Lagerhaus Zwettl steigerte Umsatz
Am 18. September 2020 veranstaltete das Lagerhaus Zwettl die diesjährige Generalversammlung in der Lagerhaus-Taverne. Obmann Erich Fuchs und Geschäftsführer Johann Bayr präsentierten dabei den anwesenden Mitgliedern eine positive Bilanz. Denn durch den engagierten Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffte es das Lagerhaus Zwettl, im Geschäftsjahr 2019 eine Umsatzsteigerung von 4 Prozent bzw. 7 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr zu erzielen. Der Jahresumsatz der Lagerhaus-Genossenschaft Zwettl lag damit bei rund 190 Mio. EUR. Grundlage für die Umsatzsteigerung war die positive Entwicklung vor allem in den Bereichen Bau, Technik (Autohandel und Werkstätten) sowie in den Märkten, bei denen das Lagerhaus Zwettl weiterhin sehr erfolgreich mit SPAR zusammenarbeitet. Mit einer verstärkten Lehrlingsausbildung in der Technik und bei Baudienstleistungen begegnete das Lagerhaus Zwettl zudem dem Fachkräftemangel und ist damit für die Zukunft bestens aufgestellt. Insgesamt wurden im Geschäftsjahr 2019 für Investitionen und Reparaturen 3,7 Mio. EUR aufgebracht. Zahlreiche Ersatzinvestitionen sorgen für die Erhaltung der schlagkräftigen Infrastruktur.
Dank der Vielfalt und Stabilität konnte das Lagerhaus Zwettl auch die Corona-Krise sehr gut meistern und bis jetzt alle rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten. Eine Vorhersage für den weiteren Verlauf des aktuellen Geschäftsjahres ist aufgrund der ungewissen Situation schwierig. Die positive Entwicklung der Vorjahre ist jedenfalls eine gute Voraussetzung, diese herausfordernde Zeit gemeinsam zu meistern.
Weitere
-
10.03.2021 LTC und Lagerhaus übergaben zwei Traktoren an LFS Obersiebenbrunn Landmaschinen der 6R-Serie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern optimale Ausbildung mit moderner und innovativer Technik.
-
05.03.2021 Lagerhaus baut Autohaus Tresdorf zu zentralem Technikstandort aus Auf 30.000 qm bietet das Lagerhaus Korneuburg künftig Fahrzeugverkauf und Werkstätten für PKW, LKW und Landmaschinen. Zentrale und PKW-Werkstätte werden Anfang 2023 fertiggeste...
-
03.03.2021 Lagerhaus Hollabrunn-Horn bietet Mitarbeitern COVID-Schnelltests Gemeinsamer Beschluss von Geschäftsführung und Betriebsratsvorsitzendem leistet Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden.
-
18.02.2021 RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg RWA Raiffeisen Ware Austria übernimmt die Mehrheitsanteile an der BayWa Vorarlberg
-
08.02.2021 Lagerhaus Rohrbach feiert 100-jähriges Jubiläum Bis zur geplanten Feier im Sommer bietet das Lagerhaus Rohrbach den Kundinnen und Kunden zahlreiche Angebote.
-
08.02.2021 Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner
-
03.02.2021 Neues Lagerhaus Technik-Center in Eggendorf hat eröffnet Der Landtechnik-Standort vereint Verkauf und Werkstätte. Ein großzügiger, modern gestalteter Schauraum bietet zahlreiche neue sowie gebrauchte Landmaschinen-Modelle.
-
29.01.2021 Lagerhaus eröffnete neuen & modernen Standort in Waidhofen/Thaya Innovativer Lagerhaus-Formatmarkt sowie moderne Anlagen und Ausstellungsflächen bieten emotionales Einkaufserlebnis. E-Tankstellen, Photovoltaikanlage und Versorgung mit Fernwärm...
-
27.01.2021 Lagerhaus Zwettl: Erster Lagerhaus-Lehrling erhält 2.000 Euro Führerscheinbonus Fleiß zahlt sich aus: Das Lagerhaus Zwettl übernimmt die Finanzierung des Führerscheins von Ruollah Qualandare, Dachdecker-Bauspengler-Lehrling im dritten Lehrjahr.
-
25.01.2021 Raiffeisen-Lagerhaus GmbH setzt auf Corona-Schutzmaßnahmen Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH mit Sitz in Bruck a.d. Leitha setzt auf regelmäßige Schnelltests bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um auf verantwortungsvolle Art und Weise Kun...