Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt gute Entwicklung fort
Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach blickte bei der diesjährigen Generalversammlung im Hotel Steinberger gemeinsam mit den Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Denn durch ein vernünftiges Kostenmanagement und das Engagement der Mitarbeiter konnte die erfreuliche Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt und die Eigenkapitalquote weiter erhöht werden. Die Genossenschaft stellte zudem die Versorgung der Landwirte mit allen notwendigen Betriebsmitteln und die Ernteübernahme trotz der behördlich verordneten Eindämmungsmaßnahmen mit teilweise notwendigen Betriebsschließungen sicher. Auch der Bau des neuen Gewerbecenters wurde plangemäß fertiggestellt. Dafür sowie für Ersatzbeschaffungen im Fuhrparkbereich hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach insgesamt 1,10 Mio. EUR investiert.
„Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre aktive Teilnahme an den Eindämmungsmaßnahmen sowie ihren engagierten Einsatz. Damit war es uns möglich, den Landwirten in diesem herausfordernden Jahr als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen und zur positiven Entwicklung der Region beizutragen. Das zeigt, dass Genossenschaften ihrer Verantwortung nachkommen und dank der gelebten Solidarität vor allem in Krisensituationen eine hohe Resilienz gewährleisten“, so Obmann Michael Göschlbauer.
Abschließend referierte Stefanie Reimann, Bereichsleiterin Marketing bei der RWA Raiffeisen Ware Austria, über die Repositionierung der Marke Lagerhaus und Christoph Pesl, Abteilungsleiter Agrarmarketing bei der RWA, stellte die Lagerhaus-Onlineplattform Onfarming vor.
Weitere
-
17.11.2022 Bio Innovation Challenge zum Thema Pflanzenschutz Start-ups aus aller Welt präsentierten ihre innovativen Lösungen in Korneuburg
-
17.11.2022 LAK ehrt langjährige Lagerhaus-Mitarbeiter:innen
-
11.11.2022 Rekordergebnis bei Lagerhaus-Maissortenversuchen Rund 200 Landwirt:innen kamen zur Präsentation der Ergebnisse.
-
11.11.2022 „A Köllapartie“: Lagerhaus unterstützte Spielidee von Schüler:innen Lagerhaus Hollabrunn-Horn half bei Umsetzung der Brettspielidee von Schüler:innen der Klasse 2BHL der HLW Hollabrunn.
-
10.11.2022 Frauen auf die Bühne! RWA und Lagerhaus-Organisation entsenden zwei Vertreterinnen in den Raiffeisen Funktionärinnen-Beirat
-
10.11.2022 Landesverteidigung beginnt bei der Landwirtschaft Verteidigungsministerin Tanner besucht RWA-Campus in Korneuburg
-
09.11.2022 Lagerhaus als TOP-Händler von Honda-Gartentechnik ausgezeichnet
-
07.11.2022 Ölmühle Grabersdorf holt 2. Platz bei Kürbiskernöl-Championat
-
03.11.2022 Altbauern-Landeskonferenz zu Besuch im Lagerhaus Eferding
-
28.10.2022 Gold-Zertifikat für Lagerhaus-Baukonzept Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies wurde für Massivhaus mit dem Goldenen Gütesiegel des Qualitätsprogramms des Vereins „Bauherrenhilfe.org“ ausgezeichnet.