rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Automatisierte Zukunftskraft
    •  Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt gute Entwicklung fort

Bei der diesjährigen Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer über das Geschäftsjahr 2020 trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie eine positive Bilanz.
Bild LH Tulln-Neulengbach Generalversammlung.jpg © LH Tulln-Neulengbach[1626077430923658.jpg]
Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach blickte bei der diesjährigen Generalversammlung im Hotel Steinberger gemeinsam mit den Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Denn durch ein vernünftiges Kostenmanagement und das Engagement der Mitarbeiter konnte die erfreuliche Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt und die Eigenkapitalquote weiter erhöht werden. Die Genossenschaft stellte zudem die Versorgung der Landwirte mit allen notwendigen Betriebsmitteln und die Ernteübernahme trotz der behördlich verordneten Eindämmungsmaßnahmen mit teilweise notwendigen Betriebsschließungen sicher. Auch der Bau des neuen Gewerbecenters wurde plangemäß fertiggestellt. Dafür sowie für Ersatzbeschaffungen im Fuhrparkbereich hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach insgesamt 1,10 Mio. EUR investiert.
„Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre aktive Teilnahme an den Eindämmungsmaßnahmen sowie ihren engagierten Einsatz. Damit war es uns möglich, den Landwirten in diesem herausfordernden Jahr als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen und zur positiven Entwicklung der Region beizutragen. Das zeigt, dass Genossenschaften ihrer Verantwortung nachkommen und dank der gelebten Solidarität vor allem in Krisensituationen eine hohe Resilienz gewährleisten“, so Obmann Michael Göschlbauer.
Abschließend referierte Stefanie Reimann, Bereichsleiterin Marketing bei der RWA Raiffeisen Ware Austria, über die Repositionierung der Marke Lagerhaus und Christoph Pesl, Abteilungsleiter Agrarmarketing bei der RWA, stellte die Lagerhaus-Onlineplattform Onfarming vor.
  • «
  • 11
  • 12
  • 13(current)
  • 14
  • 15
  • »

Weitere

  • [1635146076266417.jpg][1635146076266417.jpg]
    25.10.2021

    Lagerhaus Waidhofen/Thaya erwirtschaftete in Corona-Jahr Rekordumsatz Obmann Bayer und Geschäftsführer Gwiß präsentierten bei Generalversammlung Ergebnis des Geschäftsjahres 2020 sowie wichtige Zukunftsinvestitionen der Genossenschaft.

  • [1635145771739183.jpg][1635145771739183.jpg]
    25.10.2021

    Lagerhaus Amstetten gab Einblick in Lehrberufe Rund 60 Schülerinnen und Schüler nutzten den „Tag der offenen Tür für Lehre und Karriere“.

  • [1634297244379189.jpg][1634297244379189.jpg]
    15.10.2021

    "Unser Lagerhaus": Spannende Lehrstellen im Lagerhaus Als verlässlicher und regionaler Arbeitgeber bildet die „Unser Lagerhaus“ WHG derzeit in 8 Lehrberufen Jugendliche aus und bietet sichere Jobs mit Zukunft.

  • [1634291502432966.jpg][1634291502432966.jpg]
    15.10.2021

    E-Nutzfahrzeuge fördern Umstieg auf nachhaltige Mobilität Lagerhaus Technik-Standorte bieten heimischer Wirtschaft und Kommunen ab sofort Lastendreirad und Transporter des E-Mobility-Experten Graf Carello.

  • [1633522870293855.jpg][1633522870293855.jpg]
    06.10.2021

    Lagerhaus Weinviertel Ost: Positive Effekte durch erfolgreiche Fusion Obmann Mechtler und Geschäftsführer Hiller präsentieren bei erster Generalversammlung der neu geschaffenen Genossenschaft Bilanz für das Jahr 2020.

  • [1633435480950765.jpg][1633435480950765.jpg]
    05.10.2021

    Lagerhaus Wiener Becken zieht bei Generalversammlung positive Bilanz Genossenschaft erwirtschaftete im Corona-Jahr 78 Mio. EUR Umsatz. Karl Reiner ist neuer Obmann.

  • [1632902714029995.jpg][1632902714029995.jpg]
    29.09.2021

    Lagerhaus Marchfeld präsentiert zufriedenstellende Bilanz für das Jahr 2020 Obmann Lang und Geschäftsführer Brandhuber berichten bei Generalversammlung über deutliches Wachstum im Haus- & Garten-Bereich.

  • [1632822380718575.jpg][1632822380718575.jpg]
    28.09.2021

    Lagerhaus Mostviertel Mitte: Geschäftsführer Ernst Rechenmacher übergab an Nachfolger Der langjährige Geschäftsführer wurde für seine Leistungen und Verdienste für die Region mit der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer ausgezeichnet.

  • [1632820869664750.jpg][1632820869664750.jpg]
    28.09.2021

    Lagerhaus Lehrlings-Challenge begeisterte Familien Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud zum 4. Lehrberufs-Infoevent

  • 28.09.2021

    Lagerhaus Frauenkirchen bestellt neuen Geschäftsführer Obmann Franz Stefan Hautzinger wurde bei der Generalversammlung von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.

  • «
  • 11
  • 12
  • 13(current)
  • 14
  • 15
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2020 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,4 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Bild LH Tulln-Neulengbach Generalversammlung.jpg © LH Tulln-Neulengbach
v.l.n.r.: Obmann Michael Göschelbauer, Karl Hameder (RB Tulln), Revisor Michael Pany, Stephanie Reimann (RWA), Alfons Neumayer (RB Wienerwald), Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, AR-Vors. Fritz Buchinger, Christoph Pesl (RWA), die Obmann-Stv. Hannes Steinböck und Karl Mayr sowie Ehrenobmann Karl Gfatter. © LH Tulln-Neulengbach