flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg
    •  Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus und RWA unterstützten zum 13. Mal NÖ Landesweinprämierung

RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker überreichte Siegerbetrieb Gutschein für 10.000 „Nachhaltig Austria“-Leichtglasflaschen.
P_ALT[1596703647029711.jpg]
Lagerhaus und die RWA Raiffeisen Ware Austria haben heuer bereits zum 13. Mal die NÖ Landesweinprämierung unterstützt, bei der sich diesmal 836 Betriebe mit insgesamt rund 5.200 Weinen in 18 unterschiedlichen Kategorien der Jury stellten. Als Sieger ging dabei das Weingut Hofstätter aus Spitz an der Donau hervor. Aufgrund der Corona-Situation wurde der Siegerbetrieb von LK Niederösterreich-Präsidenten Johannes Schmuckenschlager und dem NÖ Weinbaupräsidenten Franz Backknecht am Betrieb selbst ausgezeichnet. RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker überreichte dabei Winzer Wolfgang Hofstätter und Petra Schöberl einen Gutschein für 10.000 Stück „Nachhaltig Austria“-Leichtglasflaschen.
P_ALT[1596703640171166.jpg]
2019 war – wie viele „Neuner-Jahrgänge“ – ein hervorragendes Weinjahr, das erneut Spitzenweine von hoher Qualität hervorbringt. „Dementsprechend ist es schade, dass für die Winzer 2020 zahlreiche Veranstaltungen und Vermarktungsmöglichkeiten entfallen, um ihre Weine einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Daher freut es uns besonders, auch heuer wieder einen Beitrag zur Präsentation des niederösterreichischen Weines leisten und das ‚Weingut des Jahres‘ mit 10.000 Stück ‚Nachhaltig Austria‘-Weinflaschen unterstützen zu dürfen. Denn unser Ziel ist es, die Winzer als professioneller Partner auf ihrem Weg zu begleiten und sie mit notwendigen Dienstleistungen und einem breiten Sortiment zu versorgen“, so RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker.
Die „Nachhaltig Austria“-Weinflaschen bestehen zu 80 Prozent aus Altglas und punkten vor allem mit ihrem Gewicht. Bei einer Million Flaschen kann das Gesamtgewicht um 50 Tonnen Glas reduziert werden. Zudem werden dadurch insgesamt 34 Tonnen CO2 sowie Transportkosten eingespart. Die Flasche wurde dafür mit dem Green Packaging Star Award 2016 in der Kategorie „Firmenstrategie/-philosophie“ ausgezeichnet.
  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1613640444542878.jpg][1613640444542878.jpg]
    18.02.2021

    RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg RWA Raiffeisen Ware Austria übernimmt die Mehrheitsanteile an der BayWa Vorarlberg

  • [1612775856158314.png][1612775856158314.png]
    08.02.2021

    Lagerhaus Rohrbach feiert 100-jähriges Jubiläum Bis zur geplanten Feier im Sommer bietet das Lagerhaus Rohrbach den Kundinnen und Kunden zahlreiche Angebote.

  • [1612772775001113.jpg][1612772775001113.jpg]
    08.02.2021

    Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner

  • [1612352666555144.jpg][1612352666555144.jpg]
    03.02.2021

    Neues Lagerhaus Technik-Center in Eggendorf hat eröffnet Der Landtechnik-Standort vereint Verkauf und Werkstätte. Ein großzügiger, modern gestalteter Schauraum bietet zahlreiche neue sowie gebrauchte Landmaschinen-Modelle.

  • [1611913718431111.jpg][1611913718431111.jpg]
    29.01.2021

    Lagerhaus eröffnete neuen & modernen Standort in Waidhofen/Thaya Innovativer Lagerhaus-Formatmarkt sowie moderne Anlagen und Ausstellungsflächen bieten emotionales Einkaufserlebnis. E-Tankstellen, Photovoltaikanlage und Versorgung mit Fernwärm...

  • [1611762631508863.jpg][1611762631508863.jpg]
    27.01.2021

    Lagerhaus Zwettl: Erster Lagerhaus-Lehrling erhält 2.000 Euro Führerscheinbonus Fleiß zahlt sich aus: Das Lagerhaus Zwettl übernimmt die Finanzierung des Führerscheins von Ruollah Qualandare, Dachdecker-Bauspengler-Lehrling im dritten Lehrjahr.

  • [1611574224360190.jpg][1611574224360190.jpg]
    25.01.2021

    Raiffeisen-Lagerhaus GmbH setzt auf Corona-Schutzmaßnahmen Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH mit Sitz in Bruck a.d. Leitha setzt auf regelmäßige Schnelltests bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um auf verantwortungsvolle Art und Weise Kun...

  • [1610533106411931.jpg][1610533106411931.jpg]
    13.01.2021

    Garant-Tiernahrung: Neuer Bereichsleiter für Finanzen & Verwaltung Christoph Heiß übernimmt neuen Aufgabenbereich beim österreichischen Mischfutterhersteller.

  • [1610360184765552.jpg][1610360184765552.jpg]
    11.01.2021

    Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen Familie mit Spende Das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte überreichte nach dem tragischen Forstunfall eines Landwirts der hinterbliebenen Familie eine Spende und Weihnachtsgeschenke.

  • 21.12.2020

    Lagerhaus Marchfeld strukturiert Agrarstandorte neu Stärkung der Standorte Angern/Mannersdorf, Auersthal, Oberweiden und Schließung des Standorts Gänserndorf. Landwirte mit längerer Wegstrecke erhalten Transportvergütung.

  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Raiffeisenstraße 1 2100 Korneuburg

Telefon:
+43 (0) 2262/755 50-0+43 (0) 2262/755 50-0
Mail:
office@rwa.at
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
v.l.n.r.: Winzer Wolfgang Hofstätter und Petra Schöberl, RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, Bundesweinkönigin Diana I. © Leonardo Ramirez
P_ALT
RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker überreichte Siegerbetrieb Gutschein für 10.000 "Nachhaltig Austria"-Leichtglasflaschen. © Leonardo Ramirez