Lagerhaus Wiener Becken unterstützt Schulwerkstatt
Das Lagerhaus Wiener Becken unterstützt die Schulwerkstatt des „Zukunftswerks Bildung“ im Wasserschloss Kottingbrunn mit Werkzeug und Tafeln. Mit dem Projekt zum Thema „Tierisch gut“ bringen die Verantwortlichen den Schülern auf Basis moderner Lernmethoden und themenübergreifend die Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln näher und zeigen vor, wie Getreide in der Küche zu fertigen Speisen weiterverarbeitet wird. Dazu bearbeiteten die Schüler im Herbst den Boden, säten selbst Wintergetreide und pflegen seitdem die Parzellen. Am Ende des Schuljahres ernten sie die Pflanzen und bereiten daraus im Herbst und Winter Lebensmittel zu. Mit dem Projekt werden ihnen zudem die Planung und Abläufe eines Anbaujahres sowie die Einflüsse der Natur auf die Pflanzenkulturen nähergebracht.
![[1623318879183266.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.06.10/1623318879183266.jpg?m=MTUwLDIwMA%3D%3D&_=1623318879)
„Das Wissen über die Produktion von Lebensmitteln und die Landwirtschaft geht zunehmend verloren. Daher unterstützen wir gerne Projekte, bei denen Schülern die Aufgaben der Landwirte sowie die Abläufe und Hintergründe der Lebensmittelproduktion vermittelt werden. Die Schulwerkstatt im Wasserschloss Kottingbrunn zeigt dabei mit „learning by doing“ die gesamte Kette von der Bodenbearbeitung und Aussaat bis hin zum Teller auf. Praxisorientierte Projekte wie diese sind enorm wichtig, um Kindern wieder die Landwirtschaft und den Wert heimischer Lebensmittel näherzubringen“, so Reinhard Bauer, Geschäftsführer des Lagerhauses Wiener Becken.
Weitere
-
08.08.2022 Lagerhaus St. Pölten dankt Mitarbeiter:innen Die Genossenschaft veranstaltete ein großes Sommerfest sowie Willkommenstage und will künftig das Selbstverständnis als „Lagerhaus-Familie“ verstärken.
-
04.08.2022 Lagerhaus Dürnkrut ist neuer Postpartner
-
27.07.2022 Fliegender Übergang: Georg Sladek neuer CEO im Agro Innovation Lab und Claudia Mittermayr Bereichsleiterin Betriebsmittel in der RWA
-
22.07.2022 Autohaus Gmünd installiert öffentlich zugänglichen Defibrillator
-
20.07.2022 Zahlreiche Gäste bei erstem Hofgespräch im Lagerhaus Gmünd-Vitis Neues Format fördert Vernetzung und Austausch von Funktionär:innen aus Land und Bund.
-
15.07.2022 Lagerhaus Mostviertel Mitte: Dienstjubilare und erfolgreiche Lehrlinge wurden geehrt Beim Mitarbeiterfest im Ramsauhof wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter:innen und Lehrlinge vor den Vorhang gebeten. Lehrling des ATZ Steinakirchen gewann beim NÖ Landeslehrl...
-
14.07.2022 Zahlreiche Filmbegeisterte kamen zu erstem Sommerkino Lagerhaus Langenlois zeigte beim Outdoor-Kinoabend den Film „Grasgeflüster“.
-
14.07.2022 Lagerhaus Waidhofen/Thaya mit Rekordergebnis Mit Steigerungen in allen Bereichen erwirtschaftete die Genossenschaft im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 86,5 Mio. EUR.
-
12.07.2022 Die schönsten Bilder vom Landleben in Österreich: Die Gewinner der Lagerhaus Foto-Challenge 2022 stehen fest Die Sieger:innen haben sich im Voting auf Facebook und bei der Bewertung durch eine Fachjury durchgesetzt und erhalten attraktive Preise.
-
12.07.2022 „Lagerhaus on Tour“ in Absdorf-Ziersdorf Austausch und Information über künftige Projekte für Mitglieder und Kund:innen.