Lagerhaus Wiener Becken zieht bei Generalversammlung positive Bilanz
Das Lagerhaus Wiener Becken hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 78 Mio. EUR sowie eine Bilanzsumme von rund 45,4 Mio. EUR erwirtschaftet. Dieses Ergebnis präsentieren Obmann Johann Oberhofer und Geschäftsführer Reinhard Bauer bei der diesjährigen Generalversammlung. Sie stellen den zahlreichen Gästen und Ehrengästen den Neubau des Zentralstandortes in Ebreichsdorf und die Umstellung auf das neue Warenwirtschaftssystem als wichtige Zukunftsprojekte der Genossenschaft vor. Bei der Generalversammlung haben die Mitglieder mit Karl Reiner aus Weigelsdorf zudem einen neuen Obmann sowie sechs Personen erstmals in den Vorstand gewählt.
„Das Lagerhaus Wiener Becken konnte trotz schwieriger Bedingungen und Umsatzeinbußen im Agrarbereich ein insgesamt positives Ergebnis erwirtschaften. Dies ist vor allem den gesteigerten Verkaufsmengen in den Bereichen Baustoffe sowie Haus- & Gartenmarkt zu verdanken. Wesentlichen Anteil daran haben unsere 266 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Kunden im Corona-Jahr mit hohem Einsatz als kompetenter Ansprechpartner zur Seite standen“, so Bauer.
![[1633435480950765.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.10.05/1633435480950765.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1633435486)
Neue Funktionäre im Team
Im Zuge der Funktionärswahl kommt es zum Ausscheiden von acht Funktionären. Obmann Johann Oberhofer zieht sich nach 43 Jahren als Funktionär, davon 20 Jahre als Obmann, zurück. Ihm folgt Karl Reiner aus Weigelsdorf nach, dem sechs neue Funktionäre im Vorstand zur Seite stehen.
Karl Reiner ist seit seinem Abschluss der Landwirtschaftlichen Fachschule 2007 im familiären Betrieb tätig. Nach seinem landwirtschaftlichen Meister 2011 übernahm er den Familienbetrieb und führt diesen seit 2017 als Bio-Ackerbau. Seit 2013 ist Karl Reiner Lagerhausfunktionär im Lagerhaus Wiener Becken und übernahm 2017 die Tätigkeit des Obmann-Stellvertreters. „Wir wünschen unserem neuen Obmann alles Gute für seine neue Aufgabe und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, beglückwünschte u.a. Reinhard Bauer.
Johann Oberhofer wurde für sein Engagement und seine langjährige Tätigkeit mit dem Raiffeisen-Ehrenzeichen in Silber sowie mit der Verleihung des Ehrenobmanns ausgezeichnet. Karl Kazanits erhält für 45 Dienstjahre sowie seine Arbeit als Betriebsrat-Vorsitzender und seine Tätigkeit im Aufsichtsrat das RWA-Ehrenzeichen in Gold, Franz Neissl für 43 Jahre das Raiffeisen-Ehrenzeichen in Bronze.
Mit der Raiffeisenmünze in Silber für Hubert Grabner für 21 Funktionärsjahre und der Raiffeisenmünze in Bronze für Andrea Brauneder, Johann Berger und Leopold Nigl für ihre 12-jährige Zugehörigkeit werden weitere bedeutende Funktionärinnen und Funktionäre geehrt. Franz Bubits und Stefan Windisch wird für je vier Jahre Funktionärstätigkeit Dank und Anerkennung in Form einer Urkunde ausgesprochen.
Die Ehrungen nimmt der Generaldirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Reinhard Wolf, vor. Er zieht zudem als Gastredner Bilanz über das Corona-Jahr sowie die Auswirkungen auf die Landwirtschaft und hebt die Bedeutung von Genossenschaften zur Lösung künftiger Herausforderungen hervor.
Weitere
-
18.07.2023 Große Geburtstagsfeier in Stockerau Lagerhaus bot zum dritten Geburtstag des Haus & Garten-Markts ein vielfältiges Programm
-
18.07.2023 Lagerhaus gibt Tipps für Obst & Gemüse-Veredelung Seminar „Richtiges Einkochen“ vermittelte Techniken für das Haltbarmachen von Lebensmitteln.
-
17.07.2023 Zweite Runde des Lagerhaus-Sommerkinos Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf lud zu Filmabenden in Großweikersdorf und Langenlois
-
17.07.2023 Lagerhaus steigert Vorjahresergebnis erneut Geschäftsführung präsentiert positive Bilanz und begrüßt Florian Schuster neu im Vorstand
-
10.07.2023 Lagerhaus lud zur Gleichenfeier
-
10.07.2023 Lagerhaus begutachtet Weinbestände Interessierte informierten sich über aktuelle Möglichkeiten zur Kulturpflege
-
10.07.2023 Rekord im Lagerhaus Lagerhaus Weinviertel Ost präsentierte erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
-
07.07.2023 Lagerhaus sponsert „AckerkulTOUR“ Interaktiver Erlebnisweg vermittelt bis Mitte Oktober agrarisches Know-how.
-
07.07.2023 Lagerhaus ehrte langjährige Mitarbeiter:innen Bis zu 45 Jahre im Lagerhaus Mostviertel Mitte: Über 50 Mitarbeiter:innen wurden für Dienstjubiläen oder besondere Leistungen geehrt
-
07.07.2023 Lagerhaus Wiener Becken zieht positive Bilanz Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2022