flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  "Unser Lagerhaus" bündelt Serviceaktivitäten
    •  Unser Lagerhaus: Tanken ist im Lagerhaus oft nur Nebensache
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus Wiener Becken konnte Umsatz erneut steigern

Bei der 120. Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und präsentierten die neue Lagerhaus-Zentrale in Ebreichsdorf.
P_ALT[1596704424420794.jpg]
Das Lagerhaus Wiener Becken blickte bei der diesjährigen Generalversammlung mit zahlreichen Ehrengästen, Mitgliedern, Funktionären und Mitarbeitern im Gasthaus Schmidt in Reisenberg auf ein positives Geschäftsjahr 2019 zurück. Die elf Lagerhaus-Filialen und die diversen Sparten konnten trotz der Herausforderungen im Agrarbereich insgesamt einen Gesamtumsatz von über 85 Millionen Euro erwirtschaften. Insbesondere die gesteigerten Verkaufsmengen und Umsätze in den Bereichen Technik, Bau- und Gartenmarkt, Baustoffe und in der Baumeisterei leisteten einen wesentlichen Beitrag zum gesteigerten Umsatz.
„Es ist uns gelungen, trotz der Ernteeinbußen und -ausfälle in der Landwirtschaft ein positives Ergebnis zu erwirtschaften. Ein ganz besonderer Dank gebührt dafür nicht nur unseren 261 Mitarbeitern, die mit ihrer Kompetenz und ihrem Einsatz die tragende Säule des Unternehmens bilden, sondern auch unseren rund 1.750 Mitgliedern“, so Obmann Johann Oberhofer in seinem Bericht. Gemeinsam mit Geschäftsführer Erich Reisenbichler hob er zudem den Neubau der Lagerhaus-Zentrale in Ebreichsdorf als zentrale Zukunftsinvestition hervor, die als neues Kompetenzzentrum für alle Sparten ein wichtiger Versorgungspunkt für die Region sein wird.

Spannender Input zu Innovationen in der Landwirtschaft

Im Anschluss präsentierte Gastreferent Christoph Metzker, Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, in seinem Vortrag zum Thema „Innovationen in Landwirtschaft & Energie – Klimawandel und Energiewende als Chance“ die neuesten Innovationen des Unternehmens. Er gab interessante Einblicke in die Bereiche Smart Farming sowie Pflanzenzüchtung und Saatgut, aber auch in den Ressourcen schonenden Anbau sowie in fortschrittliche Energielösungsansätze. Besonders die Themen Solar Solutions und Biotopstrom sorgten bei den Gästen für Begeisterung und angeregte Diskussionen beim gemütlichen Ausklang.
  • «
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • »

Weitere

  • [1600670087135482.jpg][1600670087135482.jpg]
    21.09.2020

    Lagerhaus Obersiebenbrunn präsentierte Landtechnik-Innovationen Eine gemeinsame Hausmesse des Lagerhauses Marchfeld und des LTC Korneuburg bot Besuchern spannende Einblicke in neueste Land- und Beregnungstechnik.

  • [16003360601961.jpg][16003360601961.jpg]
    17.09.2020

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Umsatzplus trotz herausforderndem Jahr Obmann Johann Rohringer zog bei der Generalversammlung dank gesteigerter Verkaufsmengen und gezielter Zukunftsinvestitionen positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019.

  • [1600332202932381.jpg][1600332202932381.jpg]
    17.09.2020

    Lagerhaus Korneuburg steigerte Umsatz und Beliebtheit bei Kunden Obmann und Geschäftsführer zogen positive Bilanz zum Geschäftsjahr 2019 und präsentierten Mitgliedern positive Entwicklung des Lagerhaus Flagship-Stores in Korneuburg.

  • [160007233097965.jpg][160007233097965.jpg]
    14.09.2020

    Lagerhaus Marchfeld verzeichnet starkes Umsatzplus Bei der Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und ehrten Funktionäre für ihr besonderes Engagement.

  • [160007132132347.jpg][160007132132347.jpg]
    14.09.2020

    Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützte Landjugend Projektmarathon Örtliche Landjugendgruppen stellten sich auch dieses Jahr 42,125 Stunden lang in den Dienst ihrer Gemeinde.

  • [1599813166081862.jpg][1599813166081862.jpg]
    11.09.2020

    Lagerhaus Waidhofen/Thaya zieht positive Bilanz Obmann Gerhard Bayer verabschiedete bei Generalversammlung Geschäftsführer Wolfgang Schüller und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.

  • 11.09.2020

    Lagerhaus lädt zu gratis Traktorenkino in Groß Enzersdorf Einzigartiges Event am 24. September 2020 bietet Corona-konformen Kinogenuss für Landwirte in der Region.

  • [1599552590072734.jpg][1599552590072734.jpg]
    08.09.2020

    40 Lehrlinge starten im Lagerhaus Zwettl

  • [1599123896671881.jpg][1599123896671881.jpg]
    03.09.2020

    Lagerhaus-Fusion stärkt Strukturen im Weinviertel Neu entstehendes „Lagerhaus Weinviertel Ost“ nutzt Synergien und setzt auf nachhaltiges Wachstum durch zukunftsweisende Investitionen.

  • [159851928366191.png][159851928366191.png]
    27.08.2020

    Trichogramma-Drohnen knacken 15.000 Hektar-Marke Landwirte profitieren bei Drohneneinsatz durch reduzierte Überfahrten, mehr Ertrag und höhere Qualität sowie eine nachhaltige Kontrolle des Maiszünslers.

  • «
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
v.l.n.r.: RWA-Vorstandsvorsitzender Christoph Metzker, Michael Pany (Raiffeisen-Revisionsverband NÖ-Wien), Lagerhaus-Obmann Johann Oberhofer, Lagerhaus-Geschäftsführer Erich Reisenbichler und Aufsichtsratsvorsitzender Herbert Frühwirth © LH Wiener Becken