Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf
Das Lagerhaus Marchfeld erweitert den Standort in Groß-Enzersdorf und integriert künftig neben dem 2.600 m2 großen Bau- & Gartenmarkt einen EUROSPAR mit einer Verkaufsfläche von 1.200 m2. Die Eröffnung ist im Frühjahr 2024 geplant, trotz Umbau bleibt der bestehende Lagerhaus-Markt durchgehend geöffnet.
Mit der Erweiterung sichert Lagerhaus die Nahversorgung mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Lebens sowie 21 Arbeitsplätze in der Region. Beliefert wird der EUROSPAR von der SPAR-Zentrale in St. Pölten.
„SPAR ist für uns in mehrfacher Hinsicht der ideale Standort-Partner. Er zeichnet sich durch eine starke regionale Verankerung aus. Dieses Bekenntnis teilen wir. Außerdem ergänzt SPAR das Sortiment unseres Marktes. So schaffen wir in Groß-Enzersdorf einen Standort, der für unsere Kund:innen ein umfangreiches Angebot und ein modernes Einkaufserlebnis bietet“, so der Geschäftsführer vom Lagerhaus Marchfeld, Rudolf Brandhuber.
Nach der Eröffnung werden im One-Stop-Shop insgesamt deutlich über 50.000 Artikel angeboten – rund 20.000 davon im Lebensmittelbereich. „Mit dem neuen EUROSPAR übernehmen wir noch mehr Verantwortung für die Nahversorgung in der Region. Eine Verantwortung, der wir uns bewusst sind und die wir gemeinsam mit dem Lagerhaus noch besser wahrnehmen werden“, so SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
Mit der Erweiterung sichert Lagerhaus die Nahversorgung mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Lebens sowie 21 Arbeitsplätze in der Region. Beliefert wird der EUROSPAR von der SPAR-Zentrale in St. Pölten.
„SPAR ist für uns in mehrfacher Hinsicht der ideale Standort-Partner. Er zeichnet sich durch eine starke regionale Verankerung aus. Dieses Bekenntnis teilen wir. Außerdem ergänzt SPAR das Sortiment unseres Marktes. So schaffen wir in Groß-Enzersdorf einen Standort, der für unsere Kund:innen ein umfangreiches Angebot und ein modernes Einkaufserlebnis bietet“, so der Geschäftsführer vom Lagerhaus Marchfeld, Rudolf Brandhuber.
Nach der Eröffnung werden im One-Stop-Shop insgesamt deutlich über 50.000 Artikel angeboten – rund 20.000 davon im Lebensmittelbereich. „Mit dem neuen EUROSPAR übernehmen wir noch mehr Verantwortung für die Nahversorgung in der Region. Eine Verantwortung, der wir uns bewusst sind und die wir gemeinsam mit dem Lagerhaus noch besser wahrnehmen werden“, so SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
![[1678786810446727.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2023.03.14/1678786810446727.jpg?m=NjAwLDQwMA%3D%3D&_=1678786815)
Weitere
-
02.10.2023 Lagerhaus Rohrbach setzt positive Entwicklung fort Vorstand präsentiert Umsatzsteigerung und Investitionspläne in nachhaltige Projekte.
-
02.10.2023 RWA und Lagerhaus setzen auf moderne Forsttechnik Präsentation von John Deere-Traktoren mit Krpan-Forstgeräten als AUSTROFOMA-Highlight
-
26.09.2023 Brückenbauer zwischen den Welten Klaus Josef Lutz erhält das Große Silberne Ehrenzeichens mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich
-
26.09.2023 Erweiterter Agrarstandort Jörgen feierlich eröffnet Agrarunion Südost investiert in nachhaltige Zukunft
-
25.09.2023 Positive Bilanz im Lagerhaus Marchfeld Jahresumsatz erstmals über 100 Mio. EUR.
-
22.09.2023 Lagerhaus stärkt Marktposition Genossenschaft Waidhofen/Thaya forciert den Ausbau der Unternehmensstandorte.
-
20.09.2023 Lagerhaus informiert über Eigenheim-Sanierung Bauherrennachmittag gab Tipps für Aus- und Umbau.
-
20.09.2023 Ältestes Lagerhaus Österreichs feiert 125-jähriges Bestehen Lagerhaus Mostviertel-Mitte präsentiert Zukunftsprojekte
-
20.09.2023 Lagerhaus Korneuburg investiert und steigert Umsatz Geschäftsführer Scheibböck präsentierte Bilanz 2022 und laufende Projekte.
-
19.09.2023 Lagerhaus als Publikumsmagnet bei Rieder Messe LTC und Lagerhaus präsentierten Smart-Farming-Tools und moderne Landmaschinen.