flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg
    •  Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus Waidhofen/Thaya zieht positive Bilanz

Obmann Gerhard Bayer verabschiedete bei Generalversammlung Geschäftsführer Wolfgang Schüller und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.
P_ALT[1599813166081862.jpg]
Am 1. September 2020 fand die diesjährige Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Waidhofen/Thaya statt. Im Stadtsaal Waidhofen blickte Obmann Gerhard Bayer dabei auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück: Denn mit über 250 Mitarbeitern konnten ein Gesamtumsatz von 73,6 Millionen Euro erreicht und über 3,6 Millionen Euro in Zukunftsprojekte investiert werden. Besonders hervor hob Bayer die erfolgreiche Erweiterung des Lagerhaus-Baucenters in Waidhofen. Dort bietet das Lagerhaus Waidhofen/Thaya ab Ende des Jahres regionalen Unternehmen und Häuslbauern auf mehr als 5.000 m2 ein Kompetenzzentrum zum Thema Bau & Garten sowie Baustoffe. Bei der Generalversammlung verabschiedete Bayer zudem Geschäftsführer Wolfang Schüller, der in den Ruhestand tritt, und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.

In seiner Rede dankte Obmann Gerhard Bayer Geschäftsführer Wolfgang Schüller für sein langjähriges Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz, um das Lagerhaus Waidhofen/Thaya positiv weiterzuentwickeln: „Er hat als Geschäftsführer zwölf Jahre lang wirklich hervorragende Arbeit für das Lagerhaus Waidhofen/Thaya geleistet. Es ist vor allem ihm zu verdanken, dass das Unternehmen zukunftsfit aufgestellt ist. Damit können wir auch in den kommenden Jahren der starke Partner für die Menschen in der Region sein“, so Bayer.

Schüllers Agenden als Geschäftsführer übernimmt Wolfgang Gwiß. Er präsentierte den Corona-bedingten, leichten Umsatzrückgang von 4 Prozent im laufenden Geschäftsjahr, aber auch das klare Mengenwachstum bei der diesjährigen Getreideernte. Denn mit einer Übernahmemenge von über 46.000 Tonnen wurde das Ergebnis des Vorjahres um zehn Prozent übertroffen.

Auszeichnung für langjährige Mitarbeiter

Als Gastredner gab der Bereichsleiter für Saatgut und Holz der RWA Raiffeisen Ware Austria, Johann Blaimauer, einen Einblick in die aktuellen agrarischen Herausforderungen etwa durch den Klimawandel und präsentierte Lösungen durch den Züchtungsfortschritt bei Sorten und Saatgut. Er überreichte zudem den langjährigen Mitarbeitern Edwin Böhm und Kurt Schandl anlässlich ihrer Pensionierung und als Dank für ihre langjährige Mitarbeit im Unternehmen das RWA-Ehrenzeichen in Silber.
  • «
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • »

Weitere

  • [15928984275915.jpg][15928984275915.jpg]
    23.06.2020

    Neues Lagerhaus Gewerbecenter in Neulengbach Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach bietet Kunden ab sofort ein breites Angebot rund um Bad, Fliesen, Heizungstechnik und Haushaltsgeräte inklusive einem hochwertigen Ausstellungsbere...

  • [1592206520457728.jpg][1592206520457728.jpg]
    15.06.2020

    Lagerhaus Korneuburg feiert 100-jähriges Jubiläum Die Lagerhaus-Genossenschaft bietet Kunden bis Jahresende an allen Standorten zahlreiche Angebote und blickt in einer Festschrift auf seine bewegte Geschichte zurück.

  • [1592205663693619.jpg][1592205663693619.jpg]
    15.06.2020

    Modernster Lagerhaus-Markt im Weinviertel wird eröffnet Die Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn präsentiert in Stockerau einen komplett neuen Standort, der auf einer Fläche von 20.000 m2 ein umfassendes Angebot vereint.

  • [1591604026846431.jpg][1591604026846431.jpg]
    08.06.2020

    Besuch im neuen Lagerhaus Villach Bürgermeister Günther Albel machte sich ein Bild von den neuen attraktiven Verkaufs- und Ausstellungsflächen im Lagerhaus-Zentrum Villach. Im Lagerhaus Villach stehen Beratung, ...

  • [1590566996602147.jpg][1590566996602147.jpg]
    27.05.2020

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn präsentiert neue Düngertankstelle Landwirte aus Sallapulka und Umgebung können ab sofort rund um die Uhr Dünger beziehen.

  • [1589960903728142.jpg][1589960903728142.jpg]
    20.05.2020

    Lagerhäuser halten Werte hoch: Miteinander & Füreinander Neue Imagekampagne der Lagerhäuser rückt Mitarbeiterinnen und Funktionäre der Lagerhäuser vor den Vorhang, die auch in schwierigen Zeiten stets für die heimischen Landwirte da...

  • [1588151512736794.jpg][1588151512736794.jpg]
    29.04.2020

    RWA & Lagerhäuser: Solide Entwicklung unterstreicht Krisenfestigkeit Der RWA-Konzern und die Lagerhäuser zeigten 2019 eine fortgeführt stabile Entwicklung und verfügen damit über eine gute Ausgangslage zur Bewältigung der Corona-Krise.

  • [1587017088037747.jpg][1587017088037747.jpg]
    16.04.2020

    Garant-Tiernahrung errichtet innovative Leinsaat-Produktionsanlage Österreichisches Mischfutterunternehmen errichtet eine in Mittel- und Osteuropa einzigartige Anlage zur Aufbereitung von Leinsaat und Sojabohnen.

  • [1586513379867322.jpg][1586513379867322.jpg]
    10.04.2020

    Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte öffnen am 14. April Lagerhäuser versorgen Kunden ab der kommenden Woche in ihren Märkten wieder mit dem gewohnten Sortiment rund um Haus & Garten.

  • [1586447144964237.jpg][1586447144964237.jpg]
    09.04.2020

    Lagerhaus Villach begrüßt Kunden ab 14. April mit neuem Einkaufserlebnis Das neue Lagerhaus-Zentrum Villach vereint Kompetenz, Einkaufserlebnis und Regionalität. Start zum Beginn der Gartensaison am 14. April.

  • «
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Raiffeisenstraße 1 2100 Korneuburg

Telefon:
+43 (0) 2262/755 50-0+43 (0) 2262/755 50-0
Mail:
office@rwa.at
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
Bei der Generalversammlung des Lagerhauses Waidhofen/Thaya wurde Geschäftsführer Wolfgang Schüller (li.) verabschiedet und sein Nachfolger Wolfgang Gwiß (3.v.li.) vorgestellt. © LH Waidhofen/Thaya