben und damit Teil der Nachhaltigkeitsoffensive werden. Ein SonnenSCHEINpaket kostete 270 Euro, für das man innerhalb der nächsten drei Jahre Landmarkt Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 300 Euro erhält.
„Als zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung der Umwelt gegenüber bewusst. Dabei sehen wir uns als kleines Mosaiksteinchen im globalen Getriebe, das seinen Beitrag leisten muss. Egal ob Emissionen, Energie oder Abfallwirtschaft, egal ob Unternehmen oder Konsument – intelligentes Ressourcenmanagement und Umweltschutz sind Themen die alle betreffen“, führt Stephan Fuchs weiter aus. Weitere Projekte im Rahmen der Nachhaltigkeitsoffensive sind in der Planungsphase und werden genau diese Punkte bearbeiten.
„Wir waren von Anfang an überzeugt, dass die Kampagne gut ankommen wird. Dass sich allerdings ein so großer Erfolg einstellt, hat unsere Erwartungen nochmals übertroffen. Die großartigen Reaktionen zeigen einmal mehr, wie wichtig unserer Gesellschaft Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt sind“, meint Marketingleiter Stephan Fuchs. Die Photovoltaikanlage wird einen Teil des Energiebedarfs für den Großmarkt in Schladming liefern und über die nächsten 30 Jahre mehr als 1.000 Tonnen CO2 einsparen. Die Teilnehmer der Crowdfunding-Kampange konnten sogenannte SonnenSCHEINe erwerben und damit Teil der Nachhaltigkeitsoffensive werden. Ein SonnenSCHEINpaket kostete 270 Euro, für das man innerhalb der nächsten drei Jahre Landmarkt Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 300 Euro erhält.
„Als zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung der Umwelt gegenüber bewusst. Dabei sehen wir uns als kleines Mosaiksteinchen im globalen Getriebe, das seinen Beitrag leisten muss. Egal ob Emissionen, Energie oder Abfallwirtschaft, egal ob Unternehmen oder Konsument – intelligentes Ressourcenmanagement und Umweltschutz sind Themen die alle betreffen“, führt Stephan Fuchs weiter aus. Weitere Projekte im Rahmen der Nachhaltigkeitsoffensive sind in der Planungsphase und werden genau diese Punkte bearbeiten.
Weitere
-
13.01.2021 Garant-Tiernahrung: Neuer Bereichsleiter für Finanzen & Verwaltung Christoph Heiß übernimmt neuen Aufgabenbereich beim österreichischen Mischfutterhersteller.
-
11.01.2021 Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen Familie mit Spende Das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte überreichte nach dem tragischen Forstunfall eines Landwirts der hinterbliebenen Familie eine Spende und Weihnachtsgeschenke.
-
21.12.2020 Lagerhaus Marchfeld strukturiert Agrarstandorte neu Stärkung der Standorte Angern/Mannersdorf, Auersthal, Oberweiden und Schließung des Standorts Gänserndorf. Landwirte mit längerer Wegstrecke erhalten Transportvergütung.
-
18.12.2020 Lagerhaus Zwettl: Digitaler Bau-Infotag war großer Erfolg Aufgrund der derzeitigen Lage wurde der Bauinfotag im Lagerhaus Zwettl digital abgehalten.
-
17.12.2020 Rekord-Bestellvolumen bei erster virtueller Lagerhaus-Ordermesse RWA-Tochter AFS Franchise Systeme GmbH präsentierte in einer neu geschaffenen, virtuellen Messehalle 1.200 Besuchern ein umfassendes Angebot aus acht Themenwelten.
-
17.12.2020 Geschäftsführerwechsel im Lagerhaus Hollabrunn-Horn Edwin Vorhemus übergibt die Geschäftsführung der Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn nach 20 Jahren an seine Nachfolger Rudolf Grubauer und Josef Sieber.
-
17.12.2020 Lagerhaus: 5 Jahre „Bunte Ballen” brachte Spendensumme von 22.000 EUR Kauf einer Rolle Stretchfolie unterstützt Krebshilfe mit drei Euro und setzt auf Wiesen gut sichtbares Zeichen für die Krebsvorsorge.
-
15.12.2020 Lagerhaus: Investitionsprämie jetzt noch nutzen Die COVID-19-Investitionsprämie steht noch bis 28. Februar 2021 zur Verfügung und kann auch von Landwirten genutzt werden.
-
15.12.2020 AgrarCommander mit neuer Doppelspitze Johannes Steiner und Hannes Schauer übernehmen die Geschäftsführung des IT-Unternehmens, das mit einem digitalen Betriebsmanagementsystem für Landwirte sehr erfolgreich ist.
-
11.12.2020 Lagerhaus Zwettl honoriert Leistungen seiner Mitarbeiter im Corona-Jahr Mit einer Prämie in Form von Gutscheinen bedankt sich die Lagerhaus-Geschäftsführung bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den hohen Einsatz in diesem herausfordernde...