Lagerhaus Waidhofen/Thaya zieht positive Bilanz
Am 1. September 2020 fand die diesjährige Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Waidhofen/Thaya statt. Im Stadtsaal Waidhofen blickte Obmann Gerhard Bayer dabei auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück: Denn mit über 250 Mitarbeitern konnten ein Gesamtumsatz von 73,6 Millionen Euro erreicht und über 3,6 Millionen Euro in Zukunftsprojekte investiert werden. Besonders hervor hob Bayer die erfolgreiche Erweiterung des Lagerhaus-Baucenters in Waidhofen. Dort bietet das Lagerhaus Waidhofen/Thaya ab Ende des Jahres regionalen Unternehmen und Häuslbauern auf mehr als 5.000 m2 ein Kompetenzzentrum zum Thema Bau & Garten sowie Baustoffe. Bei der Generalversammlung verabschiedete Bayer zudem Geschäftsführer Wolfang Schüller, der in den Ruhestand tritt, und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.
In seiner Rede dankte Obmann Gerhard Bayer Geschäftsführer Wolfgang Schüller für sein langjähriges Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz, um das Lagerhaus Waidhofen/Thaya positiv weiterzuentwickeln: „Er hat als Geschäftsführer zwölf Jahre lang wirklich hervorragende Arbeit für das Lagerhaus Waidhofen/Thaya geleistet. Es ist vor allem ihm zu verdanken, dass das Unternehmen zukunftsfit aufgestellt ist. Damit können wir auch in den kommenden Jahren der starke Partner für die Menschen in der Region sein“, so Bayer.
Schüllers Agenden als Geschäftsführer übernimmt Wolfgang Gwiß. Er präsentierte den Corona-bedingten, leichten Umsatzrückgang von 4 Prozent im laufenden Geschäftsjahr, aber auch das klare Mengenwachstum bei der diesjährigen Getreideernte. Denn mit einer Übernahmemenge von über 46.000 Tonnen wurde das Ergebnis des Vorjahres um zehn Prozent übertroffen.
In seiner Rede dankte Obmann Gerhard Bayer Geschäftsführer Wolfgang Schüller für sein langjähriges Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz, um das Lagerhaus Waidhofen/Thaya positiv weiterzuentwickeln: „Er hat als Geschäftsführer zwölf Jahre lang wirklich hervorragende Arbeit für das Lagerhaus Waidhofen/Thaya geleistet. Es ist vor allem ihm zu verdanken, dass das Unternehmen zukunftsfit aufgestellt ist. Damit können wir auch in den kommenden Jahren der starke Partner für die Menschen in der Region sein“, so Bayer.
Schüllers Agenden als Geschäftsführer übernimmt Wolfgang Gwiß. Er präsentierte den Corona-bedingten, leichten Umsatzrückgang von 4 Prozent im laufenden Geschäftsjahr, aber auch das klare Mengenwachstum bei der diesjährigen Getreideernte. Denn mit einer Übernahmemenge von über 46.000 Tonnen wurde das Ergebnis des Vorjahres um zehn Prozent übertroffen.
Auszeichnung für langjährige Mitarbeiter
Als Gastredner gab der Bereichsleiter für Saatgut und Holz der RWA Raiffeisen Ware Austria, Johann Blaimauer, einen Einblick in die aktuellen agrarischen Herausforderungen etwa durch den Klimawandel und präsentierte Lösungen durch den Züchtungsfortschritt bei Sorten und Saatgut. Er überreichte zudem den langjährigen Mitarbeitern Edwin Böhm und Kurt Schandl anlässlich ihrer Pensionierung und als Dank für ihre langjährige Mitarbeit im Unternehmen das RWA-Ehrenzeichen in Silber.
Weitere
-
14.09.2020 Lagerhaus Marchfeld verzeichnet starkes Umsatzplus Bei der Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und ehrten Funktionäre für ihr besonderes Engagement.
-
14.09.2020 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützte Landjugend Projektmarathon Örtliche Landjugendgruppen stellten sich auch dieses Jahr 42,125 Stunden lang in den Dienst ihrer Gemeinde.
-
11.09.2020 Lagerhaus Waidhofen/Thaya zieht positive Bilanz Obmann Gerhard Bayer verabschiedete bei Generalversammlung Geschäftsführer Wolfgang Schüller und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.
-
11.09.2020 Lagerhaus lädt zu gratis Traktorenkino in Groß Enzersdorf Einzigartiges Event am 24. September 2020 bietet Corona-konformen Kinogenuss für Landwirte in der Region.
-
08.09.2020 40 Lehrlinge starten im Lagerhaus Zwettl
-
03.09.2020 Lagerhaus-Fusion stärkt Strukturen im Weinviertel Neu entstehendes „Lagerhaus Weinviertel Ost“ nutzt Synergien und setzt auf nachhaltiges Wachstum durch zukunftsweisende Investitionen.
-
27.08.2020 Trichogramma-Drohnen knacken 15.000 Hektar-Marke Landwirte profitieren bei Drohneneinsatz durch reduzierte Überfahrten, mehr Ertrag und höhere Qualität sowie eine nachhaltige Kontrolle des Maiszünslers.
-
24.08.2020 Lagerhaus Weinviertel Mitte übernimmt Landesproduktehandel von Rupp Übernahme ermöglicht Umstrukturierung im Sinne der Landwirte in der Region sowie neuen Lagerhaus-Standort mit breitem Angebot an Bau- und Gartenartikeln, Tankstelle und Trafik.
-
19.08.2020 Erfolgreicher „Welcome Day“ für neue Lehrlinge Das Lagerhaus Mostviertel Mitte hieß 19 neue Lehrlinge bei einem Event in Pöchlarn willkommen.
-
14.08.2020 LTC präsentiert erstmals John Deere 8RX in Österreich Das Lagerhaus Technik-Center zeigte im Rahmen einer Veranstaltung in Laxenburg die neueste Generation an John Deere-Großtraktoren ab 150 PS.