Lagerhaus Weinviertel Ost: Positive Effekte durch erfolgreiche Fusion
Im Jahr 2020 wurden die beiden Genossenschaften Weinviertel Mitte und Weinviertel Nordost zusammengelegt. Bei der ersten Generalversammlung als Lagerhaus Weinviertel Ost berichten Obmann Adi Mechtler und Geschäftsführer Alfred Hiller über die positiven Auswirkungen der gelungenen Fusion. Sie heben die Synergien und das nunmehrige Eigenkapital von 38,6 Mio. EUR hervor, das es dem Lagerhaus Weinviertel Ost im Jahr 2020 ermöglichte, wichtige Zukunftsinvestitionen in der Höhe von 3,8 Mio. EUR zu tätigen.
„Das Lagerhaus Weinviertel Ost entwickelte sich durch die Fusion im Sinne der Mitglieder. Wir konnten die positiven Effekte nutzen, investierten in wichtige Modernisierungen und optimierten viele Prozesse. Gleichzeitig sind wir wirtschaftlich besser und stabiler aufgestellt und kommen so unserer Verantwortung für die Mitglieder, für unsere rund 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Menschen in der Region nach“, so Geschäftsführer Alfred Hiller.
Der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Stefan Mayerhofer, hebt als Gastredner die Potenziale durch die Fusion hervor: „Dadurch ist das Lagerhaus Weinviertel Ost für die Zukunft optimal aufgestellt und kann sich als modernes Unternehmen und als Leitbetrieb in der Region positionieren.“
„Das Lagerhaus Weinviertel Ost entwickelte sich durch die Fusion im Sinne der Mitglieder. Wir konnten die positiven Effekte nutzen, investierten in wichtige Modernisierungen und optimierten viele Prozesse. Gleichzeitig sind wir wirtschaftlich besser und stabiler aufgestellt und kommen so unserer Verantwortung für die Mitglieder, für unsere rund 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Menschen in der Region nach“, so Geschäftsführer Alfred Hiller.
Der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Stefan Mayerhofer, hebt als Gastredner die Potenziale durch die Fusion hervor: „Dadurch ist das Lagerhaus Weinviertel Ost für die Zukunft optimal aufgestellt und kann sich als modernes Unternehmen und als Leitbetrieb in der Region positionieren.“
Weitere
-
10.01.2023 RWA präsentiert innovatives Mehrfachprojekt Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände in Pöchlarn.
-
02.01.2023 Ersatzteile früher kaufen zahlt sich aus RWA Raiffeisen Ware Austria und Lagerhaus unterstützen Landwirt:innen mit Frühbezugsaktion.
-
21.12.2022 Neuer Markt mit erweitertem Angebot Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf eröffnet modernisierten Haus & Gartenmarkt in Großweikersdorf.
-
21.12.2022 Rekordbesuch bei Landtechnik-Präsentation Über 900 Landwirt:innen überzeugten sich im Lagerhaus Technik-Center Aschbach vom umfassenden Landtechnik-Angebot.
-
20.12.2022 Generationenwechsel im RWA-Aufsichtsrat Michael Göschelbauer neuer Aufsichtsratsvorsitzender
-
19.12.2022 AgrarCommander feiert Hektar-Jubiläum Seit Dezember 2022 werden mit AgrarCommander über 300.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche verwaltet.
-
14.12.2022 Lagerhaus überreicht vorweihnachtliches Geschenk Martha Grabner aus Türnitz gewann beim „Sanieren Gewinnspiel 2022” der Lagerhaus Franchise GmbH einen Gutschein über 500 EUR.
-
12.12.2022 Die ganze Welt der Landwirtschaft: Lagerhaus Feldtag 2023 - Vorankündigung
-
06.12.2022 Welcome Day für neue Lagerhaus-Mitarbeiter:innen Beim dritten Welcome Day im Lagerhaus Hollabrunn-Horn wurden die neuen Mitarbeiter:innen im Team begrüßt sowie Lehrlinge ausgezeichnet.
-
01.12.2022 Moderne Präzision für gezielten Pflanzenschutz Lagerhaus und Agro Innovation Lab (AIL) stellen Präzisionsfeldspritze „ARA“ von Ecorobotix vor, die durch künstliche Intelligenz Pflanzen erkennt und so neue Möglichkeiten i...