Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt positive Entwicklung fort
Am 9. September 2020 fand im Gasthaus Pree in Asperhofen die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach statt, zu der Obmann Michael Göschelbauer neben 60 Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte. Geschäftsführer Herbert Schadenhofer präsentierte dabei den anwesenden Gästen die erfreuliche Bilanz für das Geschäftsjahr 2019, in dem der eingeschlagene Weg der letzten Jahre erfolgreich fortgesetzt wurde. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach steigerte demnach den Umsatz auf 74,6 Mio. Euro und weist eine Eigenkapitalquote von 51,5 Prozent auf. Im Berichtjahr wurden außerdem 3,6 Mio. EUR in unterschiedliche Projekte investiert, um die positive Entwicklung auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. Besonders hervor hob Herbert Schadenhofer den Neubau des Gewerbecenters in Neulengbach, in dem zukünftig an einem Standort ein Elektrofachmarkt, ein Fachgeschäft für Gas-Wasser-Heizung sowie eine hochwertige Fliesen- und Bäderausstellung untergebracht sind. Hier bietet das Lagerhaus Tulln-Neulengbach künftig auf 1.800 m2 kompetente Beratung und Bäderplanung.
![[1600761510664613.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2020.09.22/1600761510664613.jpg?m=MjY3LDIwMA%3D%3D&_=1600761511)
Dieses Jahr fanden auch turnusmäßige Ersatzwahlen statt. Dabei traten Obmann-Stellvertreter Karl Ohnewas sowie die Vorstandsmitglieder Franz Graser, Franz Hössinger und Martin Wagner nicht mehr zur Wahl an. Sie wurden im Rahmen der Generalversammlung von Heidrun Müller von der Raiffeisen-Landesbank NÖ-Wien für ihren unermüdlichen und engagierten Einsatz für das Genossenschaftswesen geehrt. Hannes Steinböck aus Paisling wurde von den Mitgliedern einstimmig zum neuen Obmann-Stellvertreter gewählt. Franz Brunner aus Ollersbach und Mathias Marschall aus Maria Anzbach sind zudem neu im Vorstand des Lagerhauses Tulln-Neulengbach.
Alexander Pilarski, Bereichsleiter für Verbund- und Unternehmensentwicklung in der RWA Raiffeisen Ware Austria, rundete die Veranstaltung mit einem Überblick über die Entwicklung der Lagerhäuser im RWA-Verbund und über das Zukunftsmodell Genossenschaft ab.
Weitere
-
10.03.2021 LTC und Lagerhaus übergaben zwei Traktoren an LFS Obersiebenbrunn Landmaschinen der 6R-Serie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern optimale Ausbildung mit moderner und innovativer Technik.
-
05.03.2021 Lagerhaus baut Autohaus Tresdorf zu zentralem Technikstandort aus Auf 30.000 qm bietet das Lagerhaus Korneuburg künftig Fahrzeugverkauf und Werkstätten für PKW, LKW und Landmaschinen. Zentrale und PKW-Werkstätte werden Anfang 2023 fertiggeste...
-
03.03.2021 Lagerhaus Hollabrunn-Horn bietet Mitarbeitern COVID-Schnelltests Gemeinsamer Beschluss von Geschäftsführung und Betriebsratsvorsitzendem leistet Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden.
-
18.02.2021 RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg RWA Raiffeisen Ware Austria übernimmt die Mehrheitsanteile an der BayWa Vorarlberg
-
08.02.2021 Lagerhaus Rohrbach feiert 100-jähriges Jubiläum Bis zur geplanten Feier im Sommer bietet das Lagerhaus Rohrbach den Kundinnen und Kunden zahlreiche Angebote.
-
08.02.2021 Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner
-
03.02.2021 Neues Lagerhaus Technik-Center in Eggendorf hat eröffnet Der Landtechnik-Standort vereint Verkauf und Werkstätte. Ein großzügiger, modern gestalteter Schauraum bietet zahlreiche neue sowie gebrauchte Landmaschinen-Modelle.
-
29.01.2021 Lagerhaus eröffnete neuen & modernen Standort in Waidhofen/Thaya Innovativer Lagerhaus-Formatmarkt sowie moderne Anlagen und Ausstellungsflächen bieten emotionales Einkaufserlebnis. E-Tankstellen, Photovoltaikanlage und Versorgung mit Fernwärm...
-
27.01.2021 Lagerhaus Zwettl: Erster Lagerhaus-Lehrling erhält 2.000 Euro Führerscheinbonus Fleiß zahlt sich aus: Das Lagerhaus Zwettl übernimmt die Finanzierung des Führerscheins von Ruollah Qualandare, Dachdecker-Bauspengler-Lehrling im dritten Lehrjahr.
-
25.01.2021 Raiffeisen-Lagerhaus GmbH setzt auf Corona-Schutzmaßnahmen Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH mit Sitz in Bruck a.d. Leitha setzt auf regelmäßige Schnelltests bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um auf verantwortungsvolle Art und Weise Kun...